App öffnen

Fächer

8.576

26. Juni 2025

7 Seiten

Kunst-Abitur: Beispielaufgaben und Themen für LK Baden-Württemberg

user profile picture

Eva

@motivatedeeeevvvaaa

Die kunsthistorische Übersicht behandelt zentrale Epochen und deren charakteristische Merkmale... Mehr anzeigen

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Neue Sachlichkeit und Fotografie

Das zweite Semester behandelt das "Bild des Menschen" mit Fokus auf Arbeit und Fotografie. Die Neue Sachlichkeit ab 1925 prägt diese Epoche.

Merkmale der Neuen Sachlichkeit:

  • Neutrales "Neues Sehen"
  • Ruhige, unaufgeregte Darstellung
  • Wahrheitsgetreue Abbildung ohne Beschönigung
  • Isolierte Motive und fester Bildaufbau

Quote: "Die Neue Sachlichkeit strebt nach einer Zurückgewinnung der ruhigen Betrachtung gegen die Aufgeregtheit und das Chaos der Lebensumstände."

Inszenierte Fotografie vs. Dokumentarfotografie:

Inszenierte Fotografie:

  • Statischer Bildaufbau
  • Person im Mittelpunkt
  • Oft unnatürliche Perspektive
  • Bewusste Körperhaltung und Mimik

Dokumentarfotografie:

  • Distanz zum Betrachter
  • Anspruch auf Authentizität
  • Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände
  • Ziel: Information und Aufklärung

Example: Ein wichtiges Beispiel für das Abitur ist "Empire State Building" von Lewis Hine 19311931, das die Arbeitsbedingungen beim Bau des Wolkenkratzers dokumentiert.

Weitere Kunstepochen:

Der Leitfaden erwähnt auch kurz den Impressionismus ab1860erab 1860er und die Pop-Art 1950er1980er1950er-1980er, die ebenfalls für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg relevant sein können.

Highlight: Die Pop-Art stellt einen Bezug zum Vanitas-Motiv des Barock her, indem sie die Vergänglichkeit in einem modernen Kontext thematisiert.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Gestaltungstechniken der Collage

Die Collage ist eine zentrale Technik des Dadaismus und wichtig für das Kunst-Abitur. Hier sind die wichtigsten Gestaltungstechniken:

  1. Analyse und Synthese: Neue Zusammensetzung von Elementen aus einem oder mehreren Bildern.
  2. Verdecken: Überlagerung, Überlappung oder Ersetzung von Bildelementen.
  3. Bildübergänge: Aufnahme, Weiterführung und Kombination von Formen und Farben.
  4. Vervielfältigen: Häufung, Zusammensetzung, Gruppierung und Rhythmisierung von Elementen.
  5. Text-Bild-Integration: Einfügen, Ergänzen oder Ersetzen von Text in Bildern.

Definition: Die Dadaismus Collage Merkmale zeichnen sich durch eine bewusste Störung der gewohnten Bildordnung und die Schaffung neuer Zusammenhänge aus.

  1. Spiel mit Proportionen: Aufbrechen und Variieren von Größenverhältnissen.
  2. Dekontextualisieren: Platzierung von Bildelementen in einen neuen Kontext.
  3. Figur-Grund-Relation: Experimentieren mit Positiv- und Negativformen.
  4. Bildintegration: Einfügen von Bildern in andere Bilder.
  5. Umdeuten: Kombination von Elementen zur Erzeugung neuer Bildaussagen.

Example: Hannah Höchs Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" ist ein Paradebeispiel für die Anwendung dieser Techniken.

Diese Techniken ermöglichen es den Künstlern, die Eigendynamik von Form und Farbe zu nutzen und überraschende visuelle und inhaltliche Verbindungen zu schaffen.

Highlight: Die Collage-Technik erlaubt es, die Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit der modernen Welt darzustellen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen.

Für die Kunst-LK Themen in Baden-Württemberg ist es wichtig, diese Techniken zu kennen und ihre Anwendung in verschiedenen Werken analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Vanitas im Barock und moderne Interpretationen

Die Vanitas-Motive spielen eine zentrale Rolle in der Barockkunst und finden auch in späteren Epochen Widerhall. Für das Kunst-Abitur ist es wichtig, die Vanitas Barock Bedeutung zu verstehen und ihre Entwicklung nachzuvollziehen.

Vanitas im Barock:

  • Symbolische Darstellung der Vergänglichkeit
  • Häufig in Stillleben zu finden
  • Mahnung an die Endlichkeit des Lebens

Vocabulary: Vanitas kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Leere" oder "Nichtigkeit".

Typische Vanitas-Symbole:

  • Totenschädel mementomorimemento mori
  • Kerzen oder erloschene Lichter
  • Sanduhren
  • Verwelkende Blumen
  • Seifenblasen

Definition: Memento mori ist lateinisch für "Gedenke des Todes" und ein zentrales Konzept der Vanitas-Darstellungen.

Die Vanitas-Stillleben des Barock dienten nicht nur der Mahnung, sondern auch der moralischen Erbauung. Sie forderten den Betrachter auf, über die Vergänglichkeit des irdischen Lebens nachzudenken und sich auf das Jenseits vorzubereiten.

Highlight: In der Barock-Literatur finden sich ebenfalls häufig Vanitas-Motive, die die Vergänglichkeit thematisieren und zur Reflexion anregen.

Moderne Interpretationen: In der modernen Kunst werden Vanitas-Symbole oft aufgegriffen und neu interpretiert. Die Pop-Art beispielsweise setzt sich mit der Vergänglichkeit von Konsumgütern und Prominenz auseinander.

Example: Andy Warhols Siebdrucke von Marilyn Monroe können als moderne Vanitas-Darstellungen interpretiert werden, die die Flüchtigkeit von Ruhm und Schönheit thematisieren.

Für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg ist es wichtig, die traditionelle Vanitas-Motiv Bedeutung zu kennen und ihre Transformation in der modernen Kunst nachvollziehen zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Fotografie in der Neuen Sachlichkeit

Die Fotografie der Neuen Sachlichkeit ist ein wichtiges Thema für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg. Sie zeichnet sich durch einen nüchternen, dokumentarischen Stil aus.

Merkmale der Neuen Sachlichkeit in der Fotografie:

  • Objektive, unverfälschte Darstellung
  • Fokus auf Alltägliches und scheinbar Banales
  • Klare Strukturen und Formen
  • Verzicht auf künstlerische Verfremdung

Quote: "Das Neue Sehen strebt nach einer neutralen Darstellung gegen die Aufgeregtheit und das Chaos der Nachkriegszeit."

Bedeutende Fotografen:

  • August Sander: Porträts verschiedener Berufs- und Gesellschaftsgruppen
  • Albert Renger-Patzsch: Industriefotografie und Naturaufnahmen
  • Karl Blossfeldt: Detailaufnahmen von Pflanzen

Example: August Sanders Projekt "Menschen des 20. Jahrhunderts" ist ein Paradebeispiel für die dokumentarische Fotografie der Neuen Sachlichkeit.

Inszenierte vs. Dokumentarfotografie: Während die Neue Sachlichkeit auf Authentizität setzt, arbeitet die inszenierte Fotografie bewusst mit Arrangements und Posen.

Inszenierte Fotografie:

  • Bewusste Komposition
  • Gestellte Szenen
  • Oft symbolische Bedeutungsebenen

Dokumentarfotografie:

  • Anspruch auf Objektivität
  • Aufdeckung gesellschaftlicher Zustände
  • Minimale Einflussnahme des Fotografen

Highlight: Die Unterscheidung zwischen inszenierter und dokumentarischer Fotografie ist ein wichtiger Aspekt für die Bildanalyse im Kunst-Abitur.

Für die Kunst-LK Themen in Baden-Württemberg ist es wichtig, die verschiedenen Ansätze der Fotografie zu kennen und ihre jeweilige Wirkung und Intention analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Dadaismus und seine Bedeutung für die moderne Kunst

Der Dadaismus ist eine zentrale Bewegung der Avantgarde und ein wichtiges Thema für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg. Er entstand als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und stellte traditionelle Kunstvorstellungen radikal in Frage.

Kernmerkmale des Dadaismus:

  • Ablehnung von Logik und Rationalität
  • Betonung des Zufalls und der Spontaneität
  • Verwendung unkonventioneller Materialien und Techniken
  • Provokation des Publikums

Definition: Dadaismus Kunst zeichnet sich durch ihre anti-künstlerische Haltung und den Bruch mit etablierten Normen aus.

Wichtige Vertreter:

  • Hugo Ball: Gründer des Cabaret Voltaire in Zürich
  • Marcel Duchamp: Erfinder der "Readymades"
  • Hannah Höch: Pionierin der Fotomontage

Example: Marcel Duchamps "Fountain" 19171917, ein signiertes Urinal, ist ein Paradebeispiel für die provokative Natur des Dadaismus.

Bedeutung der Collage im Dadaismus: Die Collage wurde zu einer zentralen Technik der dadaistischen Kunst. Sie erlaubte es, Fragmente der Realität neu zu kombinieren und so die Absurdität der Welt zu kommentieren.

Highlight: Hannah Höchs Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" ist ein Schlüsselwerk des Dadaismus und der Collage-Kunst.

Interpretation von "Schnitt mit dem Küchenmesser":

  • Kritik an der Weimarer Republik und der deutschen Gesellschaft
  • Verwendung von Zeitungsausschnitten und Fotografien
  • Darstellung des Chaos und der Fragmentierung der modernen Welt

Vocabulary: Die Schnitt mit dem Küchenmesser Interpretation zeigt die Vielschichtigkeit dadaistischer Werke und ihre gesellschaftskritische Dimension.

Für das Kunst-Abitur ist es wichtig, die revolutionäre Bedeutung des Dadaismus für die Entwicklung der modernen Kunst zu verstehen und seine Techniken und Intentionen analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Street Art und Banksy

Banksy als anonymer Künstler der Gegenwart repräsentiert gesellschaftskritische Street Art.

Definition: Street Art ist eine Form der Kunst im öffentlichen Raum.

Highlight: Banksys Werk "No Ball Games" 20092009 nutzt eine prägnante Dreieckskomposition.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Barock und Stillleben

Das erste Semester des Kunst-LK in Baden-Württemberg befasst sich mit dem "Bild der Dinge" und ihrer medialen Transformation. Ein Schwerpunkt liegt auf der Epoche des Barock 163017301630-1730.

Funktion von Stillleben im Barock:

  • Wandschmuck und Dekoration als Statussymbol
  • Ausdruck von Reichtum und Bildung
  • Wissenschaftliches Interesse an Objekten
  • Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit VanitasVanitas

Highlight: Die Vanitas-Motive im Barock dienten als Mahnung an die Vergänglichkeit des Lebens und als Appell zu einem tugendhaften Dasein.

Merkmale barocker Stillleben:

  • Vanitas-Symbole
  • Memento mori "Bedenke,dassdusterbenwirst""Bedenke, dass du sterben wirst"
  • Carpe diem "NutzedenTag""Nutze den Tag"
  • Trompe l'oeil Augenta¨uschungAugentäuschung

Example: Ein wichtiges Beispiel für das Abitur ist das "Augenbetrüger Stillleben" von Samuel van Hoogstraten 1666/781666/78.

Dadaismus und Collagen: Der Dadaismus entstand ab 1916 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg. Zentrale Aspekte sind:

  • Ironie und Satire gegen Militarismus und Nationalismus
  • Loslösung von traditioneller "schöner" Kunst
  • Betonung der Sinnlosigkeit

Definition: Dadaismus Kunst zeichnet sich durch den Bruch mit Traditionen und die Schaffung von "Anti-Kunst" aus.

Gestaltungsmerkmale dadaistischer Collagen:

  • Spiel mit Proportionen
  • Kombination von Schrift und Bild
  • Aktuelle und geschichtliche Bildthemen
  • Sichtbarer Arbeitsprozess
  • Farbliche Kontraste

Vocabulary: Collage bezeichnet eine Technik, bei der verschiedene Materialien auf einen Bildträger geklebt werden, um neue Zusammenhänge zu schaffen.

Ein wichtiges Beispiel ist das "UND-Bild" von Kurt Schwitters 19191919, das exemplarisch für seine MERZ-Kunst steht.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Kunst

8.576

26. Juni 2025

7 Seiten

Kunst-Abitur: Beispielaufgaben und Themen für LK Baden-Württemberg

user profile picture

Eva

@motivatedeeeevvvaaa

Die kunsthistorische Übersicht behandelt zentrale Epochen und deren charakteristische Merkmale für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg. Der Fokus liegt auf dem Barock, der Neuen Sachlichkeit und der Romantik, sowie deren spezifischen Kunstwerken und Gestaltungsprinzipien.

• Der Barock (1630-1730) zeichnet sich durch ... Mehr anzeigen

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Neue Sachlichkeit und Fotografie

Das zweite Semester behandelt das "Bild des Menschen" mit Fokus auf Arbeit und Fotografie. Die Neue Sachlichkeit ab 1925 prägt diese Epoche.

Merkmale der Neuen Sachlichkeit:

  • Neutrales "Neues Sehen"
  • Ruhige, unaufgeregte Darstellung
  • Wahrheitsgetreue Abbildung ohne Beschönigung
  • Isolierte Motive und fester Bildaufbau

Quote: "Die Neue Sachlichkeit strebt nach einer Zurückgewinnung der ruhigen Betrachtung gegen die Aufgeregtheit und das Chaos der Lebensumstände."

Inszenierte Fotografie vs. Dokumentarfotografie:

Inszenierte Fotografie:

  • Statischer Bildaufbau
  • Person im Mittelpunkt
  • Oft unnatürliche Perspektive
  • Bewusste Körperhaltung und Mimik

Dokumentarfotografie:

  • Distanz zum Betrachter
  • Anspruch auf Authentizität
  • Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände
  • Ziel: Information und Aufklärung

Example: Ein wichtiges Beispiel für das Abitur ist "Empire State Building" von Lewis Hine 19311931, das die Arbeitsbedingungen beim Bau des Wolkenkratzers dokumentiert.

Weitere Kunstepochen:

Der Leitfaden erwähnt auch kurz den Impressionismus ab1860erab 1860er und die Pop-Art 1950er1980er1950er-1980er, die ebenfalls für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg relevant sein können.

Highlight: Die Pop-Art stellt einen Bezug zum Vanitas-Motiv des Barock her, indem sie die Vergänglichkeit in einem modernen Kontext thematisiert.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gestaltungstechniken der Collage

Die Collage ist eine zentrale Technik des Dadaismus und wichtig für das Kunst-Abitur. Hier sind die wichtigsten Gestaltungstechniken:

  1. Analyse und Synthese: Neue Zusammensetzung von Elementen aus einem oder mehreren Bildern.
  2. Verdecken: Überlagerung, Überlappung oder Ersetzung von Bildelementen.
  3. Bildübergänge: Aufnahme, Weiterführung und Kombination von Formen und Farben.
  4. Vervielfältigen: Häufung, Zusammensetzung, Gruppierung und Rhythmisierung von Elementen.
  5. Text-Bild-Integration: Einfügen, Ergänzen oder Ersetzen von Text in Bildern.

Definition: Die Dadaismus Collage Merkmale zeichnen sich durch eine bewusste Störung der gewohnten Bildordnung und die Schaffung neuer Zusammenhänge aus.

  1. Spiel mit Proportionen: Aufbrechen und Variieren von Größenverhältnissen.
  2. Dekontextualisieren: Platzierung von Bildelementen in einen neuen Kontext.
  3. Figur-Grund-Relation: Experimentieren mit Positiv- und Negativformen.
  4. Bildintegration: Einfügen von Bildern in andere Bilder.
  5. Umdeuten: Kombination von Elementen zur Erzeugung neuer Bildaussagen.

Example: Hannah Höchs Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" ist ein Paradebeispiel für die Anwendung dieser Techniken.

Diese Techniken ermöglichen es den Künstlern, die Eigendynamik von Form und Farbe zu nutzen und überraschende visuelle und inhaltliche Verbindungen zu schaffen.

Highlight: Die Collage-Technik erlaubt es, die Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit der modernen Welt darzustellen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen.

Für die Kunst-LK Themen in Baden-Württemberg ist es wichtig, diese Techniken zu kennen und ihre Anwendung in verschiedenen Werken analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vanitas im Barock und moderne Interpretationen

Die Vanitas-Motive spielen eine zentrale Rolle in der Barockkunst und finden auch in späteren Epochen Widerhall. Für das Kunst-Abitur ist es wichtig, die Vanitas Barock Bedeutung zu verstehen und ihre Entwicklung nachzuvollziehen.

Vanitas im Barock:

  • Symbolische Darstellung der Vergänglichkeit
  • Häufig in Stillleben zu finden
  • Mahnung an die Endlichkeit des Lebens

Vocabulary: Vanitas kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Leere" oder "Nichtigkeit".

Typische Vanitas-Symbole:

  • Totenschädel mementomorimemento mori
  • Kerzen oder erloschene Lichter
  • Sanduhren
  • Verwelkende Blumen
  • Seifenblasen

Definition: Memento mori ist lateinisch für "Gedenke des Todes" und ein zentrales Konzept der Vanitas-Darstellungen.

Die Vanitas-Stillleben des Barock dienten nicht nur der Mahnung, sondern auch der moralischen Erbauung. Sie forderten den Betrachter auf, über die Vergänglichkeit des irdischen Lebens nachzudenken und sich auf das Jenseits vorzubereiten.

Highlight: In der Barock-Literatur finden sich ebenfalls häufig Vanitas-Motive, die die Vergänglichkeit thematisieren und zur Reflexion anregen.

Moderne Interpretationen: In der modernen Kunst werden Vanitas-Symbole oft aufgegriffen und neu interpretiert. Die Pop-Art beispielsweise setzt sich mit der Vergänglichkeit von Konsumgütern und Prominenz auseinander.

Example: Andy Warhols Siebdrucke von Marilyn Monroe können als moderne Vanitas-Darstellungen interpretiert werden, die die Flüchtigkeit von Ruhm und Schönheit thematisieren.

Für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg ist es wichtig, die traditionelle Vanitas-Motiv Bedeutung zu kennen und ihre Transformation in der modernen Kunst nachvollziehen zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fotografie in der Neuen Sachlichkeit

Die Fotografie der Neuen Sachlichkeit ist ein wichtiges Thema für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg. Sie zeichnet sich durch einen nüchternen, dokumentarischen Stil aus.

Merkmale der Neuen Sachlichkeit in der Fotografie:

  • Objektive, unverfälschte Darstellung
  • Fokus auf Alltägliches und scheinbar Banales
  • Klare Strukturen und Formen
  • Verzicht auf künstlerische Verfremdung

Quote: "Das Neue Sehen strebt nach einer neutralen Darstellung gegen die Aufgeregtheit und das Chaos der Nachkriegszeit."

Bedeutende Fotografen:

  • August Sander: Porträts verschiedener Berufs- und Gesellschaftsgruppen
  • Albert Renger-Patzsch: Industriefotografie und Naturaufnahmen
  • Karl Blossfeldt: Detailaufnahmen von Pflanzen

Example: August Sanders Projekt "Menschen des 20. Jahrhunderts" ist ein Paradebeispiel für die dokumentarische Fotografie der Neuen Sachlichkeit.

Inszenierte vs. Dokumentarfotografie: Während die Neue Sachlichkeit auf Authentizität setzt, arbeitet die inszenierte Fotografie bewusst mit Arrangements und Posen.

Inszenierte Fotografie:

  • Bewusste Komposition
  • Gestellte Szenen
  • Oft symbolische Bedeutungsebenen

Dokumentarfotografie:

  • Anspruch auf Objektivität
  • Aufdeckung gesellschaftlicher Zustände
  • Minimale Einflussnahme des Fotografen

Highlight: Die Unterscheidung zwischen inszenierter und dokumentarischer Fotografie ist ein wichtiger Aspekt für die Bildanalyse im Kunst-Abitur.

Für die Kunst-LK Themen in Baden-Württemberg ist es wichtig, die verschiedenen Ansätze der Fotografie zu kennen und ihre jeweilige Wirkung und Intention analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dadaismus und seine Bedeutung für die moderne Kunst

Der Dadaismus ist eine zentrale Bewegung der Avantgarde und ein wichtiges Thema für das Kunst-Abitur in Baden-Württemberg. Er entstand als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und stellte traditionelle Kunstvorstellungen radikal in Frage.

Kernmerkmale des Dadaismus:

  • Ablehnung von Logik und Rationalität
  • Betonung des Zufalls und der Spontaneität
  • Verwendung unkonventioneller Materialien und Techniken
  • Provokation des Publikums

Definition: Dadaismus Kunst zeichnet sich durch ihre anti-künstlerische Haltung und den Bruch mit etablierten Normen aus.

Wichtige Vertreter:

  • Hugo Ball: Gründer des Cabaret Voltaire in Zürich
  • Marcel Duchamp: Erfinder der "Readymades"
  • Hannah Höch: Pionierin der Fotomontage

Example: Marcel Duchamps "Fountain" 19171917, ein signiertes Urinal, ist ein Paradebeispiel für die provokative Natur des Dadaismus.

Bedeutung der Collage im Dadaismus: Die Collage wurde zu einer zentralen Technik der dadaistischen Kunst. Sie erlaubte es, Fragmente der Realität neu zu kombinieren und so die Absurdität der Welt zu kommentieren.

Highlight: Hannah Höchs Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" ist ein Schlüsselwerk des Dadaismus und der Collage-Kunst.

Interpretation von "Schnitt mit dem Küchenmesser":

  • Kritik an der Weimarer Republik und der deutschen Gesellschaft
  • Verwendung von Zeitungsausschnitten und Fotografien
  • Darstellung des Chaos und der Fragmentierung der modernen Welt

Vocabulary: Die Schnitt mit dem Küchenmesser Interpretation zeigt die Vielschichtigkeit dadaistischer Werke und ihre gesellschaftskritische Dimension.

Für das Kunst-Abitur ist es wichtig, die revolutionäre Bedeutung des Dadaismus für die Entwicklung der modernen Kunst zu verstehen und seine Techniken und Intentionen analysieren zu können.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Street Art und Banksy

Banksy als anonymer Künstler der Gegenwart repräsentiert gesellschaftskritische Street Art.

Definition: Street Art ist eine Form der Kunst im öffentlichen Raum.

Highlight: Banksys Werk "No Ball Games" 20092009 nutzt eine prägnante Dreieckskomposition.

Kunst Abitur
Semster 1: Bild der Dinge - Wirklichkeit der Dinge + mediale Transformation
Barock
Zeitraum: 1630-1730 => Beginn: Dreißigjährig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Barock und Stillleben

Das erste Semester des Kunst-LK in Baden-Württemberg befasst sich mit dem "Bild der Dinge" und ihrer medialen Transformation. Ein Schwerpunkt liegt auf der Epoche des Barock 163017301630-1730.

Funktion von Stillleben im Barock:

  • Wandschmuck und Dekoration als Statussymbol
  • Ausdruck von Reichtum und Bildung
  • Wissenschaftliches Interesse an Objekten
  • Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit VanitasVanitas

Highlight: Die Vanitas-Motive im Barock dienten als Mahnung an die Vergänglichkeit des Lebens und als Appell zu einem tugendhaften Dasein.

Merkmale barocker Stillleben:

  • Vanitas-Symbole
  • Memento mori "Bedenke,dassdusterbenwirst""Bedenke, dass du sterben wirst"
  • Carpe diem "NutzedenTag""Nutze den Tag"
  • Trompe l'oeil Augenta¨uschungAugentäuschung

Example: Ein wichtiges Beispiel für das Abitur ist das "Augenbetrüger Stillleben" von Samuel van Hoogstraten 1666/781666/78.

Dadaismus und Collagen: Der Dadaismus entstand ab 1916 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg. Zentrale Aspekte sind:

  • Ironie und Satire gegen Militarismus und Nationalismus
  • Loslösung von traditioneller "schöner" Kunst
  • Betonung der Sinnlosigkeit

Definition: Dadaismus Kunst zeichnet sich durch den Bruch mit Traditionen und die Schaffung von "Anti-Kunst" aus.

Gestaltungsmerkmale dadaistischer Collagen:

  • Spiel mit Proportionen
  • Kombination von Schrift und Bild
  • Aktuelle und geschichtliche Bildthemen
  • Sichtbarer Arbeitsprozess
  • Farbliche Kontraste

Vocabulary: Collage bezeichnet eine Technik, bei der verschiedene Materialien auf einen Bildträger geklebt werden, um neue Zusammenhänge zu schaffen.

Ein wichtiges Beispiel ist das "UND-Bild" von Kurt Schwitters 19191919, das exemplarisch für seine MERZ-Kunst steht.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user