Fächer

Fächer

Mehr

Deponentien Latein: Tolle Tabelle und Liste mit Übungen

Öffnen

40

0

user profile picture

Johanna

13.3.2021

Latein

Deponentien

Deponentien Latein: Tolle Tabelle und Liste mit Übungen

Deponentien im Lateinischen - Ein umfassender Leitfaden

Die lateinischen Deponentien sind eine besondere Gruppe von Verben, die trotz ihrer passivischen Form eine aktive Bedeutung haben. Diese Verformenlehre ist essentiell für das Verständnis der lateinischen Grammatik.

Hauptpunkte:

  • Deponentien Latein erkennen: Passive Form mit aktiver Bedeutung
  • Deponentien Latein Beispiele: hortor (auffordern), sequor (folgen), morior (sterben)
  • Deponentien Latein konjugieren: Folgt den regulären Konjugationsmustern der passiven Verbformen
  • Besonderheiten bei Partizipien und Infinitiven
...

13.3.2021

1138

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Öffnen

Partizipien, Infinitive und weitere Formen der Deponentien

Diese Seite vertieft das Verständnis der Deponentien, indem sie sich auf die Bildung von Partizipien, Infinitiven, Gerundium und Imperativen konzentriert.

Partizipien der Deponentien

Die Seite erklärt die Bildung verschiedener Partizipformen bei Deponentien:

  1. Partizip Präsens: Wird nach der gemischten Deklination dekliniert.
  2. Partizip Perfekt: Hat eine vorzeitige Bedeutung.
  3. Partizip Futur: Zeigt eine zukünftige Handlung an.

Vocabulary: Partizip Präsens - Eine Verbform, die eine gleichzeitige Handlung ausdrückt und wie ein Adjektiv dekliniert wird.

Gerundium

Das Gerundium wird als "deklinierter Infinitiv" beschrieben und in verschiedenen Kasus dargestellt:

  • Genitiv: des Aufforderns (hortandi)
  • Akkusativ: zum Auffordern (ad hortandum)
  • Ablativ: durch das Auffordern (hortando)

Highlight: Die Übersetzung des Genitivs und Akkusativs erfolgt am besten mit "zu" + Infinitiv.

Imperative der Deponentien

Die Bildung der Imperative wird detailliert erklärt:

  • Singular: Wird durch den nicht vorhandenen Infinitiv Präsens Aktiv gebildet.
  • Plural: Wird durch die 2. Person Plural des Präsens gebildet.

Example: hortare! = fordere auf! hortamini! = fordert auf!

Diese Informationen sind besonders nützlich für das Verständnis und die Anwendung des Deponentien Latein Imperativ.

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Öffnen

Weitere Zeitformen und Infinitive der Deponentien

Diese Seite setzt die detaillierte Betrachtung der Deponentien fort, indem sie sich auf zusätzliche Zeitformen und Infinitive konzentriert.

Indikativ Plusquamperfekt und Futur

Die Seite zeigt Konjugationstabellen für den Indikativ Plusquamperfekt und Futur der Deponentien:

Example: hortatus eram = ich hatte aufgefordert hortabor = ich werde auffordern

Diese Beispiele verdeutlichen, wie Deponentien Latein konjugieren in verschiedenen Zeitformen funktioniert.

Infinitive der Deponentien

Die drei Hauptformen der Infinitive werden vorgestellt:

  1. Infinitiv Präsens: z.B. hortari (auffordern)
  2. Infinitiv Perfekt: z.B. hortatus esse (aufgefordert haben)
  3. Infinitiv Futur: z.B. hortaturus esse (auffordern werden)

Highlight: Die Kenntnis dieser Infinitivformen ist entscheidend für das Verständnis komplexerer lateinischer Sätze und für die Übersetzung von Deponentien.

Diese detaillierten Informationen bieten eine solide Grundlage für das Erlernen und Anwenden von Deponentien im Lateinischen. Sie sind besonders nützlich für Studierende, die nach Deponentien Latein Übungen PDF oder einer umfassenden Deponentien Latein Liste pdf suchen.

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Öffnen

Seite 4: Erweiterte Formen

Die vierte Seite behandelt die erweiterten Formen der Deponentien Latein.

Highlight: Besondere Aufmerksamkeit wird der Bildung des Plusquamperfekts gewidmet.

Beispiele:

  • hortatus eram (ich hatte aufgefordert)
  • veritus eras (du hattest gefürchtet)
  • ortus erat (er war entstanden)
Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Öffnen

Seite 5: Zusammenfassung und Übungen

Die letzte Seite bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der Deponentien Latein.

Highlight: Wiederholung der Hauptkonjugationsmuster und ihrer Anwendung.

Beispiele:

  • hortabor (ich werde auffordern)
  • verebor (ich werde befürchten)

Vocabulary:

  • Konjugationsmuster
  • Zeitformen
  • Moduswechsel

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Deponentien Latein: Tolle Tabelle und Liste mit Übungen

user profile picture

Johanna

@johanna_bsf

·

257 Follower

Follow

Deponentien im Lateinischen - Ein umfassender Leitfaden

Die lateinischen Deponentien sind eine besondere Gruppe von Verben, die trotz ihrer passivischen Form eine aktive Bedeutung haben. Diese Verformenlehre ist essentiell für das Verständnis der lateinischen Grammatik.

Hauptpunkte:

  • Deponentien Latein erkennen: Passive Form mit aktiver Bedeutung
  • Deponentien Latein Beispiele: hortor (auffordern), sequor (folgen), morior (sterben)
  • Deponentien Latein konjugieren: Folgt den regulären Konjugationsmustern der passiven Verbformen
  • Besonderheiten bei Partizipien und Infinitiven
...

13.3.2021

1138

 

6/7

 

Latein

40

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Partizipien, Infinitive und weitere Formen der Deponentien

Diese Seite vertieft das Verständnis der Deponentien, indem sie sich auf die Bildung von Partizipien, Infinitiven, Gerundium und Imperativen konzentriert.

Partizipien der Deponentien

Die Seite erklärt die Bildung verschiedener Partizipformen bei Deponentien:

  1. Partizip Präsens: Wird nach der gemischten Deklination dekliniert.
  2. Partizip Perfekt: Hat eine vorzeitige Bedeutung.
  3. Partizip Futur: Zeigt eine zukünftige Handlung an.

Vocabulary: Partizip Präsens - Eine Verbform, die eine gleichzeitige Handlung ausdrückt und wie ein Adjektiv dekliniert wird.

Gerundium

Das Gerundium wird als "deklinierter Infinitiv" beschrieben und in verschiedenen Kasus dargestellt:

  • Genitiv: des Aufforderns (hortandi)
  • Akkusativ: zum Auffordern (ad hortandum)
  • Ablativ: durch das Auffordern (hortando)

Highlight: Die Übersetzung des Genitivs und Akkusativs erfolgt am besten mit "zu" + Infinitiv.

Imperative der Deponentien

Die Bildung der Imperative wird detailliert erklärt:

  • Singular: Wird durch den nicht vorhandenen Infinitiv Präsens Aktiv gebildet.
  • Plural: Wird durch die 2. Person Plural des Präsens gebildet.

Example: hortare! = fordere auf! hortamini! = fordert auf!

Diese Informationen sind besonders nützlich für das Verständnis und die Anwendung des Deponentien Latein Imperativ.

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Zeitformen und Infinitive der Deponentien

Diese Seite setzt die detaillierte Betrachtung der Deponentien fort, indem sie sich auf zusätzliche Zeitformen und Infinitive konzentriert.

Indikativ Plusquamperfekt und Futur

Die Seite zeigt Konjugationstabellen für den Indikativ Plusquamperfekt und Futur der Deponentien:

Example: hortatus eram = ich hatte aufgefordert hortabor = ich werde auffordern

Diese Beispiele verdeutlichen, wie Deponentien Latein konjugieren in verschiedenen Zeitformen funktioniert.

Infinitive der Deponentien

Die drei Hauptformen der Infinitive werden vorgestellt:

  1. Infinitiv Präsens: z.B. hortari (auffordern)
  2. Infinitiv Perfekt: z.B. hortatus esse (aufgefordert haben)
  3. Infinitiv Futur: z.B. hortaturus esse (auffordern werden)

Highlight: Die Kenntnis dieser Infinitivformen ist entscheidend für das Verständnis komplexerer lateinischer Sätze und für die Übersetzung von Deponentien.

Diese detaillierten Informationen bieten eine solide Grundlage für das Erlernen und Anwenden von Deponentien im Lateinischen. Sie sind besonders nützlich für Studierende, die nach Deponentien Latein Übungen PDF oder einer umfassenden Deponentien Latein Liste pdf suchen.

Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Erweiterte Formen

Die vierte Seite behandelt die erweiterten Formen der Deponentien Latein.

Highlight: Besondere Aufmerksamkeit wird der Bildung des Plusquamperfekts gewidmet.

Beispiele:

  • hortatus eram (ich hatte aufgefordert)
  • veritus eras (du hattest gefürchtet)
  • ortus erat (er war entstanden)
Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Zusammenfassung und Übungen

Die letzte Seite bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der Deponentien Latein.

Highlight: Wiederholung der Hauptkonjugationsmuster und ihrer Anwendung.

Beispiele:

  • hortabor (ich werde auffordern)
  • verebor (ich werde befürchten)

Vocabulary:

  • Konjugationsmuster
  • Zeitformen
  • Moduswechsel
Deponention
-> Deponentien sind Verben, die fast nur passivische Formen, aber aktivisch übersetzt werden
1) wichtige Deponentien
(ad) hortar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in die Deponentien

Deponentien sind eine besondere Gruppe lateinischer Verben, die eine einzigartige grammatikalische Eigenschaft aufweisen.

Definition: Deponentien sind Verben, die fast ausschließlich passivische Formen haben, aber aktivisch übersetzt werden.

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Deponentien und liefert wichtige Beispiele sowie Konjugationstabellen.

Wichtige Deponentien

Die Seite präsentiert einige der häufigsten Deponentien Latein Beispiele:

  • (ad)hortari (auffordern, ermahnen)
  • oriri (sich erheben, entstehen)
  • loqui (sprechen, sagen)
  • polliceri (versprechen)
  • mori (sterben)

Highlight: Es ist wichtig, diese Grundformen zu lernen, um Deponentien Latein erkennen zu können.

Konjugationstabelle

Die Seite enthält detaillierte Konjugationstabellen für verschiedene Deponentien in unterschiedlichen Zeitformen. Diese Tabellen sind äußerst nützlich, um das Deponentien Latein konjugieren zu üben und zu verstehen.

Example: hortor = ich fordere auf hortaris = du forderst auf hortatur = er/sie/es fordert auf

Diese Tabellen zeigen deutlich, wie die passivischen Formen der Deponentien aktiv übersetzt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.