Max Ernst war ein bedeutender deutscher Künstler des Surrealismus, dessen Leben und Werk von 1891 bis 1976 reichte. Seine surrealistische Werke zeichnen sich durch innovative Techniken und tiefgründige Themen aus.
• Die Max Ernst Biografie und Kunst ist geprägt von seinen Kriegserfahrungen, seinem Studium und der Entwicklung revolutionärer Kunsttechniken.
• Seine künstlerische Entwicklung wurde stark vom Surrealismus und Dadaismus beeinflusst, wobei er neue Techniken wie Frottage und Grattage entwickelte.
• Zentrale Themen seiner Kunst waren Traumwelten, das Unbewusste und die kritische Auseinandersetzung mit Krieg und Gesellschaft.
• Seine plastischen Arbeiten zeigen eine innovative Verwendung von Alltagsgegenständen und verschiedenen Materialien.