Fächer

Fächer

Mehr

Antike Rhetorik für Kids: Spannende Beispiele und Tipps!

Öffnen

8

1

J

Johanna

7.12.2020

Latein

Official oratoris und Partes oratonis

Antike Rhetorik für Kids: Spannende Beispiele und Tipps!

Die antike rhetorik und ihre grundlegenden Strukturen bilden das Fundament der Redekunst.

• Die officia oratoris definiert die fünf Hauptaufgaben eines Redners: inventio, dispositio, elocutio, memoria und pronuntiatio

• Die partes orationis beschreibt den systematischen Aufbau einer Rede mit sechs essentiellen Teilen

• Diese rhetorischen Grundlagen sind auch heute noch relevant für überzeugende Reden und Präsentationen

...

7.12.2020

366


<p>Die antike Rhetorik umfasst die grundlegenden Prinzipien, die ein Redner beachten sollte, um mit seinen Reden zu überzeugen. Die Officia

Öffnen

Die Partes Orationis - Der strukturelle Aufbau einer Rede

Die partes orationis übersetzung beschreibt den klassischen Aufbau einer Rede in sechs Teilen. Dieser antike rede aufbau folgt einer durchdachten Struktur.

Definition: Die sechs Teile der partes orationis sind: Exordium (Einleitung), Narratio (Darlegung), Divisio (Themenformulierung), Confirmatio (Argumentation), Confutatio (Widerlegung) und Conclusio (Schluss).

Highlight: Das Exordium dient der captatio benevolentiae - der Gewinnung des Wohlwollens der Zuhörer.

Example: Ein antike rede beispiel würde typischerweise mit einem Exordium beginnen, das die Aufmerksamkeit des Publikums weckt.


<p>Die antike Rhetorik umfasst die grundlegenden Prinzipien, die ein Redner beachten sollte, um mit seinen Reden zu überzeugen. Die Officia

Öffnen

Der Rhetorische Fünfsatz in der Praxis

Der rhetorische fünfsatz vereint die Prinzipien der officia oratoris mit den praktischen Anforderungen der Redekunst. Diese Struktur ermöglicht eine effektive Kommunikation.

Highlight: Die Kombination von docere delectare movere barock - also Lehren, Erfreuen und Bewegen - ist das übergeordnete Ziel jeder gelungenen Rede.

Example: In der praktischen Anwendung wird besonders auf die Balance zwischen inhaltlicher Überzeugungskraft (Confirmatio) und der Widerlegung von Gegenargumenten (Confutatio) geachtet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Antike Rhetorik für Kids: Spannende Beispiele und Tipps!

J

Johanna

@johanna_56ed67

·

15 Follower

Follow

Die antike rhetorik und ihre grundlegenden Strukturen bilden das Fundament der Redekunst.

• Die officia oratoris definiert die fünf Hauptaufgaben eines Redners: inventio, dispositio, elocutio, memoria und pronuntiatio

• Die partes orationis beschreibt den systematischen Aufbau einer Rede mit sechs essentiellen Teilen

• Diese rhetorischen Grundlagen sind auch heute noch relevant für überzeugende Reden und Präsentationen

...

7.12.2020

366

 

10

 

Latein

8


<p>Die antike Rhetorik umfasst die grundlegenden Prinzipien, die ein Redner beachten sollte, um mit seinen Reden zu überzeugen. Die Officia

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Partes Orationis - Der strukturelle Aufbau einer Rede

Die partes orationis übersetzung beschreibt den klassischen Aufbau einer Rede in sechs Teilen. Dieser antike rede aufbau folgt einer durchdachten Struktur.

Definition: Die sechs Teile der partes orationis sind: Exordium (Einleitung), Narratio (Darlegung), Divisio (Themenformulierung), Confirmatio (Argumentation), Confutatio (Widerlegung) und Conclusio (Schluss).

Highlight: Das Exordium dient der captatio benevolentiae - der Gewinnung des Wohlwollens der Zuhörer.

Example: Ein antike rede beispiel würde typischerweise mit einem Exordium beginnen, das die Aufmerksamkeit des Publikums weckt.


<p>Die antike Rhetorik umfasst die grundlegenden Prinzipien, die ein Redner beachten sollte, um mit seinen Reden zu überzeugen. Die Officia

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Rhetorische Fünfsatz in der Praxis

Der rhetorische fünfsatz vereint die Prinzipien der officia oratoris mit den praktischen Anforderungen der Redekunst. Diese Struktur ermöglicht eine effektive Kommunikation.

Highlight: Die Kombination von docere delectare movere barock - also Lehren, Erfreuen und Bewegen - ist das übergeordnete Ziel jeder gelungenen Rede.

Example: In der praktischen Anwendung wird besonders auf die Balance zwischen inhaltlicher Überzeugungskraft (Confirmatio) und der Widerlegung von Gegenargumenten (Confutatio) geachtet.


<p>Die antike Rhetorik umfasst die grundlegenden Prinzipien, die ein Redner beachten sollte, um mit seinen Reden zu überzeugen. Die Officia

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Officia Oratoris - Die Grundpfeiler der Redekunst

Die officia oratoris übersetzung bezeichnet die fünf fundamentalen Aufgaben eines Redners in der antike rhetorik definition. Diese systematische Herangehensweise an die Redekunst ist bis heute maßgebend.

Definition: Die officia oratoris umfasst fünf zentrale Aufgaben der Rhetorik: Inventio (Stoffsammlung), Dispositio (Gliederung), Elocutio (sprachliche Ausarbeitung), Memoria (Auswendiglernen) und Pronuntiatio (Vortrag).

Vocabulary: Inventio rhetorik bezeichnet die systematische Sammlung und Entwicklung von Argumenten als ersten Schritt der Redevorbereitung.

Example: Bei der Pronuntiatio wird besonderer Wert auf Mimik und Gestik gelegt, um die Wirkung der Rede zu verstärken.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.