App öffnen

Fächer

Partizipien und Konjunktiv im Latein einfach erklärt - Mit Übungen und PDFs

319

2

user profile picture

Anka

3.9.2025

Latein

Grammatiksammlung

4.421

3. Sept. 2025

5 Seiten

Partizipien und Konjunktiv im Latein einfach erklärt - Mit Übungen und PDFs

user profile picture

Anka

@ankamgh

Die Latein Grammatik Partizipien Erklärungbietet einen umfassenden Überblick über... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Accusativus cum Infinitivo (AcI) im Lateinischen

Der AcI Latein ist eine wichtige satzwertige Konstruktion, die oft mit einem dass-Satz übersetzt wird.

Definition: Der AcI ist eine Konstruktion, bei der ein Akkusativ mit einem Infinitiv verbunden wird und als Objekt eines übergeordneten Verbs fungiert.

Charakteristika des AcI:

  • Steht nach "Kopfverben" wie sagen, meinen, glauben, sehen, hören, riechen
  • Wird im Deutschen meist mit einem dass-Satz übersetzt

Übersetzungsschritte für den AcI:

  1. Übersetzen von Prädikat und Subjekt des Hauptsatzes
  2. Einleiten des Nebensatzes mit "dass"
  3. Den Akkusativ des AcI als Subjekt des dass-Satzes übersetzen
  4. Den Infinitiv des AcI als Prädikat des dass-Satzes übersetzen

Example: "Quintus Flaviam clamare audit" wird übersetzt zu "Quintus hört, dass Flavia schreit."

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Konjunktiv im Lateinischen

Der Konjunktiv im Nebensatz Latein ist ein wichtiger Modus, der in verschiedenen Nebensatzarten verwendet wird.

Highlight: Ein Konjunktiv im Nebensatz bleibt bei der Übersetzung ins Deutsche meist unübersetzt und wird mit einem normalen Indikativ oder Infinitiv wiedergegeben.

Nebensatzarten mit Konjunktiv:

  1. Wunschsatz
  2. Absichtssatz (Finalsatz)
  3. Folgesatz (Konsekutivsatz)
  4. Indirekter Fragesatz

Example: "Hamilcar orat, ut filius veniat." (Hamilcar bittet, dass sein Sohn kommen soll.)

Die Konjunktion "ut" hat verschiedene Bedeutungen je nach Kontext:

  • In Wunschsätzen: "dass"
  • In Absichtssätzen: "damit"
  • In Folgesätzen: "(so) dass"

Der Konjunktiv Präsens wird gebildet durch: Präsensstamm + a (in a-Konjugation e) + Personalendung

Verwendung des Konjunktiv Präsens:

  1. Ausdruck von Begehren/Wunsch
  2. Aufforderung
  3. Zweifelnde Frage
  4. Möglichkeit

Der Konjunktiv Imperfekt wird gebildet durch: Infinitiv Gleichzeitig Aktiv + Personalendung

Verwendung des Konjunktiv Imperfekt:

  1. Ausdruck von Unmöglichkeit
  2. Unerfüllbarer Wunsch

Example: "Si adesses, gauderem." (Wenn du da wärst, würde ich mich freuen.)

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Steigerung der Adjektive und Adverbien im Lateinischen

Die Steigerung von Adjektiven und Adverbien im Lateinischen erfolgt in drei Stufen: Positiv, Komparativ und Superlativ.

Steigerung der Adjektive:

  • Positiv (Grundstufe): z.B. clarus, -a, -um (hell)
  • Komparativ (Vergleichsstufe): z.B. clarior, clarior, clarius (heller)
  • Superlativ (Höchststufe): z.B. clarissimus, -a, -um (am hellsten)

Highlight: Es gibt unregelmäßige Steigerungsformen, die auswendig gelernt werden müssen, wie z.B. bonus - melior - optimus (gut - besser - am besten).

Steigerung der Adverbien:

  • Positiv: z.B. vere (wahr)
  • Komparativ: z.B. verius (wahrer)
  • Superlativ: z.B. verissime (am wahrsten)

Vocabulary: Deponentien sind Verben, die passivische Formen bilden, aber aktivisch übersetzt werden. Beispiel: conari (versuchen)

Semideponentien sind Verben, die teilweise aktiv und teilweise passiv sind:

  • Meist im Präsensstamm aktiv und im Perfektstamm passiv
  • Beispiel: audeo, ausus sum (wagen)
LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Indirekte Rede im Lateinischen

Die indirekte Rede im Lateinischen erkennt man an folgenden Merkmalen:

  • Hauptsätze stehen im AcI
  • Wunschsätze oder Fragen stehen im Konjunktiv
  • Alle Gliedsätze stehen im Konjunktiv

Highlight: Bei der Übersetzung der indirekten Rede ist es wichtig, die verschiedenen Konstruktionen korrekt zu erkennen und in angemessenes Deutsch zu übertragen.

Die Übersetzung der indirekten Rede erfordert eine genaue Analyse der lateinischen Konstruktionen und eine sorgfältige Wiedergabe im Deutschen, wobei die Regeln für die Zeitenfolge und die Moduswahl beachtet werden müssen.

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Partizipien im Lateinischen

Die Partizipien Latein sind ein wesentlicher Bestandteil der lateinischen Grammatik. Sie erfordern eine systematische Herangehensweise beim Übersetzen.

Highlight: Bei der Übersetzung von Partizipien ist es wichtig, das Bezugswort zu unterstreichen und dessen Kasus, Numerus und Genus (KNG) zu bestimmen.

Folgende Schritte sind bei der Übersetzung von Partizipien zu beachten:

  1. Unterstreichen des Bezugsworts und Bestimmung von KNG
  2. Setzen einer Klammer um das Partizip und zugehörige Satzteile
  3. Übersetzen des Teils außerhalb der Klammer
  4. Übersetzen des Teils innerhalb der Klammer

Der Ablativus Absolutus (Abl. Abs.) ist eine besondere Konstruktion:

  • Er besteht aus einem Bezugswort und einem Partizip im Ablativ
  • Die Konstruktion ist vom Hauptsatz losgelöst
  • Mit PPA drückt er Gleichzeitigkeit und Aktivität aus
  • Mit PPP drückt er Vorzeitigkeit und Passivität aus

Example: Ein Beispiel für einen Ablativus Absolutus: "Urbe capta, milites discesserunt." (Nachdem die Stadt erobert worden war, zogen die Soldaten ab.)

Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) drückt Gleichzeitigkeit und Aktivität aus:

  • Bildung: Präsensstamm + Sprechvokal + -ns
  • Übersetzungsmöglichkeiten: ReWUBS (Relativ, wörtlich, Untergeordnet, Beigeordnet, substantivisch)

Example: "Imperator hostes (urbem petentes) pepulit." (Der Feldherr vertrieb die Feinde, die die Stadt angriffen.)

Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) drückt Vorzeitigkeit und Passivität aus:

  • Es wird wie ein Adjektiv dekliniert
  • Übersetzungsmöglichkeiten: ReWUBS

Vocabulary: PPP - Beispiele sind "auditus" (gehört) oder "vocatus" (gerufen)



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Latein

4.421

3. Sept. 2025

5 Seiten

Partizipien und Konjunktiv im Latein einfach erklärt - Mit Übungen und PDFs

user profile picture

Anka

@ankamgh

Die Latein Grammatik Partizipien Erklärungbietet einen umfassenden Überblick über wichtige grammatikalische Konzepte im Lateinischen. Der Leitfaden behandelt Partizipien, den Ablativus Absolutus, den Akkusativ mit Infinitiv, den Konjunktiv in Nebensätzen sowie die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Zusätzlich werden Deponentien... Mehr anzeigen

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Accusativus cum Infinitivo (AcI) im Lateinischen

Der AcI Latein ist eine wichtige satzwertige Konstruktion, die oft mit einem dass-Satz übersetzt wird.

Definition: Der AcI ist eine Konstruktion, bei der ein Akkusativ mit einem Infinitiv verbunden wird und als Objekt eines übergeordneten Verbs fungiert.

Charakteristika des AcI:

  • Steht nach "Kopfverben" wie sagen, meinen, glauben, sehen, hören, riechen
  • Wird im Deutschen meist mit einem dass-Satz übersetzt

Übersetzungsschritte für den AcI:

  1. Übersetzen von Prädikat und Subjekt des Hauptsatzes
  2. Einleiten des Nebensatzes mit "dass"
  3. Den Akkusativ des AcI als Subjekt des dass-Satzes übersetzen
  4. Den Infinitiv des AcI als Prädikat des dass-Satzes übersetzen

Example: "Quintus Flaviam clamare audit" wird übersetzt zu "Quintus hört, dass Flavia schreit."

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konjunktiv im Lateinischen

Der Konjunktiv im Nebensatz Latein ist ein wichtiger Modus, der in verschiedenen Nebensatzarten verwendet wird.

Highlight: Ein Konjunktiv im Nebensatz bleibt bei der Übersetzung ins Deutsche meist unübersetzt und wird mit einem normalen Indikativ oder Infinitiv wiedergegeben.

Nebensatzarten mit Konjunktiv:

  1. Wunschsatz
  2. Absichtssatz (Finalsatz)
  3. Folgesatz (Konsekutivsatz)
  4. Indirekter Fragesatz

Example: "Hamilcar orat, ut filius veniat." (Hamilcar bittet, dass sein Sohn kommen soll.)

Die Konjunktion "ut" hat verschiedene Bedeutungen je nach Kontext:

  • In Wunschsätzen: "dass"
  • In Absichtssätzen: "damit"
  • In Folgesätzen: "(so) dass"

Der Konjunktiv Präsens wird gebildet durch: Präsensstamm + a (in a-Konjugation e) + Personalendung

Verwendung des Konjunktiv Präsens:

  1. Ausdruck von Begehren/Wunsch
  2. Aufforderung
  3. Zweifelnde Frage
  4. Möglichkeit

Der Konjunktiv Imperfekt wird gebildet durch: Infinitiv Gleichzeitig Aktiv + Personalendung

Verwendung des Konjunktiv Imperfekt:

  1. Ausdruck von Unmöglichkeit
  2. Unerfüllbarer Wunsch

Example: "Si adesses, gauderem." (Wenn du da wärst, würde ich mich freuen.)

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Steigerung der Adjektive und Adverbien im Lateinischen

Die Steigerung von Adjektiven und Adverbien im Lateinischen erfolgt in drei Stufen: Positiv, Komparativ und Superlativ.

Steigerung der Adjektive:

  • Positiv (Grundstufe): z.B. clarus, -a, -um (hell)
  • Komparativ (Vergleichsstufe): z.B. clarior, clarior, clarius (heller)
  • Superlativ (Höchststufe): z.B. clarissimus, -a, -um (am hellsten)

Highlight: Es gibt unregelmäßige Steigerungsformen, die auswendig gelernt werden müssen, wie z.B. bonus - melior - optimus (gut - besser - am besten).

Steigerung der Adverbien:

  • Positiv: z.B. vere (wahr)
  • Komparativ: z.B. verius (wahrer)
  • Superlativ: z.B. verissime (am wahrsten)

Vocabulary: Deponentien sind Verben, die passivische Formen bilden, aber aktivisch übersetzt werden. Beispiel: conari (versuchen)

Semideponentien sind Verben, die teilweise aktiv und teilweise passiv sind:

  • Meist im Präsensstamm aktiv und im Perfektstamm passiv
  • Beispiel: audeo, ausus sum (wagen)
LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Indirekte Rede im Lateinischen

Die indirekte Rede im Lateinischen erkennt man an folgenden Merkmalen:

  • Hauptsätze stehen im AcI
  • Wunschsätze oder Fragen stehen im Konjunktiv
  • Alle Gliedsätze stehen im Konjunktiv

Highlight: Bei der Übersetzung der indirekten Rede ist es wichtig, die verschiedenen Konstruktionen korrekt zu erkennen und in angemessenes Deutsch zu übertragen.

Die Übersetzung der indirekten Rede erfordert eine genaue Analyse der lateinischen Konstruktionen und eine sorgfältige Wiedergabe im Deutschen, wobei die Regeln für die Zeitenfolge und die Moduswahl beachtet werden müssen.

LATEIN GRAMMATIK
Partizipien
wie gehe ich vor?
Unterstreichen
◊ Bezugswort (KNG)
0 Klammer setzen
0 Teil außerhalb der klammer
übersetzen
Te

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Partizipien im Lateinischen

Die Partizipien Latein sind ein wesentlicher Bestandteil der lateinischen Grammatik. Sie erfordern eine systematische Herangehensweise beim Übersetzen.

Highlight: Bei der Übersetzung von Partizipien ist es wichtig, das Bezugswort zu unterstreichen und dessen Kasus, Numerus und Genus (KNG) zu bestimmen.

Folgende Schritte sind bei der Übersetzung von Partizipien zu beachten:

  1. Unterstreichen des Bezugsworts und Bestimmung von KNG
  2. Setzen einer Klammer um das Partizip und zugehörige Satzteile
  3. Übersetzen des Teils außerhalb der Klammer
  4. Übersetzen des Teils innerhalb der Klammer

Der Ablativus Absolutus (Abl. Abs.) ist eine besondere Konstruktion:

  • Er besteht aus einem Bezugswort und einem Partizip im Ablativ
  • Die Konstruktion ist vom Hauptsatz losgelöst
  • Mit PPA drückt er Gleichzeitigkeit und Aktivität aus
  • Mit PPP drückt er Vorzeitigkeit und Passivität aus

Example: Ein Beispiel für einen Ablativus Absolutus: "Urbe capta, milites discesserunt." (Nachdem die Stadt erobert worden war, zogen die Soldaten ab.)

Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) drückt Gleichzeitigkeit und Aktivität aus:

  • Bildung: Präsensstamm + Sprechvokal + -ns
  • Übersetzungsmöglichkeiten: ReWUBS (Relativ, wörtlich, Untergeordnet, Beigeordnet, substantivisch)

Example: "Imperator hostes (urbem petentes) pepulit." (Der Feldherr vertrieb die Feinde, die die Stadt angriffen.)

Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) drückt Vorzeitigkeit und Passivität aus:

  • Es wird wie ein Adjektiv dekliniert
  • Übersetzungsmöglichkeiten: ReWUBS

Vocabulary: PPP - Beispiele sind "auditus" (gehört) oder "vocatus" (gerufen)

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user