Die Zeitformen im Lateinischen: Aktiv und Passiv
Die Zeitformen Latein Tabelle zeigt die verschiedenen Konjugationen im Präsens, sowohl im Aktiv als auch im Passiv. Die Latein Aktiv Passiv Tabelle verdeutlicht die unterschiedlichen Endungen und Bildungsweisen.
Highlight: Das Präsens Passiv Latein wird durch spezifische Endungen −or,−ris,−tur,−mur,−mini,−ntur gebildet.
Die Latein Passiv Endungen variieren je nach Konjugation. Bei der A-Konjugation (vocare) wird beispielsweise aus "voco" im Aktiv "vocor" im Passiv. Der Passiv Endungen Latein Merksatz hilft bei der Memorierung dieser wichtigen Formen.
Die verschiedenen Konjugationsklassen A−,E−,I−undkonsonantischeKonjugation zeigen unterschiedliche Stammbildungen und Endungsmuster. Besonders bei der konsonantischen Konjugation mit I-Erweiterung, wie bei "capere", sind spezielle Bildungsregeln zu beachten.