Fächer

Fächer

Mehr

Alles über Hormone: Was sind sie und welche Funktionen haben sie?

Öffnen

182

0

E

Emily

29.9.2022

Gesundheit

Hormonsystem

Alles über Hormone: Was sind sie und welche Funktionen haben sie?

Hormone sind chemische Botenstoffe, die lebenswichtige Funktionen im Körper steuern und regulieren.

Die Hormondrüsen im Körper produzieren verschiedene Arten von Hormonen, die über das Blut zu ihren Zielorganen transportiert werden. Es gibt zwei Haupttypen: Steroidhormone und Peptidhormone. Steroidhormone wie Testosteron und Östrogen sind fettlöslich (lipophile Hormone) und können direkt durch Zellmembranen diffundieren. Peptidhormone wie Insulin sind wasserlöslich (hydrophile Hormone) und benötigen spezielle Rezeptoren an der Zelloberfläche. Die Wirkungsweise von Hormonen kann endokrin (über die Blutbahn), parakrin (auf benachbarte Zellen) oder autokrin (auf die produzierende Zelle selbst) erfolgen.

Die wichtigsten hormonproduzierenden Organe sind die Hypophyse, die Schilddrüse, die Nebennieren, die Bauchspeicheldrüse und die Geschlechtsdrüsen. Jedes dieser Organe produziert spezifische Hormone mit unterschiedlichen Funktionen. Zum Beispiel steuert die Schilddrüse den Stoffwechsel, während die Bauchspeicheldrüse den Blutzuckerspiegel reguliert. Aglanduläre Hormone werden auch von Geweben produziert, die keine klassischen Hormondrüsen sind, wie zum Beispiel das Herz. Die endokrine Hormone gelangen über das Blut zu ihren Zielorganen, während parakrine Hormone nur lokal wirken. Der Unterschied zwischen Peptidhormonen und Steroidhormonen liegt nicht nur in ihrer chemischen Struktur, sondern auch in ihrer Wirkungsweise und ihrem Transport im Körper. Die genaue Kenntnis der Hormone Liste und Funktion ist wichtig für das Verständnis vieler Körperprozesse und Krankheiten.

...

29.9.2022

4821

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Grundlagen des Hormonsystems und seine Funktionen

Das Hormonsystem ist ein komplexes Steuerungssystem des Körpers, das durch Hormone lebenswichtige Funktionen reguliert. Diese chemischen Botenstoffe werden in speziellen Hormondrüsen im Körper produziert und über den Blutkreislauf zu ihren Zielorganen transportiert.

Definition: Hormone sind chemische Botenstoffe, die Signale langfristig auf spezifische Zielzellen übertragen und dort bestimmte Reaktionen auslösen.

Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Hormone können nur an Zellen andocken, die passende Rezeptoren besitzen. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Wirkungstypen:

  • Endokrine Hormone: werden ins Blut abgegeben und erreichen ihre Zielorgane über den Blutkreislauf
  • Parakrine Hormone: wirken nur auf benachbarte Zellen im Gewebe
  • Autokrine Hormone: beeinflussen die ausschüttende Zelle selbst

Nach ihrer chemischen Struktur unterscheidet man zwei Hauptgruppen:

  1. Peptidhormone: Diese wasserlöslichen Hormone wie Insulin oder Glucagon binden an Rezeptoren der Zellmembran
  2. Steroidhormone: Fettlösliche Hormone wie Sexualhormone, die durch die Zellmembran diffundieren können
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormondrüsen und ihre Produkte

Die wichtigsten Hormondrüsen im Körper sind:

  • Hypothalamus und Hypophyse (Steuerungszentrale)
  • Schilddrüse (Stoffwechselregulation)
  • Nebennieren (Stresshormone)
  • Bauchspeicheldrüse (Blutzuckerregulation)
  • Keimdrüsen (Geschlechtshormone)

Highlight: Der Hypothalamus und die Hypophyse bilden die oberste Kontrolleinheit des Hormonsystems. Sie steuern die Aktivität der anderen Hormondrüsen.

Die Hormone werden je nach ihrer Löslichkeit unterschiedlich transportiert:

Lipophile Hormone wie Steroidhormone binden an spezielle Transportproteine im Blut. Hydrophile Hormone wie Peptidhormone können direkt im Blutplasma transportiert werden.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormonelle Regelkreise und Wirkungsmechanismen

Die Hormonproduktion wird durch komplexe Regelkreise gesteuert. Dabei spielen verschiedene Hormone zusammen:

  • Releasing-Hormone aus dem Hypothalamus
  • Glandotrope Hormone aus der Hypophyse
  • Effektorhormone aus den Zieldrüsen

Beispiel: Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, schüttet der Hypothalamus TRH aus, was die Hypophyse zur TSH-Produktion anregt. TSH stimuliert dann die Schilddrüse zur Hormonproduktion.

Die Wirkungsweise von Hormonen erfolgt über verschiedene Mechanismen:

  1. Membranständige Rezeptoren für wasserlösliche Hormone
  2. Intrazelluläre Rezeptoren für fettlösliche Hormone
  3. Second-Messenger-Systeme zur Signalweiterleitung
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Spezielle Hormonsysteme und ihre Bedeutung

Besonders wichtige Hormonsysteme sind:

  1. Das Insulin-Glucagon-System zur Blutzuckerregulation
  2. Das Hypothalamus-Hypophysen-System als übergeordnete Steuerung
  3. Das Stresshormon-System mit Adrenalin und Cortisol

Vokabular: Aglanduläre Hormone werden nicht in speziellen Drüsen, sondern in normalen Körperzellen gebildet.

Die Wirkung der Hormone wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:

  • Konzentration des Hormons im Blut
  • Anzahl und Empfindlichkeit der Rezeptoren
  • Abbaugeschwindigkeit der Hormone
  • Vorhandensein von Gegenspieler-Hormonen

Diese komplexen Systeme ermöglichen eine präzise Regulation der Körperfunktionen und die Anpassung an verschiedene Situationen.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormonelle Regulationssysteme und ihre Funktionsweise

Die Hormone Liste und Funktion im menschlichen Körper ist komplex und hierarchisch organisiert. Der Hypothalamus spielt dabei eine zentrale Rolle als übergeordnetes Steuerungszentrum der Hormondrüsen im Körper.

Definition: Der Hypothalamus ist eine Gehirnregion, die als oberste Kontrollinstanz des hormonellen Systems fungiert. Er verarbeitet eingehende Signale und steuert die Hormonausschüttung über die Hypophyse.

Der Hypothalamus produziert zwei wichtige Gruppen von Hormonen: Effektorhormone (ADH und Oxytocin) sowie glandotrope bzw. gonadotrope Hormone. Seine Hauptaufgaben umfassen:

  • Kontrolle des Wasserhaushalts
  • Überwachung der Körpertemperatur
  • Steuerung von Kreislauf, Verdauung und Blasenfunktion
  • Regulation von Hunger und Sättigung
  • Entwicklung von Emotionen

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, unterteilt sich in Vorder- und Hinterlappen. Der Hypophysenvorderlappen produziert wichtige Hormone wie:

  • Somatropin (STH) für Wachstum und Entwicklung
  • Prolaktin für die Milchproduktion
  • FSH und LH für die Fortpflanzung
  • TSH für die Schilddrüsenfunktion

Highlight: Die Kommunikation zwischen Hypothalamus und Hypophyse erfolgt über ein spezielles Gefäßsystem, das Portal-System. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Hormonausschüttung.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormonelle Regelkreise und Steuerungsmechanismen

Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf komplexen Regelkreisen. Der Hypothalamus setzt Releasing-Hormone frei, die die Hypophyse zur Hormonproduktion anregen, oder Inhibiting-Hormone, die diese hemmen.

Beispiel: Ein klassischer Regelkreis ist die Schilddrüsenhormon-Regulation:

  1. TRH (Hypothalamus) →
  2. TSH (Hypophyse) →
  3. T3/T4 (Schilddrüse)

Die Hormone werden im Körper verteilt über verschiedene Wege:

  1. Endokrine Sekretion: Hormone gelangen direkt ins Blut
  2. Parakrine Sekretion: Wirkung auf benachbarte Zellen
  3. Autokrine Sekretion: Zellen beeinflussen sich selbst

Vokabular: Parakrine Hormone Beispiele sind Gewebshormone und Zytokine, während endokrine Hormone Beispiele die klassischen Drüsenhormone wie Insulin oder Schilddrüsenhormone umfassen.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Zelluläre Hormonwirkung und Signaltransduktion

Die lipophilen und hydrophilen Hormone unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise grundlegend.

Definition: Lipophile Hormone Beispiele sind Steroidhormone und Schilddrüsenhormone, die direkt durch die Zellmembran diffundieren können.

Hydrophile Hormone Wirkung erfolgt über Membranrezeptoren und Second-Messenger-Systeme. Zu den wichtigsten Mechanismen gehören:

  1. Direkte Hormonwirkungen (Thyroxin, Steroide):
  • Durchdringen der Zellmembran
  • Bindung an intrazelluläre Rezeptoren
  • Transport in den Zellkern
  • Aktivierung der DNA-Transkription
  1. Indirekte Wirkungen (Peptidhormone Wirkung):
  • Beeinflussung der Membranpermeabilität
  • Aktivierung von Proteinkinasen
  • Second-Messenger-Kaskaden
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormonelle Sekretion und Regulationsmechanismen

Die Hormone Liste und Funktion wird durch verschiedene Sekretionsmechanismen reguliert:

Definition: Autokrine Wirkung Hormone bedeutet, dass Zellen Botenstoffe produzieren und selbst darauf reagieren.

Aglanduläre Hormone und Peptidhormone Beispiele zeigen unterschiedliche Sekretionswege:

  1. Endokrine Sekretion:
  • Freisetzung direkt ins Blut
  • Transport zu entfernten Zielorganen
  • Wirkung über spezifische Rezeptoren
  1. Parakrine Sekretion:
  • Lokale Wirkung auf Nachbarzellen
  • Keine Verteilung über das Blut
  • Wichtig für Gewebsregulation
  1. Autokrine Sekretion:
  • Selbstregulation von Zellen
  • Bedeutend für Immunsystem
  • Steuerung von Wachstum und Regeneration

Highlight: Die Peptidhormone Steroidhormone unterschied liegt hauptsächlich in ihrem Wirkmechanismus und ihrer chemischen Struktur.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Öffnen

Hormondrüsen und ihre Funktionen im menschlichen Körper

Die Hormondrüsen im Körper bilden ein komplexes System zur Steuerung wichtiger Körperfunktionen. Im Zentrum steht die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse), die als übergeordnete Steuerungszentrale fungiert. Sie produziert verschiedene Hormone und kontrolliert andere Hormondrüsen durch spezielle Steuerhormone.

Die Schilddrüse, die sich vor und unter dem Kehlkopf befindet, hat eine charakteristische Schmetterlingsform. Bei Männern beträgt ihr Volumen etwa 25 ml, bei Frauen 18 ml. Sie produziert die Hormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die aus der Aminosäure Thyrosin hergestellt werden. Diese Hormone sind essentiell für den Energiehaushalt, die Körpertemperatur, Wachstum und Entwicklung.

Definition: Die Nebenschilddrüsen (NSD) sind linsengroße Drüsen an den Ausläufern der Schilddrüse. Sie produzieren Parathormon (Parathyrin), das den Calcium- und Knochenstoffwechsel reguliert und Einfluss auf Gedächtnisleistung, Libido, Verdauung und das Immunsystem hat.

Die Regulation der Schilddrüsenhormone erfolgt über einen komplexen Regelkreis: Der Hypothalamus produziert TRH (Thyreotropin Releasing Hormone), das die Hypophyse zur TSH-Produktion anregt. TSH wiederum stimuliert die Schilddrüse zur Hormonproduktion.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alles über Hormone: Was sind sie und welche Funktionen haben sie?

E

Emily

@emily_svkj

·

28 Follower

Follow

Hormone sind chemische Botenstoffe, die lebenswichtige Funktionen im Körper steuern und regulieren.

Die Hormondrüsen im Körper produzieren verschiedene Arten von Hormonen, die über das Blut zu ihren Zielorganen transportiert werden. Es gibt zwei Haupttypen: Steroidhormone und Peptidhormone. Steroidhormone wie Testosteron und Östrogen sind fettlöslich (lipophile Hormone) und können direkt durch Zellmembranen diffundieren. Peptidhormone wie Insulin sind wasserlöslich (hydrophile Hormone) und benötigen spezielle Rezeptoren an der Zelloberfläche. Die Wirkungsweise von Hormonen kann endokrin (über die Blutbahn), parakrin (auf benachbarte Zellen) oder autokrin (auf die produzierende Zelle selbst) erfolgen.

Die wichtigsten hormonproduzierenden Organe sind die Hypophyse, die Schilddrüse, die Nebennieren, die Bauchspeicheldrüse und die Geschlechtsdrüsen. Jedes dieser Organe produziert spezifische Hormone mit unterschiedlichen Funktionen. Zum Beispiel steuert die Schilddrüse den Stoffwechsel, während die Bauchspeicheldrüse den Blutzuckerspiegel reguliert. Aglanduläre Hormone werden auch von Geweben produziert, die keine klassischen Hormondrüsen sind, wie zum Beispiel das Herz. Die endokrine Hormone gelangen über das Blut zu ihren Zielorganen, während parakrine Hormone nur lokal wirken. Der Unterschied zwischen Peptidhormonen und Steroidhormonen liegt nicht nur in ihrer chemischen Struktur, sondern auch in ihrer Wirkungsweise und ihrem Transport im Körper. Die genaue Kenntnis der Hormone Liste und Funktion ist wichtig für das Verständnis vieler Körperprozesse und Krankheiten.

...

29.9.2022

4821

 

13

 

Gesundheit

182

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen des Hormonsystems und seine Funktionen

Das Hormonsystem ist ein komplexes Steuerungssystem des Körpers, das durch Hormone lebenswichtige Funktionen reguliert. Diese chemischen Botenstoffe werden in speziellen Hormondrüsen im Körper produziert und über den Blutkreislauf zu ihren Zielorganen transportiert.

Definition: Hormone sind chemische Botenstoffe, die Signale langfristig auf spezifische Zielzellen übertragen und dort bestimmte Reaktionen auslösen.

Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Hormone können nur an Zellen andocken, die passende Rezeptoren besitzen. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Wirkungstypen:

  • Endokrine Hormone: werden ins Blut abgegeben und erreichen ihre Zielorgane über den Blutkreislauf
  • Parakrine Hormone: wirken nur auf benachbarte Zellen im Gewebe
  • Autokrine Hormone: beeinflussen die ausschüttende Zelle selbst

Nach ihrer chemischen Struktur unterscheidet man zwei Hauptgruppen:

  1. Peptidhormone: Diese wasserlöslichen Hormone wie Insulin oder Glucagon binden an Rezeptoren der Zellmembran
  2. Steroidhormone: Fettlösliche Hormone wie Sexualhormone, die durch die Zellmembran diffundieren können
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormondrüsen und ihre Produkte

Die wichtigsten Hormondrüsen im Körper sind:

  • Hypothalamus und Hypophyse (Steuerungszentrale)
  • Schilddrüse (Stoffwechselregulation)
  • Nebennieren (Stresshormone)
  • Bauchspeicheldrüse (Blutzuckerregulation)
  • Keimdrüsen (Geschlechtshormone)

Highlight: Der Hypothalamus und die Hypophyse bilden die oberste Kontrolleinheit des Hormonsystems. Sie steuern die Aktivität der anderen Hormondrüsen.

Die Hormone werden je nach ihrer Löslichkeit unterschiedlich transportiert:

Lipophile Hormone wie Steroidhormone binden an spezielle Transportproteine im Blut. Hydrophile Hormone wie Peptidhormone können direkt im Blutplasma transportiert werden.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonelle Regelkreise und Wirkungsmechanismen

Die Hormonproduktion wird durch komplexe Regelkreise gesteuert. Dabei spielen verschiedene Hormone zusammen:

  • Releasing-Hormone aus dem Hypothalamus
  • Glandotrope Hormone aus der Hypophyse
  • Effektorhormone aus den Zieldrüsen

Beispiel: Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, schüttet der Hypothalamus TRH aus, was die Hypophyse zur TSH-Produktion anregt. TSH stimuliert dann die Schilddrüse zur Hormonproduktion.

Die Wirkungsweise von Hormonen erfolgt über verschiedene Mechanismen:

  1. Membranständige Rezeptoren für wasserlösliche Hormone
  2. Intrazelluläre Rezeptoren für fettlösliche Hormone
  3. Second-Messenger-Systeme zur Signalweiterleitung
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Hormonsysteme und ihre Bedeutung

Besonders wichtige Hormonsysteme sind:

  1. Das Insulin-Glucagon-System zur Blutzuckerregulation
  2. Das Hypothalamus-Hypophysen-System als übergeordnete Steuerung
  3. Das Stresshormon-System mit Adrenalin und Cortisol

Vokabular: Aglanduläre Hormone werden nicht in speziellen Drüsen, sondern in normalen Körperzellen gebildet.

Die Wirkung der Hormone wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:

  • Konzentration des Hormons im Blut
  • Anzahl und Empfindlichkeit der Rezeptoren
  • Abbaugeschwindigkeit der Hormone
  • Vorhandensein von Gegenspieler-Hormonen

Diese komplexen Systeme ermöglichen eine präzise Regulation der Körperfunktionen und die Anpassung an verschiedene Situationen.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonelle Regulationssysteme und ihre Funktionsweise

Die Hormone Liste und Funktion im menschlichen Körper ist komplex und hierarchisch organisiert. Der Hypothalamus spielt dabei eine zentrale Rolle als übergeordnetes Steuerungszentrum der Hormondrüsen im Körper.

Definition: Der Hypothalamus ist eine Gehirnregion, die als oberste Kontrollinstanz des hormonellen Systems fungiert. Er verarbeitet eingehende Signale und steuert die Hormonausschüttung über die Hypophyse.

Der Hypothalamus produziert zwei wichtige Gruppen von Hormonen: Effektorhormone (ADH und Oxytocin) sowie glandotrope bzw. gonadotrope Hormone. Seine Hauptaufgaben umfassen:

  • Kontrolle des Wasserhaushalts
  • Überwachung der Körpertemperatur
  • Steuerung von Kreislauf, Verdauung und Blasenfunktion
  • Regulation von Hunger und Sättigung
  • Entwicklung von Emotionen

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, unterteilt sich in Vorder- und Hinterlappen. Der Hypophysenvorderlappen produziert wichtige Hormone wie:

  • Somatropin (STH) für Wachstum und Entwicklung
  • Prolaktin für die Milchproduktion
  • FSH und LH für die Fortpflanzung
  • TSH für die Schilddrüsenfunktion

Highlight: Die Kommunikation zwischen Hypothalamus und Hypophyse erfolgt über ein spezielles Gefäßsystem, das Portal-System. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Hormonausschüttung.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonelle Regelkreise und Steuerungsmechanismen

Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf komplexen Regelkreisen. Der Hypothalamus setzt Releasing-Hormone frei, die die Hypophyse zur Hormonproduktion anregen, oder Inhibiting-Hormone, die diese hemmen.

Beispiel: Ein klassischer Regelkreis ist die Schilddrüsenhormon-Regulation:

  1. TRH (Hypothalamus) →
  2. TSH (Hypophyse) →
  3. T3/T4 (Schilddrüse)

Die Hormone werden im Körper verteilt über verschiedene Wege:

  1. Endokrine Sekretion: Hormone gelangen direkt ins Blut
  2. Parakrine Sekretion: Wirkung auf benachbarte Zellen
  3. Autokrine Sekretion: Zellen beeinflussen sich selbst

Vokabular: Parakrine Hormone Beispiele sind Gewebshormone und Zytokine, während endokrine Hormone Beispiele die klassischen Drüsenhormone wie Insulin oder Schilddrüsenhormone umfassen.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zelluläre Hormonwirkung und Signaltransduktion

Die lipophilen und hydrophilen Hormone unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise grundlegend.

Definition: Lipophile Hormone Beispiele sind Steroidhormone und Schilddrüsenhormone, die direkt durch die Zellmembran diffundieren können.

Hydrophile Hormone Wirkung erfolgt über Membranrezeptoren und Second-Messenger-Systeme. Zu den wichtigsten Mechanismen gehören:

  1. Direkte Hormonwirkungen (Thyroxin, Steroide):
  • Durchdringen der Zellmembran
  • Bindung an intrazelluläre Rezeptoren
  • Transport in den Zellkern
  • Aktivierung der DNA-Transkription
  1. Indirekte Wirkungen (Peptidhormone Wirkung):
  • Beeinflussung der Membranpermeabilität
  • Aktivierung von Proteinkinasen
  • Second-Messenger-Kaskaden
Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonelle Sekretion und Regulationsmechanismen

Die Hormone Liste und Funktion wird durch verschiedene Sekretionsmechanismen reguliert:

Definition: Autokrine Wirkung Hormone bedeutet, dass Zellen Botenstoffe produzieren und selbst darauf reagieren.

Aglanduläre Hormone und Peptidhormone Beispiele zeigen unterschiedliche Sekretionswege:

  1. Endokrine Sekretion:
  • Freisetzung direkt ins Blut
  • Transport zu entfernten Zielorganen
  • Wirkung über spezifische Rezeptoren
  1. Parakrine Sekretion:
  • Lokale Wirkung auf Nachbarzellen
  • Keine Verteilung über das Blut
  • Wichtig für Gewebsregulation
  1. Autokrine Sekretion:
  • Selbstregulation von Zellen
  • Bedeutend für Immunsystem
  • Steuerung von Wachstum und Regeneration

Highlight: Die Peptidhormone Steroidhormone unterschied liegt hauptsächlich in ihrem Wirkmechanismus und ihrer chemischen Struktur.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormondrüsen und ihre Funktionen im menschlichen Körper

Die Hormondrüsen im Körper bilden ein komplexes System zur Steuerung wichtiger Körperfunktionen. Im Zentrum steht die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse), die als übergeordnete Steuerungszentrale fungiert. Sie produziert verschiedene Hormone und kontrolliert andere Hormondrüsen durch spezielle Steuerhormone.

Die Schilddrüse, die sich vor und unter dem Kehlkopf befindet, hat eine charakteristische Schmetterlingsform. Bei Männern beträgt ihr Volumen etwa 25 ml, bei Frauen 18 ml. Sie produziert die Hormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die aus der Aminosäure Thyrosin hergestellt werden. Diese Hormone sind essentiell für den Energiehaushalt, die Körpertemperatur, Wachstum und Entwicklung.

Definition: Die Nebenschilddrüsen (NSD) sind linsengroße Drüsen an den Ausläufern der Schilddrüse. Sie produzieren Parathormon (Parathyrin), das den Calcium- und Knochenstoffwechsel reguliert und Einfluss auf Gedächtnisleistung, Libido, Verdauung und das Immunsystem hat.

Die Regulation der Schilddrüsenhormone erfolgt über einen komplexen Regelkreis: Der Hypothalamus produziert TRH (Thyreotropin Releasing Hormone), das die Hypophyse zur TSH-Produktion anregt. TSH wiederum stimuliert die Schilddrüse zur Hormonproduktion.

Das
Hormonsystem fro
به نصاب د سات در
Das Hormonsystem, welches auch als endotrines Systelu bezeichnet wird, ist ein organsystem
zur Steueru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonsystem und Hormonwirkungen

Das endokrine System umfasst weitere wichtige Drüsen wie die Nebennieren, die Steroidhormone wie Cortisol und Adrenalin produzieren. Diese Hormone sind besonders wichtig für die Stressreaktion des Körpers. Die Keimdrüsen produzieren die Geschlechtshormone - Östrogene bei Frauen und Testosteron bei Männern.

Highlight: Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Hormone binden an spezifische Rezeptoren ihrer Zielzellen und lösen dort bestimmte Reaktionen aus.

Die Zirbeldrüse (Epiphyse) produziert Melatonin, das den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Dieses Beispiel zeigt, wie Hormone auch zeitliche Abläufe im Körper koordinieren. Die verschiedenen Hormondrüsen arbeiten nicht isoliert, sondern in einem fein abgestimmten Netzwerk zusammen.

Die Hormone können nach ihrer chemischen Struktur in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: Peptidhormone und Steroidhormone. Während Peptidhormone wasserlöslich sind und an Membranrezeptoren binden, sind Steroidhormone fettlöslich und können direkt in die Zellen eindringen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.