Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Nero und Sueton
Nele Schunk
18 Followers
Teilen
Speichern
7
8/9/10
Präsentation
8-seitige Präsentation rund um das Thema Nero und Sueton mit Handout
Lucius Domitius Ahenobarbus (Nero) NERO UND SUETON Geboren: 37 n. Chr. im heutigen Anzio Gestorben: Beging 68 n. Chr. Selbstmord Eltern: Herrschaft: Regierte von 54 n. Chr. bis 68 n. Chr. Mutter: Julia Agrippa ; Vater: Gnaeus Domitius Ahenobarbus Kümmerte sich nicht viel ums Regieren Entmachtete den Senat immer mehr Suchte Sündenböcke für Verdacht auf Brandstiftung -> Christenverfolgung 65 n. Chr.: Gescheiterter Mordversuch des Senats Aufstände Senat erklärte Nero zum Staatsfeind Gaius Suetonius Tranquillius (Sueton) Eltern: Beruf: Werke: Geboren: etwa 70 n. Chr. im heutigen Algerien (Hippo Regius) Gestorben: nach 122 n. Chr. http://klio.uoregon.edu/ Vater: Suetonius Lactus IMOVI Schriftsteller De vita Caesarum libri VIII Autor der Biographie Neros http://www.livius.org/articles/person/suetonius/ http://www.jesus.ch/magazin/kultur/film/da vinci code/fakten und fiktion/128731-ausserbiblische quellen zu jesus christus.html https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/nero-ein-kaiser-regiert-mit-mord-und-intrigen.html http://gutenberg.spiegel.de/autor/sueton-1734 1 Wer war Nero? Wer war Sueton? NELE SCHUNK IMP.VI 9℃ Jesus.ch Khak nybooks.com 2 Lucius Domitius Ahenobarbus Neros Regentschaft Nero als Brandstifter? ❖ Gaius Suetonis Tranquillus INHALT 3 LUCIUS DOMITIUS AHENOBARBUS ❖ Geboren: ❖ Gestorben: Mutter: ❖ Vater: ❖ Ehefrau: ◆ Thronfolge: ❖ Titel: END MET Augusta Praetoria AUSTRIA Brixia Mediolanum Luna Pisae Populonium Forum lulii 15. Dezember 37 nach Chr. in Antium (heutiges Anzio) 11. Juni 68 nach Chr. in Rom Julia Agrippina, auch Agrippina die Jüngere genannt Gnaeus Domitius Ahenobarbus Octavia, Tochter des Kaisers Claudius 13. Oktober 54 nach Chr. Kaiser Nero (Kaiser des Römischen Reiches (54 bis 68 nach Chr.)) Carales. Patavium Ravenna Arretium. Clusium Alena, Tarquinii AFRICUM MARE Verona Hippo Regius Ostia Antiu Ancona Perusia Aquileia Carthago Asculum TYRRHENUM/ INFERUM MARE Panormus (H)ADRIATICU Akragas/ Agrigentum Sopianae. Roma Corfinium MARE Segestica Salona Messana Tarracina Dyrrhachium Capua Beneventum Apollonia Neapolis Tarentum Brundisium Sirmium. UM/SUPERUM Epidaurum Sybaris/ Thurii Croton IONIUM MARE Locri Epizephyrii SICULUM/ AUSONIUM Syracusae MARE klio.uoregon.edu 4 NEROS REGENTSCHAFT Regierte ca. 14 Jahre Kam vor allem durch seine Mutter und viele Intrigen an die Macht Anfangs war das Volk begeistert ❖ Kümmerte sich wenig ums Regieren Schauspiel Entmachtete Senat immer mehr Vergnügte sich lieber mit Kunst...
App herunterladen
und ✰ Christenverfolgung ❖ 65 nach Chr. versuchte der Senat Nero umzubringen Aufstände Selbstmord Neros: 9. Juli 68 nach Chr. aus Angst vor Verfolgern Senat ergreift Chance und erklärt Nero zum Staatsfeind 5 NERO ALS BRANDSTIFTER? Brandlegung Roms (64 nach Chr.) Brand wütete sechs Tage und sieben Nächte Zwei Drittel von Rom wurden dabei vernichtet Nero wollte Teile Roms neu errichten Nero ließ auf den Trümmern einen Palast erbauen Verdacht ließ sich nie bestätigen MGB
Latein /
Nero und Sueton
Nele Schunk •
Follow
18 Followers
8-seitige Präsentation rund um das Thema Nero und Sueton mit Handout
2
Leben von Seneca
13
11/10
2
Kaiser Nero, Steckbrief
6
8/9
1
Römische Kaiser
7
8
Leben von Seneca
39
12/10
Lucius Domitius Ahenobarbus (Nero) NERO UND SUETON Geboren: 37 n. Chr. im heutigen Anzio Gestorben: Beging 68 n. Chr. Selbstmord Eltern: Herrschaft: Regierte von 54 n. Chr. bis 68 n. Chr. Mutter: Julia Agrippa ; Vater: Gnaeus Domitius Ahenobarbus Kümmerte sich nicht viel ums Regieren Entmachtete den Senat immer mehr Suchte Sündenböcke für Verdacht auf Brandstiftung -> Christenverfolgung 65 n. Chr.: Gescheiterter Mordversuch des Senats Aufstände Senat erklärte Nero zum Staatsfeind Gaius Suetonius Tranquillius (Sueton) Eltern: Beruf: Werke: Geboren: etwa 70 n. Chr. im heutigen Algerien (Hippo Regius) Gestorben: nach 122 n. Chr. http://klio.uoregon.edu/ Vater: Suetonius Lactus IMOVI Schriftsteller De vita Caesarum libri VIII Autor der Biographie Neros http://www.livius.org/articles/person/suetonius/ http://www.jesus.ch/magazin/kultur/film/da vinci code/fakten und fiktion/128731-ausserbiblische quellen zu jesus christus.html https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/nero-ein-kaiser-regiert-mit-mord-und-intrigen.html http://gutenberg.spiegel.de/autor/sueton-1734 1 Wer war Nero? Wer war Sueton? NELE SCHUNK IMP.VI 9℃ Jesus.ch Khak nybooks.com 2 Lucius Domitius Ahenobarbus Neros Regentschaft Nero als Brandstifter? ❖ Gaius Suetonis Tranquillus INHALT 3 LUCIUS DOMITIUS AHENOBARBUS ❖ Geboren: ❖ Gestorben: Mutter: ❖ Vater: ❖ Ehefrau: ◆ Thronfolge: ❖ Titel: END MET Augusta Praetoria AUSTRIA Brixia Mediolanum Luna Pisae Populonium Forum lulii 15. Dezember 37 nach Chr. in Antium (heutiges Anzio) 11. Juni 68 nach Chr. in Rom Julia Agrippina, auch Agrippina die Jüngere genannt Gnaeus Domitius Ahenobarbus Octavia, Tochter des Kaisers Claudius 13. Oktober 54 nach Chr. Kaiser Nero (Kaiser des Römischen Reiches (54 bis 68 nach Chr.)) Carales. Patavium Ravenna Arretium. Clusium Alena, Tarquinii AFRICUM MARE Verona Hippo Regius Ostia Antiu Ancona Perusia Aquileia Carthago Asculum TYRRHENUM/ INFERUM MARE Panormus (H)ADRIATICU Akragas/ Agrigentum Sopianae. Roma Corfinium MARE Segestica Salona Messana Tarracina Dyrrhachium Capua Beneventum Apollonia Neapolis Tarentum Brundisium Sirmium. UM/SUPERUM Epidaurum Sybaris/ Thurii Croton IONIUM MARE Locri Epizephyrii SICULUM/ AUSONIUM Syracusae MARE klio.uoregon.edu 4 NEROS REGENTSCHAFT Regierte ca. 14 Jahre Kam vor allem durch seine Mutter und viele Intrigen an die Macht Anfangs war das Volk begeistert ❖ Kümmerte sich wenig ums Regieren Schauspiel Entmachtete Senat immer mehr Vergnügte sich lieber mit Kunst...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
und ✰ Christenverfolgung ❖ 65 nach Chr. versuchte der Senat Nero umzubringen Aufstände Selbstmord Neros: 9. Juli 68 nach Chr. aus Angst vor Verfolgern Senat ergreift Chance und erklärt Nero zum Staatsfeind 5 NERO ALS BRANDSTIFTER? Brandlegung Roms (64 nach Chr.) Brand wütete sechs Tage und sieben Nächte Zwei Drittel von Rom wurden dabei vernichtet Nero wollte Teile Roms neu errichten Nero ließ auf den Trümmern einen Palast erbauen Verdacht ließ sich nie bestätigen MGB