Zusammenfassung: Ökologische und nachhaltige Tierhaltung
- Definition von Nachhaltigkeit: Kritische Hinterfragung des Konsumverhaltens, Suche nach Alternativen, Schonung und durchdachte Nutzung der Ressourcen.
- Ökologische Aspekte: Minimierung von Treibhausgasen, Schutz der Artenvielfalt, Verzicht auf Pestizide.
- Ökonomische Aspekte: Langfristiger Erhalt der Wirtschaft, Bedeutung von regionalen und saisonalen Produkten.
- Flächengebundene Tierhaltung: Vorschriften für die artgerechte Tierhaltung, Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Düngemittel.
- Ernährungstrends: Steigende Nachfrage nach bio-tierhaltung und nachhaltiger Ernährung, Fokus auf gesunde Ernährung und Diäten.
- Zertifizierungen für Nachhaltigkeit: ISO Zertifizierung, Siegel und Labels für ökologische und soziale Nachhaltigkeit.