Ablativus Absolutus und Nebensätze
Diese Seite erklärt den Ablativus Absolutus, eine Konstruktion aus Substantiv und Partizip (PPP oder PPA) im Ablativ. Sie fügt zusätzliche Informationen in einen bestehenden Satz ein und hat eine geschlossene Wortstellung.
Beispiel: "Hannibal victo Romani gaudebant" (Als Hannibal besiegt worden war, freuten sich die Römer)
Die Seite listet verschiedene Arten von Nebensätzen auf, darunter Relativsätze, indirekte Fragesätze, Komparativsätze, Konsekutivsätze, Finalsätze, Kausalsätze, Temporalsätze, Konditionalsätze und Konzessivsätze.
Abschließend wird das Participium Coniunctum erklärt, eine Konstruktion aus Substantiv und Partizip (PPP, PPA oder PFA) in allen Kasus. Es steht in KNG-Kongruenz mit seinem Bezugswort und hat eine geschlossene Wortstellung.
Beispiel: "Puer cadens clamat" (Der fallende Junge schreit)
Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über wichtige lateinische Grammatikkonzepte und ist besonders nützlich für Schüler, die ihre Kenntnisse in lateinischer Syntax vertiefen möchten.