Catulls Gedichte bieten einen faszinierenden Einblick in die römische Liebeslyrik. Die Catull carmina umfassen verschiedene Themen und Metren, von kurzen Epigrammen bis zu längeren Hochzeitsgedichten. Besonders bekannt sind seine Liebesgedichte an Lesbia sowie polemische Verse gegen Rivalen.
• Die carmina maiora (61-68) sind längere, komplexere Gedichte zu Themen wie Hochzeit und Mythologie
• Catull verwendet verschiedene Versmaße wie elegische Distichen, Hendekasyllaben und iambische Trimeter
• Stilmittel wie Alliterationen, Hyperbata und Anaphern prägen Catulls ausdrucksstarke Sprache
• Die Gedichte spiegeln intensive Gefühle wie Liebe, Eifersucht und Zorn wider