Marcus Tullius Cicero beschreibt in "De re publica" die idealen Eigenschaften und Herausforderungen eines wahren Politikers. Die Abhandlung untersucht die Beweggründe politischer Tätigkeit, widerlegt Kritik am politischen Engagement und definiert die Merkmale eines vorbildlichen Staatsmannes.
Kernpunkte:
- Politik wird als natürlicher menschlicher Trieb und Dienst am Vaterland dargestellt
- Wahre Politiker opfern sich für das Gemeinwohl trotz persönlicher Risiken
- Die Metapher der Seefahrt verdeutlicht die Komplexität politischer Führung
- Cicero Bedeutung heute zeigt sich in der zeitlosen Relevanz seiner politischen Philosophie