Fächer

Fächer

Mehr

AcI Übungen mit Lösungen PDF für 6., 7., und 8. Klasse - Latein Ablativ Beispiele und Dido und Aeneas Übersetzung

Öffnen

33

2

user profile picture

Elisa 2004

6.2.2021

Latein

Ablative, AcI, Reflexivpronomen

AcI Übungen mit Lösungen PDF für 6., 7., und 8. Klasse - Latein Ablativ Beispiele und Dido und Aeneas Übersetzung

Die Lateinarbeit behandelt wichtige grammatikalische Konzepte wie Ablativ, AcI und Reflexivpronomen anhand eines Textes über Aeneas und Dido. Der Schwerpunkt liegt auf Übersetzung, Textanalyse und Anwendung grammatikalischer Strukturen.

...

6.2.2021

1526

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Öffnen

Seite 2: Pronomen, AcI-Umformungen und Perfektbildung

Die zweite Seite konzentriert sich auf die Anwendung von Pronomen, die Umformung von Sätzen in AcI-Konstruktionen und die Analyse von Perfektformen:

  1. Übersetzungsaufgaben mit Auswahl des korrekten Pronomens (se/sibi, suum/eius)
  2. Umwandlung von unterstrichenen Satzteilen in AcI-Konstruktionen mit anschließender Übersetzung
  3. Sortierung von Verbformen nach Art der Perfektbildung

Definition: Das Reflexivpronomen "se" bezieht sich auf das Subjekt des Satzes zurück, während "sibi" die Dativform ist.

Example: "Aeneas se e periculo servavit." (Aeneas rettete sich aus der Gefahr.)

Highlight: Die Aufgaben zur AcI-Umformung trainieren das Verständnis für komplexe Satzstrukturen und Zeitverhältnisse im Lateinischen.

Zusätzlich gibt es inhaltliche Fragen zur römischen Mythologie, die im Heft beantwortet werden sollen, sowie eine Tabelle zur Sortierung von Perfektformen.

Vocabulary: u-Perfekt, s-Perfekt, v-Perfekt - Verschiedene Arten der Perfektbildung im Lateinischen.

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Öffnen

Seite 3: Übersetzung des Ausgangstextes

Diese Seite enthält die vollständige deutsche Übersetzung des lateinischen Textes von Seite 1. Die Übersetzung erzählt die Geschichte von Aeneas, der nach dem Fall Trojas eine neue Heimat sucht und dabei auf Dido trifft.

Quote: "Jupiter will mich wegbringen, Dido! Ich muss den Göttern gehorchen."

Diese Worte verdeutlichen den inneren Konflikt des Aeneas zwischen seiner Liebe zu Dido und seiner göttlichen Bestimmung.

Highlight: Die Übersetzung zeigt die Fähigkeit, komplexe lateinische Satzstrukturen in flüssiges Deutsch zu übertragen.

Die Bewertung am Ende der Seite deutet auf eine sehr gute Leistung in der Übersetzungsaufgabe hin.

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Öffnen

Seite 4: Inhaltliche Fragen zur römischen Mythologie

Die letzte Seite enthält Antworten auf die inhaltlichen Fragen von Seite 2:

  1. Aufgaben des Herkules, darunter der Kampf gegen den Nemeischen Löwen
  2. Auslöser des Trojanischen Krieges (Entführung der Helena durch Paris)
  3. Warnungen vor dem Trojanischen Pferd (durch Aeneas)
  4. Figuren und Orte der Unterwelt (Charon, Styx, Merkur, Tartarus)

Example: Eine der Aufgaben des Herkules war der Kampf gegen den Nemeischen Löwen, dessen Fell unverwundbar war. Herkules tötete ihn mit einer Keule und zog ihm das Fell ab.

Vocabulary: Tartarus - Der tiefste und dunkelste Teil der Unterwelt in der griechisch-römischen Mythologie, wo die Bösen bestraft werden.

Diese Aufgaben vertiefen das Verständnis für die römische Mythologie und ihre Verbindungen zur lateinischen Sprache und Literatur, insbesondere zur Aeneis von Vergil.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

AcI Übungen mit Lösungen PDF für 6., 7., und 8. Klasse - Latein Ablativ Beispiele und Dido und Aeneas Übersetzung

Die Lateinarbeit behandelt wichtige grammatikalische Konzepte wie Ablativ, AcI und Reflexivpronomen anhand eines Textes über Aeneas und Dido. Der Schwerpunkt liegt auf Übersetzung, Textanalyse und Anwendung grammatikalischer Strukturen.

...

6.2.2021

1526

 

7/8

 

Latein

33

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Pronomen, AcI-Umformungen und Perfektbildung

Die zweite Seite konzentriert sich auf die Anwendung von Pronomen, die Umformung von Sätzen in AcI-Konstruktionen und die Analyse von Perfektformen:

  1. Übersetzungsaufgaben mit Auswahl des korrekten Pronomens (se/sibi, suum/eius)
  2. Umwandlung von unterstrichenen Satzteilen in AcI-Konstruktionen mit anschließender Übersetzung
  3. Sortierung von Verbformen nach Art der Perfektbildung

Definition: Das Reflexivpronomen "se" bezieht sich auf das Subjekt des Satzes zurück, während "sibi" die Dativform ist.

Example: "Aeneas se e periculo servavit." (Aeneas rettete sich aus der Gefahr.)

Highlight: Die Aufgaben zur AcI-Umformung trainieren das Verständnis für komplexe Satzstrukturen und Zeitverhältnisse im Lateinischen.

Zusätzlich gibt es inhaltliche Fragen zur römischen Mythologie, die im Heft beantwortet werden sollen, sowie eine Tabelle zur Sortierung von Perfektformen.

Vocabulary: u-Perfekt, s-Perfekt, v-Perfekt - Verschiedene Arten der Perfektbildung im Lateinischen.

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Übersetzung des Ausgangstextes

Diese Seite enthält die vollständige deutsche Übersetzung des lateinischen Textes von Seite 1. Die Übersetzung erzählt die Geschichte von Aeneas, der nach dem Fall Trojas eine neue Heimat sucht und dabei auf Dido trifft.

Quote: "Jupiter will mich wegbringen, Dido! Ich muss den Göttern gehorchen."

Diese Worte verdeutlichen den inneren Konflikt des Aeneas zwischen seiner Liebe zu Dido und seiner göttlichen Bestimmung.

Highlight: Die Übersetzung zeigt die Fähigkeit, komplexe lateinische Satzstrukturen in flüssiges Deutsch zu übertragen.

Die Bewertung am Ende der Seite deutet auf eine sehr gute Leistung in der Übersetzungsaufgabe hin.

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Inhaltliche Fragen zur römischen Mythologie

Die letzte Seite enthält Antworten auf die inhaltlichen Fragen von Seite 2:

  1. Aufgaben des Herkules, darunter der Kampf gegen den Nemeischen Löwen
  2. Auslöser des Trojanischen Krieges (Entführung der Helena durch Paris)
  3. Warnungen vor dem Trojanischen Pferd (durch Aeneas)
  4. Figuren und Orte der Unterwelt (Charon, Styx, Merkur, Tartarus)

Example: Eine der Aufgaben des Herkules war der Kampf gegen den Nemeischen Löwen, dessen Fell unverwundbar war. Herkules tötete ihn mit einer Keule und zog ihm das Fell ab.

Vocabulary: Tartarus - Der tiefste und dunkelste Teil der Unterwelt in der griechisch-römischen Mythologie, wo die Bösen bestraft werden.

Diese Aufgaben vertiefen das Verständnis für die römische Mythologie und ihre Verbindungen zur lateinischen Sprache und Literatur, insbesondere zur Aeneis von Vergil.

Latein 8/
Schwerpunkte (Ablative, Acl, Reflexivpronomen)
Name: Cla
Lateinarbeit Nr. 2
1. Übersetze folgenden Text ins Deutsche!
Äneas hatte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Übersetzungsaufgabe und Textanalyse

Die erste Seite enthält eine Übersetzungsaufgabe eines lateinischen Textes über Aeneas und Dido ins Deutsche. Der Text beschreibt, wie Aeneas nach Troja eine neue Heimat sucht, in Afrika auf Dido trifft und sich in sie verliebt. Jupiter missbilligt diese Liebe und schickt Merkur, um Aeneas zur Abreise zu bewegen.

Anschließend folgen Aufgaben zur Textanalyse:

  • Identifizierung von Infinitiven der Gleich- und Vorzeitigkeit im AcI
  • Bestimmung von Pronomen und ihren Bezugspersonen
  • Finden verschiedener Ablativ-Formen (Zeit, Grund, Trennung, Mittel)
  • Satzgliedanalyse

Vocabulary: AcI (Accusativus cum Infinitivo) - Eine lateinische Konstruktion, bei der ein Akkusativ mit einem Infinitiv verbunden wird, oft nach Verben des Sagens oder Denkens.

Example: Ein Beispiel für einen Ablativ der Zeit im Text ist "nocte" (in der Nacht).

Highlight: Die Aufgaben decken verschiedene grammatikalische Aspekte ab und fördern das tiefere Verständnis der lateinischen Sprachstrukturen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.