Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Kasuslehre
Alicia
2 Followers
Teilen
Speichern
45
11/9/10
Lernzettel
Kasuslehre über Genitive, Dative, Akkusative und Ablative im Fach Latein
GENITIV Genitivus possessivus (Zugehörigkeit) Bsp. domus Pyrami → das Haus des Pyramus Genitivus partitivus (Teil des Ganzen) Bei: a) Mengen- oder Maßangaben b) Pronomina c) Komperativen und Superlativen Bsp.: Magnus numerus puellarum → Eine große Anzahl (an) Mädchen Genitivus subiectivus /obiectivus Bsp.: amor patris doppelter Akkusativ Bsp.: Iuppiter Europam amicam facit. Genitivus qualitatis (Beschaffenheit) Bep. puella formae eximae → ein Mädchen von außerordentlicher Schönheit Akkusativ als Adverbiale ·Akkusativ der Richtung Bsp: Taurus in mare currit. → ● die Liebe des Vaters → die Liebe zum Vater Genitivus pretii (Wert) Bsp.: magni est →→ magni pretii → viel wort sein Genitiv bei Adjektiven und Verben Bsp.: cupidus gloriae → begierig nach Rum AKKUSATIV Akkusativ als einfaches Objekt Bsp.: Iuppiter Europam exspectat. → Jupiter erwartet Europa. von großem Wort Der Stier läuft ins Meer. Jupiter macht Europa zu seiner Freundin. Dativ als Objekt Bsp.: Hector copiis Troianis imperabat. → Hektor herrschte über die trojanischen Truppen. Akkusativ der Ausdehnung Bsp: Multas horas Europa timebat. - Viele Stunden hatte Europa Angst. kasuslehre Dativus possessivus (Zugehörigkeit) Bep: Regi diviti multi servi sunt. → Der reiche König besitzt viele Sklaven. Leben lemen wir. Dativus commodi /incommodi (Vorteil /Nachteil) Bsp.: Non scholae, sed vitae discimus. Nicht für die Schule, sonden für das Ablativus comparationes (Vergleich) Bsp: Nemo fortior est illo viro. → DATIV Dativus finalis (Zweck) Bsp.: Victoria Graecis honori est. → Der Sieg ehrt die Griechen. Ablativus mensurae (um wieviel?) Bsp: Cicero aliis oratoribus multo praestitit. → Ablativus separativus (Trennung) Bsp: Vir liber curis est. → Der Mann...
App herunterladen
ist frei von Sorgen. Dativus auctoris (Urhebers) Bsp.: Troianis urbs ardens relinquenda est. → Die Trojaner müssen die brennende Stadt verlassen. ABLATIV Niemand ist tapferer als dieser Mann. Ablativus instrumentalis (Mittel) Bsp.: Ille vir vino impletus est. → Jener Mann ist voller Wein. höchstem Eifer. Cicero war anderen Rednem weit überlegen. Ablativus limitationis (in welcher Beziehung?) Bsp: Romani Asterigem superant celeritate. Ablativus modi (Art und Weise) Bsp.: Puellae summo studio laborat. → Das Mädchen arbeitet Ablativus qualitatis (Beschaffenheit) Bsp: Puella magna superbia est. → → Ablativus loci (Ort) Bep: Carthagine →in Karthago Die Römer übertreffen Asterix Ablativus causae (Grund) Bsp.: Amore addictus puellae flores dat. mit Ablativus tempori (Zeit) Bsp: Multa nocte Cicero orationis scripsit. Schnelligkeit. Das Mädchen ist von großem Hochmut Aus Liebe gibt er dem Mädchen Blumen. In tiefer Nacht schrieb Cicero seine Reden.
Latein /
Kasuslehre
Alicia •
Follow
2 Followers
Kasuslehre über Genitive, Dative, Akkusative und Ablative im Fach Latein
1
Kasusfunktionen
11
9/10
Kasuslehre
9
10
1
Genitiv der Beschaffenheit und Ablativ der Beschaffenheit
1
9/10
Die Arten der Kasus im Überblick
1
9/10
GENITIV Genitivus possessivus (Zugehörigkeit) Bsp. domus Pyrami → das Haus des Pyramus Genitivus partitivus (Teil des Ganzen) Bei: a) Mengen- oder Maßangaben b) Pronomina c) Komperativen und Superlativen Bsp.: Magnus numerus puellarum → Eine große Anzahl (an) Mädchen Genitivus subiectivus /obiectivus Bsp.: amor patris doppelter Akkusativ Bsp.: Iuppiter Europam amicam facit. Genitivus qualitatis (Beschaffenheit) Bep. puella formae eximae → ein Mädchen von außerordentlicher Schönheit Akkusativ als Adverbiale ·Akkusativ der Richtung Bsp: Taurus in mare currit. → ● die Liebe des Vaters → die Liebe zum Vater Genitivus pretii (Wert) Bsp.: magni est →→ magni pretii → viel wort sein Genitiv bei Adjektiven und Verben Bsp.: cupidus gloriae → begierig nach Rum AKKUSATIV Akkusativ als einfaches Objekt Bsp.: Iuppiter Europam exspectat. → Jupiter erwartet Europa. von großem Wort Der Stier läuft ins Meer. Jupiter macht Europa zu seiner Freundin. Dativ als Objekt Bsp.: Hector copiis Troianis imperabat. → Hektor herrschte über die trojanischen Truppen. Akkusativ der Ausdehnung Bsp: Multas horas Europa timebat. - Viele Stunden hatte Europa Angst. kasuslehre Dativus possessivus (Zugehörigkeit) Bep: Regi diviti multi servi sunt. → Der reiche König besitzt viele Sklaven. Leben lemen wir. Dativus commodi /incommodi (Vorteil /Nachteil) Bsp.: Non scholae, sed vitae discimus. Nicht für die Schule, sonden für das Ablativus comparationes (Vergleich) Bsp: Nemo fortior est illo viro. → DATIV Dativus finalis (Zweck) Bsp.: Victoria Graecis honori est. → Der Sieg ehrt die Griechen. Ablativus mensurae (um wieviel?) Bsp: Cicero aliis oratoribus multo praestitit. → Ablativus separativus (Trennung) Bsp: Vir liber curis est. → Der Mann...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ist frei von Sorgen. Dativus auctoris (Urhebers) Bsp.: Troianis urbs ardens relinquenda est. → Die Trojaner müssen die brennende Stadt verlassen. ABLATIV Niemand ist tapferer als dieser Mann. Ablativus instrumentalis (Mittel) Bsp.: Ille vir vino impletus est. → Jener Mann ist voller Wein. höchstem Eifer. Cicero war anderen Rednem weit überlegen. Ablativus limitationis (in welcher Beziehung?) Bsp: Romani Asterigem superant celeritate. Ablativus modi (Art und Weise) Bsp.: Puellae summo studio laborat. → Das Mädchen arbeitet Ablativus qualitatis (Beschaffenheit) Bsp: Puella magna superbia est. → → Ablativus loci (Ort) Bep: Carthagine →in Karthago Die Römer übertreffen Asterix Ablativus causae (Grund) Bsp.: Amore addictus puellae flores dat. mit Ablativus tempori (Zeit) Bsp: Multa nocte Cicero orationis scripsit. Schnelligkeit. Das Mädchen ist von großem Hochmut Aus Liebe gibt er dem Mädchen Blumen. In tiefer Nacht schrieb Cicero seine Reden.