Die Cicero-Verres-Affäre und ihre stilistische Aufarbeitung in den Gerichtsreden.
- Die Rede gegen Verres zeigt Ciceros meisterhafte Rhetorik bei der Anklage wegen Kunstraubs
- Warum klagte Cicero Verres an? Der Hauptvorwurf bezog sich auf den Diebstahl wertvoller Kunstwerke aus Sizilien
- Die Rede enthält zahlreiche Stilmittel Latein, die zur Überzeugung der Richter eingesetzt wurden
- Besonders auffällig sind die detaillierten Beschreibungen der gestohlenen Kunstwerke und die emotionale Aufladung der Vorwürfe
- Wie ging der Verres-Prozess aus? Die geschickte rhetorische Strategie führte letztlich zum Erfolg der Anklage