Grundlagen der quantitativen Risikoanalyse
Diese Seite führt in die Grundlagen der quantitativen Risikoanalyse ein, mit besonderem Fokus auf Hochwasserrisiken. Es werden die wichtigsten Begriffe und Formeln vorgestellt, die für eine fundierte Risikoberechnung notwendig sind.
Vocabulary: Asset - der zu beschützende Schatz oder Besitz
Example: Ein Keller voller Waren im Wert von 10.000$, der von einer Flutwelle bedroht wird.
Die Seite erklärt die Basisformel für die Single Loss Expectancy SLE:
SLE = AV * EF
Dabei steht AV für Asset Value WertdesSchatzes und EF für Exposure Factor Faktor,derdenWertdesAssetszumZeitpunktderBedrohungbestimmt.
Definition: Single Loss Expectancy SLE - Der Wert aller zerstörten Gegenstände bei einem einzelnen Schadensereignis.
Ein konkretes Berechnungsbeispiel wird vorgestellt:
Gegeben: Asset Value = 10.000,ExposureFactor=50Gesucht:SingleLossExpectancySLE=10.000 * 0,5 = 5000$
Highlight: Die korrekte Angabe der Formeln, das Einsetzen mit Einheiten und das Anschreiben des Ergebnisses sind entscheidend für eine vollständige Risikoanalyse.