Das Hormonsystem
Das Hormonsystem, auch als endokrines System bezeichnet, ist ein komplexes Kommunikationsnetzwerk in unserem Körper. Es steuert zahlreiche lebenswichtige Funktionen wie Wachstum, Fortpflanzung und Verdauung.
Hormone sind chemische Botenstoffe, die über den Blutkreislauf zu ihren Zielorganen transportiert werden. Sie wirken sehr spezifisch, da sie nur auf Zellen wirken können, die den passenden Rezeptor besitzen – wie ein Schlüssel, der nur in ein bestimmtes Schloss passt.
💡 Wusstest du? Hormone werden in winzigen Mengen produziert, können aber trotzdem starke Wirkungen im Körper hervorrufen. Oft reichen bereits Nanogramm (ein Milliardstel Gramm) aus!
Je nach Aufbau unterscheiden wir hauptsächlich Peptidhormone (wie Insulin und Glucagon) und Steroidhormone (wie Sexualhormone). Abhängig vom Wirkungsort gibt es endokrine Hormone (über Blut transportiert), parakrine Hormone (wirken auf Nachbarzellen) und autokrine Hormone (wirken auf die ausschüttende Zelle selbst).