Fächer

Fächer

Mehr

Dido und Aeneas - Vergil Aeneis Buch 4 & 7, Plusquamperfekt Latein, Römische Götter

Öffnen

27

1

🦋 sxhoolstuff 🦋

6.2.2021

Latein

Dido und Aeneas

Dido und Aeneas - Vergil Aeneis Buch 4 & 7, Plusquamperfekt Latein, Römische Götter

Die Aeneis von Vergil erzählt von Aeneas' Flucht aus Troja und seiner Beziehung zu Königin Dido in Karthago. Der Text behandelt Aeneas' geplante Abreise, die göttlichen Einflüsse und Didos Reaktion darauf. Wichtige Themen sind römische Götter, lateinische Grammatik und Übersetzung.

...

6.2.2021

1134

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Öffnen

Seite 2: Göttin Minerva und Übersetzungskorrektur

Diese Seite enthält eine Beschreibung der römischen Göttin Minerva sowie eine Korrektur der Übersetzung aus Seite 1.

Highlight: Minerva wird als Göttin der Weisheit und des Handwerks vorgestellt, die oft mit einer Eule und einem Webstuhl dargestellt wird.

Die Übersetzungskorrektur behandelt Aeneas' Gründe für die Flucht aus Karthago und Jupiters Befehl an ihn.

Quote: "Jupiter, der Vater der Götter und der Menschen, gab ihm diesen Befehl, weil die Griechen Troja zerstört hatten."

Vocabulary: Merkur - römischer Gott, Äquivalent zum griechischen Hermes

Die Seite enthält auch eine Liste lateinischer Wörter, möglicherweise als Teil einer Vokabelübung.

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Öffnen

Seite 3: Grammatik und weitere Götter

Diese Seite setzt die Korrektur der Übersetzung fort und bietet zusätzliche Informationen zur lateinischen Grammatik und zu römischen Göttern.

Definition: Das Plusquamperfekt wird im Lateinischen mit dem Perfektstamm, dem Kennzeichen -era- und der Imperfektendung gebildet.

Die Seite enthält auch eine Liste von Adverbien in ihrer lateinischen Form.

Example: improbe, libentis, celeriter, crudeliter, jucunde, fortiter, pulchre

Zudem werden zwei weitere wichtige römische Götter vorgestellt:

  1. Jupiter (Zeus): Herrscher der Götter, verantwortlich für Blitz und Donner
  2. Juno (Hera): Beschützerin der Frauen und Gattin Jupiters

Highlight: Jupiter wird als Vater der Götter und Beschützer seiner Familie beschrieben, während Juno als Schutzgöttin der Frauen dargestellt wird.

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Öffnen

Seite 4: Abschluss der Übersetzung und Grammatikübungen

Die letzte Seite enthält den Abschluss der Übersetzungskorrektur und weitere Grammatikübungen.

Quote: "Aber Aeneas hatte mich hässlich getäuscht, denn er hatte mir die Ehe versprochen."

Die Seite zeigt auch Beispiele für die Bildung des Plusquamperfekts verschiedener lateinischer Verben:

Example: vocaveram, defenderatis, fuerat, tacueras, venerant, manseramus

Highlight: Diese Beispiele demonstrieren die Anwendung der Plusquamperfekt-Bildungsregel in verschiedenen Personen und Numeri.

Abschließend werden nochmals die römischen Götter Jupiter und Juno erwähnt, was die Bedeutung der römischen Götterwelt für das Verständnis der Aeneis unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Dido und Aeneas - Vergil Aeneis Buch 4 & 7, Plusquamperfekt Latein, Römische Götter

Die Aeneis von Vergil erzählt von Aeneas' Flucht aus Troja und seiner Beziehung zu Königin Dido in Karthago. Der Text behandelt Aeneas' geplante Abreise, die göttlichen Einflüsse und Didos Reaktion darauf. Wichtige Themen sind römische Götter, lateinische Grammatik und Übersetzung.

...

6.2.2021

1134

 

6/7

 

Latein

27

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Göttin Minerva und Übersetzungskorrektur

Diese Seite enthält eine Beschreibung der römischen Göttin Minerva sowie eine Korrektur der Übersetzung aus Seite 1.

Highlight: Minerva wird als Göttin der Weisheit und des Handwerks vorgestellt, die oft mit einer Eule und einem Webstuhl dargestellt wird.

Die Übersetzungskorrektur behandelt Aeneas' Gründe für die Flucht aus Karthago und Jupiters Befehl an ihn.

Quote: "Jupiter, der Vater der Götter und der Menschen, gab ihm diesen Befehl, weil die Griechen Troja zerstört hatten."

Vocabulary: Merkur - römischer Gott, Äquivalent zum griechischen Hermes

Die Seite enthält auch eine Liste lateinischer Wörter, möglicherweise als Teil einer Vokabelübung.

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Grammatik und weitere Götter

Diese Seite setzt die Korrektur der Übersetzung fort und bietet zusätzliche Informationen zur lateinischen Grammatik und zu römischen Göttern.

Definition: Das Plusquamperfekt wird im Lateinischen mit dem Perfektstamm, dem Kennzeichen -era- und der Imperfektendung gebildet.

Die Seite enthält auch eine Liste von Adverbien in ihrer lateinischen Form.

Example: improbe, libentis, celeriter, crudeliter, jucunde, fortiter, pulchre

Zudem werden zwei weitere wichtige römische Götter vorgestellt:

  1. Jupiter (Zeus): Herrscher der Götter, verantwortlich für Blitz und Donner
  2. Juno (Hera): Beschützerin der Frauen und Gattin Jupiters

Highlight: Jupiter wird als Vater der Götter und Beschützer seiner Familie beschrieben, während Juno als Schutzgöttin der Frauen dargestellt wird.

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Abschluss der Übersetzung und Grammatikübungen

Die letzte Seite enthält den Abschluss der Übersetzungskorrektur und weitere Grammatikübungen.

Quote: "Aber Aeneas hatte mich hässlich getäuscht, denn er hatte mir die Ehe versprochen."

Die Seite zeigt auch Beispiele für die Bildung des Plusquamperfekts verschiedener lateinischer Verben:

Example: vocaveram, defenderatis, fuerat, tacueras, venerant, manseramus

Highlight: Diese Beispiele demonstrieren die Anwendung der Plusquamperfekt-Bildungsregel in verschiedenen Personen und Numeri.

Abschließend werden nochmals die römischen Götter Jupiter und Juno erwähnt, was die Bedeutung der römischen Götterwelt für das Verständnis der Aeneis unterstreicht.

Lateinarbeit Nr. 5
1. Übersetze den Text in angemessenes Deutsch!
Dido erfährt ihrer Schwester Anna, dass Aeneas hinter ihrem Rücken seine
M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Didos Konfrontation mit Anna

Die erste Seite enthält einen lateinischen Text zur Übersetzung, der ein Gespräch zwischen Dido und Anna über Aeneas' geplante Abreise aus Karthago wiedergibt.

Highlight: Der Text fokussiert sich auf Didos Entdeckung von Aeneas' Vorbereitungen zur Abfahrt und ihre wütende Reaktion darauf.

Der Text beinhaltet auch Grammatikaufgaben zum Plusquamperfekt im Lateinischen, zur Bildung von Adverbien und zu römischen Göttern.

Vocabulary: Conubium - Ehe, Heirat Vocabulary: Monere - mahnen

Die Aufgaben umfassen:

  1. Übersetzung des lateinischen Textes ins Deutsche
  2. Bildung verschiedener Verbformen
  3. Erklärung der Bildung des Plusquamperfekts
  4. Bildung von Adverbien
  5. Erläuterung dreier römischer Götter

Definition: Das Plusquamperfekt ist eine Zeitform, die eine Handlung in der Vergangenheit ausdrückt, die vor einer anderen vergangenen Handlung stattgefunden hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.