Prädikatives Gerundivum und Gerundivum mit esse
Prädikatives Gerundivum
Das prädikative Gerundivum steht in KNG-Kongruenz zu einem Akkusativobjekt und ergänzt die Prädikatsaussage um eine Zweckangabe.
Highlight: Diese Verwendung erscheint nur bei bestimmten Verben wie dare geben, accipere annehmen, mittere schicken, praebere u¨berlassen und curare lassen;veranlassen,dass....
Übersetzungsmöglichkeiten:
- Finalsatz ...,dass
- Präpositionen "für" oder "zu"
Example: "Multi poetae Augusto libros legendos miserunt." - "Viele Dichter schickten Augustus ihre Bücher zu lesen."
Example: "Augustus urbem aedificiis ornandam curavit." - "Augustus ließ die Stadt mit Bauwerken schmücken." ODER "Augustus veranlasste, dass die Stadt mit Bauwerken geschmückt wurde."
Gerundivum als Prädikatsnomen mit esse
Das Gerundivum mit esse übernimmt als Prädikatsnomen die Rolle des Prädikats.
Vocabulary: Gerundivum mit esse - Eine Konstruktion, bei der das Gerundivum mit einer Form von esse als Prädikat fungiert.
Diese Verwendung des Gerundivums ist besonders wichtig für die Bildung komplexerer lateinischer Sätze und erfordert oft spezielle Übersetzungstechniken.
Highlight: Sowohl das prädikative Gerundivum als auch das Gerundivum mit esse sind fortgeschrittene grammatikalische Konstruktionen, die ein tieferes Verständnis der lateinischen Sprache erfordern.
Diese Gerundivum Latein Beispiele zeigen die Vielseitigkeit und Komplexität dieser grammatikalischen Struktur.