Die Ovid Metamorphosen Niobe-Episode zeigt einen klassischen Fall von Hybris und deren Bestrafung. Die Geschichte der stolzen Königin, die sich über die Göttin Latona erhebt, endet in einer tragischen Metamorphose.
• Die Erzählung thematisiert den Konflikt zwischen göttlicher Macht und menschlicher Überheblichkeit
• Der Text ist in Hexametern verfasst und folgt den typischen Merkmalen der Metamorphosen
• Zentrale Themen sind Hochmut, göttliche Strafe und Verwandlung
• Die Geschichte demonstriert die Konsequenzen menschlicher Hybris gegenüber den Göttern