Pieter Bruegel der Ältere war einer der einflussreichsten niederländischen Maler des 16. Jahrhunderts, der für seine detailreichen Darstellungen des Bauernlebens bekannt wurde.
Pieter Bruegel der Ältere Epoche prägte die niederländische Renaissance maßgeblich durch seinen einzigartigen Malstil, der sich durch lebendige Landschaftsdarstellungen und volkstümliche Szenen auszeichnete. Seine berühmtesten Werke wie die Bauernhochzeit zeigen das Leben der einfachen Menschen seiner Zeit mit erstaunlicher Genauigkeit und tiefem Verständnis. Die von ihm verwendeten Techniken umfassten hauptsächlich Ölmalerei auf Holztafeln, wobei er besonders für seine meisterhafte Perspektive und den Einsatz von Licht und Schatten bekannt war.
Die Familie Bruegel brachte mehrere Generationen bedeutender Künstler hervor, wobei Pieter Bruegel der Ältere den Grundstein für diese Dynastie legte. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt, man vermutet jedoch, dass er zwischen 1525 und 1530 geboren wurde. Seine Ausbildung erhielt er in Antwerpen, wo er die Techniken der flämischen Malerei erlernte. Besonders bekannt wurde er für seine Jahreszeiten-Serie, die das bäuerliche Leben im Wandel der Jahreszeiten darstellt. Seine Todesursache ist nicht eindeutig überliefert, er verstarb 1569 in Brüssel. Was Bruegel mitteilen wollte, war vor allem eine authentische Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit, oft mit moralischen und sozialkritischen Untertönen. Das Hauptthema seiner Werke war das Leben der einfachen Bevölkerung, ihre Feste, Bräuche und Arbeitsalltag, aber auch religiöse und mythologische Motive, die er in zeitgenössische Szenen einbettete.