Die fünf Punkte der neuen Architektur
Le Corbusiers Manifest für die moderne Architektur basiert auf fünf grundlegenden Prinzipien, die die traditionelle Bauweise revolutionieren sollten. Diese Prinzipien umfassen die Verwendung von Pilotis, die freie Grundrissgestaltung, die flexible Fassadengestaltung, Langfenster und Dachgärten.
Definition: Pilotis sind tragende Stützen, die das Gebäude vom Boden abheben und eine neue ästhetische und funktionale Dimension schaffen.
Highlight: Die freie Grundrissgestaltung ermöglicht maximale Flexibilität in der Raumnutzung, während Dachgärten den durch Bebauung verlorenen Naturraum zurückgewinnen.
Example: Die "Villa Savoye" demonstriert perfekt die Umsetzung aller fünf Punkte in einem einzigen Bauwerk.
Le Corbusiers Architekturtheorie basiert auf dem Funktionalismus, wobei die Funktion eines Gebäudes die Gestaltung bestimmt. Seine Stadtplanungsvisionen, insbesondere die "Ville Radieuse", zeigen seine Vorstellung einer funktional gegliederten Stadt mit klarer Trennung von Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen.