Fächer

Fächer

Mehr

Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Lernzettel und Aufgaben

Öffnen

400

5

N

nina

15.4.2023

Kunst

Kunst Abitur 2023 Lernzettel (LK) niedersachsen

Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Lernzettel und Aufgaben

Die Kunst Abitur Niedersachsen Vorbereitungsanleitung bietet einen umfassenden Überblick über die Bildanalyse im künstlerischen Kontext.

• Detaillierte Anleitung zur formalen Bildanalyse mit Fokus auf Komposition, Farbgebung und Raumtiefe
• Epochenspezifische Merkmale von Barock bis Dadaismus werden ausführlich erläutert
• Bedeutende Künstler und ihre charakteristischen Stilmerkmale werden vorgestellt
• Umfangreiche Farbsymbolik-Analyse für die Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Vorbereitung

...

15.4.2023

10016

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Öffnen

Interpretation und Epochenüberblick

Diese Seite widmet sich der Interpretation von Kunstwerken und gibt einen Überblick über wichtige Kunstepochen, was für die Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Themen relevant ist. Die Interpretation umfasst:

  1. Deutung der formalen und inhaltlichen Aspekte
  2. Bezug zur Epoche und zum Künstler
  3. Subjektive Wirkung auf den Betrachter

Der Epochenüberblick behandelt:

  • Barock (ca. 1650-1750)
  • Realismus (1850-1925)
  • Expressionismus (1905-1925)

Jede Epoche wird mit ihren charakteristischen Merkmalen und dem historischen Hintergrund vorgestellt.

Definition: Der Realismus in der Kunst zeichnet sich durch eine naturgetreue und ungeschönte Darstellung von Mensch, Tier oder Landschaft aus, oft mit politischer Motivation.

Quote: "Leben und Tod (→Vanitas)" wird als zentrales Thema des Barock genannt, was die tiefgründige Symbolik dieser Epoche unterstreicht.

Highlight: Für das Kunst Abitur Niedersachsen ist es wichtig, die Merkmale und historischen Kontexte der verschiedenen Kunstepochen zu kennen und in der Bildanalyse anwenden zu können.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Öffnen

Weitere Kunstepochen und Stile

Diese Seite setzt den Überblick über wichtige Kunstepochen und -stile fort, die für das Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben relevant sein können. Folgende Epochen werden behandelt:

  1. Romantik (1790-1850): Fokus auf Gefühle, Natur und Religion
  2. Impressionismus (1850-1895): Darstellung flüchtiger Eindrücke und Lichtverhältnisse
  3. Expressionismus (1905-1925): Emotionaler künstlerischer Ausdruck, intensive Farben
  4. Kubismus (1906-1914): Reduzierung auf geometrische Formen, Simultanität
  5. Dadaismus (1916/1917): Kulturkritische Bewegung

Jede Epoche wird mit ihren charakteristischen Merkmalen, wichtigen Vertretern und dem historischen Kontext vorgestellt.

Example: Im Impressionismus wird der "tupfenhafte Duktus" als charakteristischer Farbauftrag genannt, was die flüchtige Malweise dieser Epoche verdeutlicht.

Highlight: Für die Kunst Abitur 2023 Niedersachsen Aufgaben ist es essentiell, die verschiedenen Kunststile unterscheiden und ihre Merkmale in Bildanalysen anwenden zu können.

Vocabulary: "Simultanität" im Kubismus bezieht sich auf die gleichzeitige Darstellung verschiedener Ansichten eines Objekts auf einer Bildfläche.

Diese detaillierten Informationen zu Kunstepochen und -stilen sind wesentlich für die Vorbereitung auf das Kunst Abitur 2024 Niedersachsen und helfen bei der Bearbeitung von Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Öffnen

Fortsetzung der Kunststile

Diese Seite setzt die Beschreibung wichtiger Kunststile fort, die für das Kunst Abitur Niedersachsen relevant sind. Sie konzentriert sich auf den Expressionismus und den Kubismus:

Expressionismus (1905-1925):

  • Charakterisiert durch expressive Pinselstriche und Reduktion auf wesentliche Formen und Figuren
  • Keine oder verzerrte Perspektive, abstrahierte Darstellung
  • Bedeutende Farbsymbolik
  • Künstlergruppen wie "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter"
  • Sozialkritische Themen

Kubismus (1906-1914):

  • Reduzierung von Figuren und Objekten auf geometrische Formen
  • Darstellung aller Seiten eines Objekts auf einem Bild
  • Unterteilung in analytischen, synthetischen und orphischen Kubismus
  • Analytischer Kubismus: abstrahiert/abstrakt mit blasser Farbgebung

Definition: "Simultanität" im Kubismus bezeichnet die gleichzeitige Darstellung verschiedener Ansichten eines Objekts auf einer Bildfläche.

Highlight: Für das Kunst Abitur 2024 Niedersachsen ist es wichtig, die charakteristischen Merkmale und Unterschiede zwischen den Kunststilen zu kennen und in der Bildanalyse anwenden zu können.

Example: Die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" (1911-1914) um Wassily Kandinsky und Franz Marc verwendete leuchtende Farben mit markanten schwarzen Umrandungen, was typisch für den Expressionismus ist.

Diese detaillierten Informationen zu den Kunststilen sind essenziell für die Vorbereitung auf die Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben und helfen bei der Bearbeitung von alte Abiturklausuren Niedersachsen im Fach Kunst.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Öffnen

Künstlerporträts

Die vierte Seite stellt bedeutende Künstler und ihre Charakteristika vor.

Example: Van Gogh als Wegbereiter des Expressionismus, der erst in seinen letzten 40 Lebensjahren malte.

Highlight: Claude Monet als Mitbegründer des Impressionismus mit besonderem Fokus auf Naturdarstellungen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Lernzettel und Aufgaben

N

nina

@ninasophx

·

32 Follower

Follow

Die Kunst Abitur Niedersachsen Vorbereitungsanleitung bietet einen umfassenden Überblick über die Bildanalyse im künstlerischen Kontext.

• Detaillierte Anleitung zur formalen Bildanalyse mit Fokus auf Komposition, Farbgebung und Raumtiefe
• Epochenspezifische Merkmale von Barock bis Dadaismus werden ausführlich erläutert
• Bedeutende Künstler und ihre charakteristischen Stilmerkmale werden vorgestellt
• Umfangreiche Farbsymbolik-Analyse für die Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Vorbereitung

...

15.4.2023

10016

 

12/13

 

Kunst

400

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Interpretation und Epochenüberblick

Diese Seite widmet sich der Interpretation von Kunstwerken und gibt einen Überblick über wichtige Kunstepochen, was für die Kunst Abitur 2024 Niedersachsen Themen relevant ist. Die Interpretation umfasst:

  1. Deutung der formalen und inhaltlichen Aspekte
  2. Bezug zur Epoche und zum Künstler
  3. Subjektive Wirkung auf den Betrachter

Der Epochenüberblick behandelt:

  • Barock (ca. 1650-1750)
  • Realismus (1850-1925)
  • Expressionismus (1905-1925)

Jede Epoche wird mit ihren charakteristischen Merkmalen und dem historischen Hintergrund vorgestellt.

Definition: Der Realismus in der Kunst zeichnet sich durch eine naturgetreue und ungeschönte Darstellung von Mensch, Tier oder Landschaft aus, oft mit politischer Motivation.

Quote: "Leben und Tod (→Vanitas)" wird als zentrales Thema des Barock genannt, was die tiefgründige Symbolik dieser Epoche unterstreicht.

Highlight: Für das Kunst Abitur Niedersachsen ist es wichtig, die Merkmale und historischen Kontexte der verschiedenen Kunstepochen zu kennen und in der Bildanalyse anwenden zu können.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Kunstepochen und Stile

Diese Seite setzt den Überblick über wichtige Kunstepochen und -stile fort, die für das Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben relevant sein können. Folgende Epochen werden behandelt:

  1. Romantik (1790-1850): Fokus auf Gefühle, Natur und Religion
  2. Impressionismus (1850-1895): Darstellung flüchtiger Eindrücke und Lichtverhältnisse
  3. Expressionismus (1905-1925): Emotionaler künstlerischer Ausdruck, intensive Farben
  4. Kubismus (1906-1914): Reduzierung auf geometrische Formen, Simultanität
  5. Dadaismus (1916/1917): Kulturkritische Bewegung

Jede Epoche wird mit ihren charakteristischen Merkmalen, wichtigen Vertretern und dem historischen Kontext vorgestellt.

Example: Im Impressionismus wird der "tupfenhafte Duktus" als charakteristischer Farbauftrag genannt, was die flüchtige Malweise dieser Epoche verdeutlicht.

Highlight: Für die Kunst Abitur 2023 Niedersachsen Aufgaben ist es essentiell, die verschiedenen Kunststile unterscheiden und ihre Merkmale in Bildanalysen anwenden zu können.

Vocabulary: "Simultanität" im Kubismus bezieht sich auf die gleichzeitige Darstellung verschiedener Ansichten eines Objekts auf einer Bildfläche.

Diese detaillierten Informationen zu Kunstepochen und -stilen sind wesentlich für die Vorbereitung auf das Kunst Abitur 2024 Niedersachsen und helfen bei der Bearbeitung von Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Kunststile

Diese Seite setzt die Beschreibung wichtiger Kunststile fort, die für das Kunst Abitur Niedersachsen relevant sind. Sie konzentriert sich auf den Expressionismus und den Kubismus:

Expressionismus (1905-1925):

  • Charakterisiert durch expressive Pinselstriche und Reduktion auf wesentliche Formen und Figuren
  • Keine oder verzerrte Perspektive, abstrahierte Darstellung
  • Bedeutende Farbsymbolik
  • Künstlergruppen wie "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter"
  • Sozialkritische Themen

Kubismus (1906-1914):

  • Reduzierung von Figuren und Objekten auf geometrische Formen
  • Darstellung aller Seiten eines Objekts auf einem Bild
  • Unterteilung in analytischen, synthetischen und orphischen Kubismus
  • Analytischer Kubismus: abstrahiert/abstrakt mit blasser Farbgebung

Definition: "Simultanität" im Kubismus bezeichnet die gleichzeitige Darstellung verschiedener Ansichten eines Objekts auf einer Bildfläche.

Highlight: Für das Kunst Abitur 2024 Niedersachsen ist es wichtig, die charakteristischen Merkmale und Unterschiede zwischen den Kunststilen zu kennen und in der Bildanalyse anwenden zu können.

Example: Die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" (1911-1914) um Wassily Kandinsky und Franz Marc verwendete leuchtende Farben mit markanten schwarzen Umrandungen, was typisch für den Expressionismus ist.

Diese detaillierten Informationen zu den Kunststilen sind essenziell für die Vorbereitung auf die Kunst Abitur Niedersachsen Aufgaben und helfen bei der Bearbeitung von alte Abiturklausuren Niedersachsen im Fach Kunst.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Künstlerporträts

Die vierte Seite stellt bedeutende Künstler und ihre Charakteristika vor.

Example: Van Gogh als Wegbereiter des Expressionismus, der erst in seinen letzten 40 Lebensjahren malte.

Highlight: Claude Monet als Mitbegründer des Impressionismus mit besonderem Fokus auf Naturdarstellungen.

abitur Vorbereitung
THEORETISCHER TEIL
Bild
VERGILEA
BILD 1
analyse
FORMAL
DARSTELLUNGSWEISE abstrakt/
groß überwältigend, einschüchternd
GR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in die Bildanalyse

Diese Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Analyse von Kunstwerken für das Kunst Abitur Niedersachsen. Sie unterteilt den Analyseprozess in mehrere Schritte:

  1. Formale Analyse: Hier werden Aspekte wie Darstellungsweise, Format, Bildkonzept und Komposition betrachtet.

  2. Beschreibung: Diese umfasst die sachliche Darstellung des Bildinhalts aus der Betrachterperspektive.

  3. Inhaltliche Analyse: Hierbei werden inhaltliche Aspekte wie Symbolik und Bedeutung einzelner Bildelemente untersucht.

Highlight: Die Anleitung betont die Wichtigkeit einer strukturierten Herangehensweise bei der Bildanalyse, was für das Kunst Abitur 2024 Niedersachsen von großer Bedeutung ist.

Vocabulary: "Sfumato" - Eine Maltechnik, bei der die Übergänge zwischen Farben und Formen weich und verschwommen gestaltet werden, typisch für die Renaissance-Malerei.

Example: Bei der Analyse der Raumtiefe wird die "Landschaftsperspektive" erwähnt, bei der der Vordergrund dunkle, warme Farben aufweist, der Mittelgrund heller und kühler wird und der Hintergrund im Sfumato-Effekt verschwimmt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.