Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Metrik Hexameter
Lena
12 Followers
Teilen
Speichern
26
11/9/10
Lernzettel
einfache Erklärung, wie man schrittweise und gut verständlich Verse eines Hexameters skandiert
Metrik am Hexameter Der Hexameter lässt sich in jedem Vers in sechs Teile (= Metren) einteilen Man bestimmt die Betonung Silben (kurz (u) und lang (-)). das nennt man skandieren der einzelnen Regeln für die Bestimmung von kurzen & langen Silben: Diphtong Silbe mit einem Doppel vokal (2.B. ai, 0e, lang ae,...) → @ muta cum liquida Zwei Konsonan- wenn nach einem teu in Folge Vokal wei Konsonant- en folgen → lang wenn nach einem b, c, d, g. pt ein min, ril ist kurz -> lang i au¡ de Ire ... ahi Imus I multa- kurz U obili Ivis icelre Bsp (zur Einführung) 1. Satz in Silben unterteilen (Hände klatschen) In nova fert mus multatas de formas Jede Anheit des Hexameters kann entweder ein Daktylus Spondeus sein. U (lang, kurz, - - kurz, kurz) Das Schema eines Verses: 1. Vers 2. V 3.V 4. oder ein Ju 1-Jul- UU X forl mas (lang, lang) muss nicht skandiert werden 1 5. 6 uu 1-vu1-uul - X i 1. Silbe ist immer lang 5. Versmaßs ist immer lang, kurz, kurz Die erste Silbe des 6: Versmaßß ist immer lang => Deshalb ist es gut von hinten anzufangen 1 Vokal vor 2 konsonanten Vul? U U13 14 15.00 Jnl noival ferti almilmus/ multal tası dikelrei U Limmer insgesamt 6 Versmaße
App herunterladen
Latein /
Metrik Hexameter
Lena •
Follow
12 Followers
einfache Erklärung, wie man schrittweise und gut verständlich Verse eines Hexameters skandiert
Metrik am Hexameter Der Hexameter lässt sich in jedem Vers in sechs Teile (= Metren) einteilen Man bestimmt die Betonung Silben (kurz (u) und lang (-)). das nennt man skandieren der einzelnen Regeln für die Bestimmung von kurzen & langen Silben: Diphtong Silbe mit einem Doppel vokal (2.B. ai, 0e, lang ae,...) → @ muta cum liquida Zwei Konsonan- wenn nach einem teu in Folge Vokal wei Konsonant- en folgen → lang wenn nach einem b, c, d, g. pt ein min, ril ist kurz -> lang i au¡ de Ire ... ahi Imus I multa- kurz U obili Ivis icelre Bsp (zur Einführung) 1. Satz in Silben unterteilen (Hände klatschen) In nova fert mus multatas de formas Jede Anheit des Hexameters kann entweder ein Daktylus Spondeus sein. U (lang, kurz, - - kurz, kurz) Das Schema eines Verses: 1. Vers 2. V 3.V 4. oder ein Ju 1-Jul- UU X forl mas (lang, lang) muss nicht skandiert werden 1 5. 6 uu 1-vu1-uul - X i 1. Silbe ist immer lang 5. Versmaßs ist immer lang, kurz, kurz Die erste Silbe des 6: Versmaßß ist immer lang => Deshalb ist es gut von hinten anzufangen 1 Vokal vor 2 konsonanten Vul? U U13 14 15.00 Jnl noival ferti almilmus/ multal tası dikelrei U Limmer insgesamt 6 Versmaße
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.