Die E-Deklination und I-Deklination im Lateinischen
Die e-Deklination zeichnet sich durch die Nominativendung -es aus und umfasst ausschließlich feminine Substantive, mit der bemerkenswerten Ausnahme von "dies" (Tag), das sowohl maskulin als auch feminin sein kann. Diese Deklination zeigt eine relative Regelmäßigkeit in ihrer Formenbildung.
Vokabular:
res, rei (f.) - Sache, Angelegenheit
dies, diei (m./f.) - Tag, Termin
Die i-Deklination Latein ist eine kleinere, aber bedeutende Gruppe. Sie umfasst nur sechs feminine Substantive (sitis, puppis, febris, securis, turris, vis) sowie Neutra mit den Endungen -ar, -e, -al. Das unregelmäßige Substantiv "vis" (Kraft) verdient besondere Aufmerksamkeit, da es im Singular unvollständig ist.
Die Neutra der i-Deklination folgen einem speziellen Muster, das sich besonders im Plural zeigt. Die Endung -ia im Nominativ und Akkusativ Plural ist charakteristisch für diese Gruppe.