Einführung in die Deponentien
Deponentien sind eine besondere Gruppe lateinischer Verben, die eine einzigartige grammatikalische Eigenschaft aufweisen.
Definition: Deponentien sind Verben, die fast ausschließlich passivische Formen haben, aber aktivisch übersetzt werden.
Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Deponentien und liefert wichtige Beispiele sowie Konjugationstabellen.
Wichtige Deponentien
Die Seite präsentiert einige der häufigsten Deponentien Latein Beispiele:
- (ad)hortari (auffordern, ermahnen)
- oriri (sich erheben, entstehen)
- loqui (sprechen, sagen)
- polliceri (versprechen)
- mori (sterben)
Highlight: Es ist wichtig, diese Grundformen zu lernen, um Deponentien Latein erkennen zu können.
Konjugationstabelle
Die Seite enthält detaillierte Konjugationstabellen für verschiedene Deponentien in unterschiedlichen Zeitformen. Diese Tabellen sind äußerst nützlich, um das Deponentien Latein konjugieren zu üben und zu verstehen.
Example:
hortor = ich fordere auf
hortaris = du forderst auf
hortatur = er/sie/es fordert auf
Diese Tabellen zeigen deutlich, wie die passivischen Formen der Deponentien aktiv übersetzt werden.