Fächer

Fächer

Mehr

Narziss und Echo: Geschichte, Zusammenfassung, und Interpretation

Öffnen

31

0

A

Adrian

30.3.2021

Latein

narcissus und echo

Narziss und Echo: Geschichte, Zusammenfassung, und Interpretation

Die Geschichte von Narcissus und Echo ist eine tragische Liebeserzählung aus Ovids Metamorphosen, die die Gefahren von übermäßiger Selbstliebe und unerwiderten Gefühlen thematisiert. Die Erzählung dient als Ursprung des Begriffs Narzissmus und erklärt mythologisch das Phänomen des Echos.

  • Narcissus verliebt sich in sein eigenes Spiegelbild und verzehrt sich in Selbstliebe
  • Echo, eine Nymphe, kann nur die letzten Worte anderer wiederholen und leidet unter ihrer unerwiderten Liebe zu Narcissus
  • Die Geschichte endet mit Narcissus' Tod und Verwandlung in eine Narzisse, während Echo zu einem körperlosen Widerhall wird
  • Der Mythos dient als Warnung vor übermäßigem Stolz und Selbstverliebtheit
...

30.3.2021

1384

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

NARCISSUS

Diese Seite fokussiert sich auf die Hauptfigur Narcissus, den Namensgeber des psychologischen Phänomens des Narzissmus.

Vocabulary: Narzissmus bezeichnet in der Psychologie eine übermäßige Selbstliebe und Selbstbezogenheit.

Highlight: Die Figur des Narcissus ist der Ursprung für den Begriff des grandiosen Narzissmus, der sich durch übertriebene Selbstbewunderung auszeichnet.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

Narcissus' Selbsterkenntnis und Qual

Diese Seite enthält einen Auszug aus Ovids Originaltext in Latein mit deutscher Übersetzung. Narcissus erkennt sich selbst in seinem Spiegelbild und beschreibt seine Qualen.

"Ich bin dieser da: ich habe erkannt und mein Bild täuscht mich nicht: Durch die Liebe zu mir werde ich verbrannt und ich ertrage und rege die Flammen an. Was soll ich machen? Möge ich gebeten werden oder möge ich bitten? Was werde ich dann erbitten?"

Quote: "Ich bin dieser da: ich habe erkannt und mein Bild täuscht mich nicht: Durch die Liebe zu mir werde ich verbrannt und ich ertrage und rege die Flammen an."

Highlight: Diese Passage zeigt die Symptome des grandiosen Narzissmus: Selbsterkenntnis gepaart mit der Unfähigkeit, der eigenen Selbstliebe zu entkommen.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

Narcissus' Dilemma

Dieser Abschnitt setzt Narcissus' Monolog fort und verdeutlicht sein inneres Dilemma:

"Was ich begehre ist mit mir. Der Reichtum hat mich arm gemacht. Oh wenn ich mich doch von unserem Körper entfernen könnte. Der neue Wunsch bei einem Liebenden: Ich würde wollen, es wäre weg, was wir lieben."

Quote: "Oh wenn ich mich doch von unserem Körper entfernen könnte."

Highlight: Dieser Wunsch zeigt eine der 5 Schwächen von Narzissten: die Unfähigkeit, echte Beziehungen zu anderen aufzubauen, da sie in ihrer Selbstliebe gefangen sind.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

Metrische Analyse des Textes

Diese Seite bietet eine metrische Analyse des lateinischen Originaltextes. Die Verse sind in Hexametern verfasst, dem typischen Versmaß für epische Dichtung in der antiken Literatur.

Example: "Iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:" ist ein Beispiel für einen Hexameter, der aus sechs Versfüßen besteht.

Highlight: Die metrische Struktur unterstreicht die Bedeutung und Emotionalität von Narcissus' Worten in der Echo und Narziss Geschichte.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

Psychologische Analyse des Narzissmus

Diese Seite bietet eine psychologische Analyse des Narzissmus als Krankheitsbild:

  • Narzissmus wird als ausgeprägter Egoismus, Arroganz und Selbstsüchtigkeit beschrieben.
  • Charakteristisch sind ein mangelndes Selbstwertgefühl und eine starke Empfindlichkeit bei Kritik.
  • Narzissten fallen durch starke Selbstbewunderung und übersteigerte Eitelkeit auf.
  • Diese Verhaltensweisen dienen zur Kompensierung des geringen Selbstwertgefühls.
  • Ein weiteres Merkmal ist ein schlechtes Einfühlvermögen.

Definition: Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die sich durch übermäßige Selbstbezogenheit und Mangel an Empathie auszeichnet.

Highlight: Diese Beschreibung zeigt die 4 Typen Narzissmus: grandios, vulnerabel, antagonistisch und kommunal.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Öffnen

Symbolik in der Erzählung

Die letzte Seite beschäftigt sich mit der Symbolik in der Erzählung von Echo und Narcissus:

  • Echo zieht sich in Wälder, Berge und Höhlen zurück, Orte, an denen man auch heute ein Echo findet.
  • Die Narzisse wird zum Symbol für Selbstliebe und Eitelkeit, aber auch für die Überwindung des Todes.
  • In der heutigen Zeit wird die Narzisse oft als Blumendekoration bei Beerdigungen verwendet.

Example: Die Verwendung von Narzissen bei Beerdigungen symbolisiert sowohl die Vergänglichkeit des Lebens als auch die Hoffnung auf Überwindung des Todes.

Highlight: Die Symbolik der Geschichte von Narcissus und Echo hat bis heute Einfluss auf Kultur und Psychologie, wie die Narcissus und Echo Interpretation in verschiedenen Kontexten zeigt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Narziss und Echo: Geschichte, Zusammenfassung, und Interpretation

A

Adrian

@temporaryname_keie

·

35 Follower

Follow

Die Geschichte von Narcissus und Echo ist eine tragische Liebeserzählung aus Ovids Metamorphosen, die die Gefahren von übermäßiger Selbstliebe und unerwiderten Gefühlen thematisiert. Die Erzählung dient als Ursprung des Begriffs Narzissmus und erklärt mythologisch das Phänomen des Echos.

  • Narcissus verliebt sich in sein eigenes Spiegelbild und verzehrt sich in Selbstliebe
  • Echo, eine Nymphe, kann nur die letzten Worte anderer wiederholen und leidet unter ihrer unerwiderten Liebe zu Narcissus
  • Die Geschichte endet mit Narcissus' Tod und Verwandlung in eine Narzisse, während Echo zu einem körperlosen Widerhall wird
  • Der Mythos dient als Warnung vor übermäßigem Stolz und Selbstverliebtheit
...

30.3.2021

1384

 

11/10

 

Latein

31

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

NARCISSUS

Diese Seite fokussiert sich auf die Hauptfigur Narcissus, den Namensgeber des psychologischen Phänomens des Narzissmus.

Vocabulary: Narzissmus bezeichnet in der Psychologie eine übermäßige Selbstliebe und Selbstbezogenheit.

Highlight: Die Figur des Narcissus ist der Ursprung für den Begriff des grandiosen Narzissmus, der sich durch übertriebene Selbstbewunderung auszeichnet.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Narcissus' Selbsterkenntnis und Qual

Diese Seite enthält einen Auszug aus Ovids Originaltext in Latein mit deutscher Übersetzung. Narcissus erkennt sich selbst in seinem Spiegelbild und beschreibt seine Qualen.

"Ich bin dieser da: ich habe erkannt und mein Bild täuscht mich nicht: Durch die Liebe zu mir werde ich verbrannt und ich ertrage und rege die Flammen an. Was soll ich machen? Möge ich gebeten werden oder möge ich bitten? Was werde ich dann erbitten?"

Quote: "Ich bin dieser da: ich habe erkannt und mein Bild täuscht mich nicht: Durch die Liebe zu mir werde ich verbrannt und ich ertrage und rege die Flammen an."

Highlight: Diese Passage zeigt die Symptome des grandiosen Narzissmus: Selbsterkenntnis gepaart mit der Unfähigkeit, der eigenen Selbstliebe zu entkommen.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Narcissus' Dilemma

Dieser Abschnitt setzt Narcissus' Monolog fort und verdeutlicht sein inneres Dilemma:

"Was ich begehre ist mit mir. Der Reichtum hat mich arm gemacht. Oh wenn ich mich doch von unserem Körper entfernen könnte. Der neue Wunsch bei einem Liebenden: Ich würde wollen, es wäre weg, was wir lieben."

Quote: "Oh wenn ich mich doch von unserem Körper entfernen könnte."

Highlight: Dieser Wunsch zeigt eine der 5 Schwächen von Narzissten: die Unfähigkeit, echte Beziehungen zu anderen aufzubauen, da sie in ihrer Selbstliebe gefangen sind.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Metrische Analyse des Textes

Diese Seite bietet eine metrische Analyse des lateinischen Originaltextes. Die Verse sind in Hexametern verfasst, dem typischen Versmaß für epische Dichtung in der antiken Literatur.

Example: "Iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:" ist ein Beispiel für einen Hexameter, der aus sechs Versfüßen besteht.

Highlight: Die metrische Struktur unterstreicht die Bedeutung und Emotionalität von Narcissus' Worten in der Echo und Narziss Geschichte.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychologische Analyse des Narzissmus

Diese Seite bietet eine psychologische Analyse des Narzissmus als Krankheitsbild:

  • Narzissmus wird als ausgeprägter Egoismus, Arroganz und Selbstsüchtigkeit beschrieben.
  • Charakteristisch sind ein mangelndes Selbstwertgefühl und eine starke Empfindlichkeit bei Kritik.
  • Narzissten fallen durch starke Selbstbewunderung und übersteigerte Eitelkeit auf.
  • Diese Verhaltensweisen dienen zur Kompensierung des geringen Selbstwertgefühls.
  • Ein weiteres Merkmal ist ein schlechtes Einfühlvermögen.

Definition: Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die sich durch übermäßige Selbstbezogenheit und Mangel an Empathie auszeichnet.

Highlight: Diese Beschreibung zeigt die 4 Typen Narzissmus: grandios, vulnerabel, antagonistisch und kommunal.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbolik in der Erzählung

Die letzte Seite beschäftigt sich mit der Symbolik in der Erzählung von Echo und Narcissus:

  • Echo zieht sich in Wälder, Berge und Höhlen zurück, Orte, an denen man auch heute ein Echo findet.
  • Die Narzisse wird zum Symbol für Selbstliebe und Eitelkeit, aber auch für die Überwindung des Todes.
  • In der heutigen Zeit wird die Narzisse oft als Blumendekoration bei Beerdigungen verwendet.

Example: Die Verwendung von Narzissen bei Beerdigungen symbolisiert sowohl die Vergänglichkeit des Lebens als auch die Hoffnung auf Überwindung des Todes.

Highlight: Die Symbolik der Geschichte von Narcissus und Echo hat bis heute Einfluss auf Kultur und Psychologie, wie die Narcissus und Echo Interpretation in verschiedenen Kontexten zeigt.

NARCISSUS & ECHO NARCISSUS iste ego sum: sensi; nec me mea fallit imago:
uror amore mei, flammas moveoque feroque.
quid faciam? roger anne r

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

NARCISSUS & ECHO

Diese Seite präsentiert den Titel der mythologischen Erzählung "Narcissus und Echo". Die Geschichte stammt aus Ovids Metamorphosen und ist eine der bekanntesten Erzählungen der antiken Mythologie.

Highlight: Die Namen Narcissus und Echo im Titel weisen bereits auf die Hauptfiguren und zentrale Thematik der Geschichte hin.

Definition: Narziss und Echo sind zwei mythologische Figuren, deren Schicksal eng miteinander verwoben ist und die symbolisch für Selbstliebe und unerwiderte Liebe stehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.