Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Actio 2 Lektion 31 „Zurück zur Republik!“
Lara
2 Followers
Teilen
Speichern
3
8/9/10
Vorlage
hey, ich habe hier die deutsche Übersetzung von Lektion 31 „Zurück zur Republik!“ aus Actio 2 für euch. Ich hoffe es ist hilfreich. Bei Fehlern oder Verbesserungsvorschlägen gerne bei mir melden :)
Lektion 30: Zurück zur Republik! Actio 2 Buch Seite 88 Ich frage euch, Senatoren, warum wir so spät zusammengerufen worden sind? Sehen wir etwa alle nicht, dass der hässliche Krieg gegen unseren Tempel und unsere Häuser, gegen unser Leben und Glück nicht vorbereitet, sondern schon geführt wird? Entgeht euch etwa, was für ein Feind unserem Staat droht? Was steckt in Antonius, außer Gier, Grausamkeit und Frechheit? Er besteht ganz aus diesen Fehlern. Glaubt ihr etwa, dass jener ein guter Mann ist, obwohl er Feind von allem Guten ist? Meint ihr etwa, dass jener den freien Staat unterstützt, obwohl er nur darauf achtet, was für ihn nützlich ist? Wer aber kann dieses wilde Tier ertragen, oder auf welche Weise? Die Sache ist also so weit gebracht worden, dass entschieden werden muss, ob Antonius von uns bestraft wird oder ob wir ihm dienen. Daher lasst uns, verehrte Senatoren, der Tapferkeit unserer Vorfahren folgen: Entweder lasst uns die Freiheit des römischen Reiches retten, oder lasst uns den Tod der Sklaverei vorziehen. Unter Caesars Herrschaft haben wir schon viele Ungerechtigkeiten ertragen, die einen in der Hoffnung die Freiheit wiederherzustellen, die anderen aus allzu großer Gier zu leben. Ich weiß nicht welche große Notlage uns aber nun dazu zwingt, dass wir sogar sie äußerst grausame Tyrannei des Antonius ertragen....
App herunterladen
Denn wer bis jetzt geleugnet hat, dass jener gottlos ist, hat nun seinen wahren Charakter durchschaut: Während wir zuschauen, greift Antonius das Vaterland an. Wer aber danach strebt, den Staat zu zerstören, der muss zu den bittersten Feinden gezählt werden, auch wenn er ein römischer Bürger ist. Ihr fragt, wie wir einen so großen Feind abwenden können? Es muss möglichst schnell gehandelt werden! Habt ihr etwa nicht gesehen, mit welch unglaublicher Tapferkeit er uns unterstützte, als Antonius besonders wütete? Aus eigenem Antrieb – Niemand von uns hat ihn geholt! - stellte Octavian ein äußerst schlagfertiges Heer aus den altgedienten Soldaten seines Vaters auf, um das römische Reich gegen die schlimme Gefahr zu verteidigen. Heute, meine Herrn Senatoren, machen wir zu ersten Mal, nach einem langen Zeitraum, einen Schritt, in die richtige Richtung des Besitzes unserer Freiheit. Deshalb nutzt diese Gelegenheit, die euch angeboten ist, bei den unterblichen Göttern und schiebt die Abstimmung nicht auf! Erweist dem Gaius Caesar Octavian Ehre und dankt ihm! Gebt Octavian die Kommandogewalt, damit er das Vaterland gegen den Feind Antonius verteidigt.
Latein /
Actio 2 Lektion 31 „Zurück zur Republik!“
Lara •
Follow
2 Followers
hey, ich habe hier die deutsche Übersetzung von Lektion 31 „Zurück zur Republik!“ aus Actio 2 für euch. Ich hoffe es ist hilfreich. Bei Fehlern oder Verbesserungsvorschlägen gerne bei mir melden :)
Präsentation/Referat/Vortrag Gaius Julius Caesar Lebenslauf
16
8
1
Pontes Lektion 18 - Übersetzung
32
7/8
3
Horaz, Catull, Lukrez
1
11/12
Antonius: Leben und Werdegang
9
11/12/13
Lektion 30: Zurück zur Republik! Actio 2 Buch Seite 88 Ich frage euch, Senatoren, warum wir so spät zusammengerufen worden sind? Sehen wir etwa alle nicht, dass der hässliche Krieg gegen unseren Tempel und unsere Häuser, gegen unser Leben und Glück nicht vorbereitet, sondern schon geführt wird? Entgeht euch etwa, was für ein Feind unserem Staat droht? Was steckt in Antonius, außer Gier, Grausamkeit und Frechheit? Er besteht ganz aus diesen Fehlern. Glaubt ihr etwa, dass jener ein guter Mann ist, obwohl er Feind von allem Guten ist? Meint ihr etwa, dass jener den freien Staat unterstützt, obwohl er nur darauf achtet, was für ihn nützlich ist? Wer aber kann dieses wilde Tier ertragen, oder auf welche Weise? Die Sache ist also so weit gebracht worden, dass entschieden werden muss, ob Antonius von uns bestraft wird oder ob wir ihm dienen. Daher lasst uns, verehrte Senatoren, der Tapferkeit unserer Vorfahren folgen: Entweder lasst uns die Freiheit des römischen Reiches retten, oder lasst uns den Tod der Sklaverei vorziehen. Unter Caesars Herrschaft haben wir schon viele Ungerechtigkeiten ertragen, die einen in der Hoffnung die Freiheit wiederherzustellen, die anderen aus allzu großer Gier zu leben. Ich weiß nicht welche große Notlage uns aber nun dazu zwingt, dass wir sogar sie äußerst grausame Tyrannei des Antonius ertragen....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Denn wer bis jetzt geleugnet hat, dass jener gottlos ist, hat nun seinen wahren Charakter durchschaut: Während wir zuschauen, greift Antonius das Vaterland an. Wer aber danach strebt, den Staat zu zerstören, der muss zu den bittersten Feinden gezählt werden, auch wenn er ein römischer Bürger ist. Ihr fragt, wie wir einen so großen Feind abwenden können? Es muss möglichst schnell gehandelt werden! Habt ihr etwa nicht gesehen, mit welch unglaublicher Tapferkeit er uns unterstützte, als Antonius besonders wütete? Aus eigenem Antrieb – Niemand von uns hat ihn geholt! - stellte Octavian ein äußerst schlagfertiges Heer aus den altgedienten Soldaten seines Vaters auf, um das römische Reich gegen die schlimme Gefahr zu verteidigen. Heute, meine Herrn Senatoren, machen wir zu ersten Mal, nach einem langen Zeitraum, einen Schritt, in die richtige Richtung des Besitzes unserer Freiheit. Deshalb nutzt diese Gelegenheit, die euch angeboten ist, bei den unterblichen Göttern und schiebt die Abstimmung nicht auf! Erweist dem Gaius Caesar Octavian Ehre und dankt ihm! Gebt Octavian die Kommandogewalt, damit er das Vaterland gegen den Feind Antonius verteidigt.