Fächer

Fächer

Mehr

Ablativus Absolutus: Beispiele, Übungen PDF, Endungen und Bildung leicht erklärt!

Öffnen

20

1

user profile picture

Knowunity

29.10.2020

Latein

Ablativus Absolutus

Ablativus Absolutus: Beispiele, Übungen PDF, Endungen und Bildung leicht erklärt!

Der Ablativus Absolutus ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion im Lateinischen, die aus einem Bezugswort und einem Partizip im Ablativ besteht. Diese Struktur dient dazu, Nebenhandlungen oder begleitende Umstände auszudrücken.

  • Der Ablativus Absolutus ähnelt dem Participium coniunctum, unterscheidet sich aber dadurch, dass das Bezugswort nicht Teil des Hauptsatzes ist.
  • Die Konstruktion kann mit dem Participium Perfecti Passivi (PPP) oder dem Participium Praesentis Activi (PPA) gebildet werden.
  • Es gibt drei Hauptübersetzungsmöglichkeiten: Adverbialsatz, Beiordnung und Substantivierung.
...

29.10.2020

548

Der Ablativus Absolutus (Abl.abs)
Ähnlich wie das Participium coniunctum besteht der Ablativus Ablativus aus
einem Bezugswort und einem Part

Öffnen

Übersetzungsmöglichkeiten des Ablativus Absolutus

Die Ablativus absolutus Übungen konzentrieren sich oft auf die drei Hauptübersetzungsmöglichkeiten:

  1. Adverbialsatz: Diese Übersetzung verwendet einen Nebensatz, der durch eine temporale, kausale oder konzessive Konjunktion eingeleitet wird.

  2. Beiordnung: Hier wird der Ablativus absolutus als eigenständiger Hauptsatz übersetzt und mit "und" an den ursprünglichen Hauptsatz angeschlossen.

  3. Substantivierung: Bei dieser Methode wird das Partizip als Substantiv übersetzt, oft mit einer Präposition wie "wegen", "nach" oder "bei".

Beispiel: Fortsetzung von "(Hostibus victis) omnes cives gaudebant."

  • Substantivierung: "Wegen des Besiegens der Feinde freuten sich alle Bürger."

Vocabulary:

  • PPP: Participium Perfecti Passivi (Partizip der Vergangenheit Passiv)
  • PPA: Participium Praesentis Activi (Partizip der Gegenwart Aktiv)

Um den Ablativus absolutus zu erkennen, ist es wichtig, auf die Ablativendungen und die losgelöste Stellung im Satz zu achten. Ablativus absolutus Übungen PDF und Online-Ressourcen können helfen, diese Fähigkeit zu trainieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Ablativus Absolutus: Beispiele, Übungen PDF, Endungen und Bildung leicht erklärt!

Der Ablativus Absolutus ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion im Lateinischen, die aus einem Bezugswort und einem Partizip im Ablativ besteht. Diese Struktur dient dazu, Nebenhandlungen oder begleitende Umstände auszudrücken.

  • Der Ablativus Absolutus ähnelt dem Participium coniunctum, unterscheidet sich aber dadurch, dass das Bezugswort nicht Teil des Hauptsatzes ist.
  • Die Konstruktion kann mit dem Participium Perfecti Passivi (PPP) oder dem Participium Praesentis Activi (PPA) gebildet werden.
  • Es gibt drei Hauptübersetzungsmöglichkeiten: Adverbialsatz, Beiordnung und Substantivierung.
...

29.10.2020

548

 

9

 

Latein

20

Der Ablativus Absolutus (Abl.abs)
Ähnlich wie das Participium coniunctum besteht der Ablativus Ablativus aus
einem Bezugswort und einem Part

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Übersetzungsmöglichkeiten des Ablativus Absolutus

Die Ablativus absolutus Übungen konzentrieren sich oft auf die drei Hauptübersetzungsmöglichkeiten:

  1. Adverbialsatz: Diese Übersetzung verwendet einen Nebensatz, der durch eine temporale, kausale oder konzessive Konjunktion eingeleitet wird.

  2. Beiordnung: Hier wird der Ablativus absolutus als eigenständiger Hauptsatz übersetzt und mit "und" an den ursprünglichen Hauptsatz angeschlossen.

  3. Substantivierung: Bei dieser Methode wird das Partizip als Substantiv übersetzt, oft mit einer Präposition wie "wegen", "nach" oder "bei".

Beispiel: Fortsetzung von "(Hostibus victis) omnes cives gaudebant."

  • Substantivierung: "Wegen des Besiegens der Feinde freuten sich alle Bürger."

Vocabulary:

  • PPP: Participium Perfecti Passivi (Partizip der Vergangenheit Passiv)
  • PPA: Participium Praesentis Activi (Partizip der Gegenwart Aktiv)

Um den Ablativus absolutus zu erkennen, ist es wichtig, auf die Ablativendungen und die losgelöste Stellung im Satz zu achten. Ablativus absolutus Übungen PDF und Online-Ressourcen können helfen, diese Fähigkeit zu trainieren.

Der Ablativus Absolutus (Abl.abs)
Ähnlich wie das Participium coniunctum besteht der Ablativus Ablativus aus
einem Bezugswort und einem Part

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Ablativus Absolutus (Abl.abs)

Der Ablativus absolutus ist eine komplexe grammatikalische Struktur im Lateinischen, die aus einem Bezugswort und einem Partizip besteht. Diese Konstruktion kann sowohl mit einem Participium Perfecti Passivi (PPP) als auch mit einem Participium Praesentis Activi (PPA) gebildet werden.

Definition: Der Ablativus absolutus ist eine Konstruktion, bei der das Bezugswort und das Partizip im Ablativ stehen und vom Hauptsatz losgelöst sind.

Die Analyse des Ablativus absolutus erfolgt ähnlich wie beim Participium coniunctum:

  1. Einklammern der Konstruktion
  2. Unterstreichen des Bezugswortes
  3. Setzen eines Pfeils zum Partizip
  4. Bestimmung des Zeitverhältnisses

Highlight: Im Gegensatz zum Participium coniunctum ist das Bezugswort beim Ablativus absolutus kein Bestandteil des Hauptsatzes und steht mit in der Klammer.

Die Ablativus absolutus Übersetzung kann auf drei Arten erfolgen:

  1. Adverbialsatz
  2. Beiordnung
  3. Substantivierung

Beispiel: "(Hostibus victis) omnes cives gaudebant."

  • Adverbialsatz: "Als die Feinde besiegt worden waren, freuten sich alle Bürger."
  • Beiordnung: "Alle Bürger freuten sich und die Feinde waren besiegt worden."

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.