Fächer

Fächer

Mehr

Marcus Tullius Cicero: Steckbrief, Zitate und Catilinarische Verschwörung

Öffnen

15

0

user profile picture

anonym

2.11.2021

Latein

Cicero, die Catilianische Verschwörung

Marcus Tullius Cicero: Steckbrief, Zitate und Catilinarische Verschwörung

Cicero war ein einflussreicher römischer Politiker, Anwalt und Philosoph des 1. Jahrhunderts v. Chr. Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt mit der Aufdeckung der Catilinarischen Verschwörung als Konsul. Trotz Exil und politischer Turbulenzen blieb er bis zu seiner Ermordung 43 v. Chr. eine bedeutende Figur.

  • Geboren 106 v. Chr. in Arpinum
  • Stieg als homo novus in der römischen Politik auf
  • Berühmt für seine Reden gegen Catilina und juristische Erfolge
  • Erlebte Exil und Rückkehr nach Rom
  • Wurde 43 v. Chr. auf Befehl von Antonius hingerichtet
...

2.11.2021

859

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)
• 106 v. Chr. Geb. in Alpinum
• 70v. Chr : vertritt als Anwalt Einwohner Siziliens gegen Verres
4 Ver

Öffnen

Die Catilinarische Verschwörung und Ciceros Rolle

Die Catilinarische Verschwörung war ein entscheidender Moment in Ciceros politischer Karriere und der Geschichte der späten römischen Republik. Die Ereignisse begannen 66 v. Chr., als Lucius Sergius Catilina, ein ehrgeiziger Patrizier, versuchte, Konsul zu werden.

Definition: Die Catilinarische Verschwörung war ein geplanter Staatsstreich gegen die römische Republik, angeführt von Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr.

64 v. Chr. stand Catilina vor einem Repetundenverfahren, einem Prozess wegen Amtsmissbrauchs, durfte aber trotzdem an der Konsulwahl teilnehmen. Er verlor diese Wahl gegen Cicero, was ihn dazu veranlasste, einen gewaltsamen Umsturz zu planen.

Der Plan der Verschwörer war umfassend: In Etrurien sollten Truppen ausgehoben werden, die nach Rom marschieren, prominente Persönlichkeiten ermorden und Brandanschläge verüben sollten. Cicero erhielt durch Informanten, insbesondere durch Briefe der Fulvia, Kenntnis von diesen Plänen.

Highlight: Ciceros Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu analysieren, war entscheidend für die Aufdeckung der Verschwörung.

Am 7. November 63 v. Chr. hielt Cicero seine berühmte erste Catilinarische Rede vor dem Senat. Diese Rede, zusammen mit den vorgelegten Beweisen, führte zur Ausrufung des Notstands und zur Flucht Catilinas aus Rom.

Quote: "O tempora, o mores!" (Oh Zeiten, oh Sitten!) - Ein berühmter Ausruf Ciceros, der die moralische Verkommenheit der Verschwörer anprangert.

Die Verschwörung endete schließlich 62 v. Chr. mit dem Tod Catilinas und der Hinrichtung seiner Anhänger in Rom. Obwohl Cicero für sein entschlossenes Handeln zunächst gefeiert wurde, führte die Hinrichtung römischer Bürger ohne ordentlichen Prozess später zu Kontroversen und trug zu seinem vorübergehenden Exil bei.

Vocabulary: Exil bezeichnet die erzwungene Abwesenheit aus der Heimat, oft aus politischen Gründen.

Die Catilinarische Verschwörung und Ciceros Rolle in ihrer Aufdeckung bleiben ein zentrales Thema in der Erforschung der spätrömischen Republik und der politischen Rhetorik.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Marcus Tullius Cicero: Steckbrief, Zitate und Catilinarische Verschwörung

user profile picture

anonym

@effektiv_lernen123

·

24 Follower

Follow

Cicero war ein einflussreicher römischer Politiker, Anwalt und Philosoph des 1. Jahrhunderts v. Chr. Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt mit der Aufdeckung der Catilinarischen Verschwörung als Konsul. Trotz Exil und politischer Turbulenzen blieb er bis zu seiner Ermordung 43 v. Chr. eine bedeutende Figur.

  • Geboren 106 v. Chr. in Arpinum
  • Stieg als homo novus in der römischen Politik auf
  • Berühmt für seine Reden gegen Catilina und juristische Erfolge
  • Erlebte Exil und Rückkehr nach Rom
  • Wurde 43 v. Chr. auf Befehl von Antonius hingerichtet
...

2.11.2021

859

 

11/12

 

Latein

15

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)
• 106 v. Chr. Geb. in Alpinum
• 70v. Chr : vertritt als Anwalt Einwohner Siziliens gegen Verres
4 Ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Catilinarische Verschwörung und Ciceros Rolle

Die Catilinarische Verschwörung war ein entscheidender Moment in Ciceros politischer Karriere und der Geschichte der späten römischen Republik. Die Ereignisse begannen 66 v. Chr., als Lucius Sergius Catilina, ein ehrgeiziger Patrizier, versuchte, Konsul zu werden.

Definition: Die Catilinarische Verschwörung war ein geplanter Staatsstreich gegen die römische Republik, angeführt von Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr.

64 v. Chr. stand Catilina vor einem Repetundenverfahren, einem Prozess wegen Amtsmissbrauchs, durfte aber trotzdem an der Konsulwahl teilnehmen. Er verlor diese Wahl gegen Cicero, was ihn dazu veranlasste, einen gewaltsamen Umsturz zu planen.

Der Plan der Verschwörer war umfassend: In Etrurien sollten Truppen ausgehoben werden, die nach Rom marschieren, prominente Persönlichkeiten ermorden und Brandanschläge verüben sollten. Cicero erhielt durch Informanten, insbesondere durch Briefe der Fulvia, Kenntnis von diesen Plänen.

Highlight: Ciceros Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu analysieren, war entscheidend für die Aufdeckung der Verschwörung.

Am 7. November 63 v. Chr. hielt Cicero seine berühmte erste Catilinarische Rede vor dem Senat. Diese Rede, zusammen mit den vorgelegten Beweisen, führte zur Ausrufung des Notstands und zur Flucht Catilinas aus Rom.

Quote: "O tempora, o mores!" (Oh Zeiten, oh Sitten!) - Ein berühmter Ausruf Ciceros, der die moralische Verkommenheit der Verschwörer anprangert.

Die Verschwörung endete schließlich 62 v. Chr. mit dem Tod Catilinas und der Hinrichtung seiner Anhänger in Rom. Obwohl Cicero für sein entschlossenes Handeln zunächst gefeiert wurde, führte die Hinrichtung römischer Bürger ohne ordentlichen Prozess später zu Kontroversen und trug zu seinem vorübergehenden Exil bei.

Vocabulary: Exil bezeichnet die erzwungene Abwesenheit aus der Heimat, oft aus politischen Gründen.

Die Catilinarische Verschwörung und Ciceros Rolle in ihrer Aufdeckung bleiben ein zentrales Thema in der Erforschung der spätrömischen Republik und der politischen Rhetorik.

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)
• 106 v. Chr. Geb. in Alpinum
• 70v. Chr : vertritt als Anwalt Einwohner Siziliens gegen Verres
4 Ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marcus Tullius Cicero: Leben und Wirken

Marcus Tullius Cicero, geboren 106 v. Chr. in Arpinum, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Seine Karriere als Anwalt und Politiker war geprägt von bedeutenden Erfolgen und dramatischen Wendungen.

Highlight: Cicero stieg als homo novus (ein Mann ohne adlige Vorfahren) in der römischen Politik auf, was seine Leistungen besonders bemerkenswert macht.

Ciceros Aufstieg begann 70 v. Chr. mit einem aufsehenerregenden Prozess gegen Verres, den er als Anwalt für die Einwohner Siziliens führte. Dieser Fall etablierte seinen Ruf als brillanter Redner und Jurist.

Example: Im Prozess gegen Verres vertrat Cicero die Interessen Siziliens so überzeugend, dass Verres freiwillig ins Exil ging, bevor das Verfahren abgeschlossen war.

Von 69 bis 66 v. Chr. durchlief Cicero den cursus honorum, die traditionelle Ämterlaufbahn römischer Politiker, die von der Quästur bis zum Konsulat führte. Sein Höhepunkt war das Jahr 63 v. Chr., als er zum Konsul gewählt wurde.

Vocabulary: Der cursus honorum umfasste die Ämter Quästor, Ädil, Prätor und Konsul in aufsteigender Reihenfolge.

In seinem Konsulatsjahr deckte Cicero die Catilinarische Verschwörung auf, eine Bedrohung für die römische Republik, die von Lucius Sergius Catilina angeführt wurde. Ciceros entschlossenes Handeln gegen die Verschwörer festigte seinen Ruf, führte aber auch zu späteren Kontroversen.

Quote: "Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?" (Wie lange noch, Catilina, wirst du unsere Geduld missbrauchen?) - Berühmter Beginn von Ciceros erster Rede gegen Catilina.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.