Die antike rhetorik und ihre grundlegenden Strukturen bilden das Fundament der Redekunst.
• Die officia oratoris definiert die fünf Hauptaufgaben eines Redners: inventio, dispositio, elocutio, memoria und pronuntiatio
• Die partes orationis beschreibt den systematischen Aufbau einer Rede mit sechs essentiellen Teilen
• Diese rhetorischen Grundlagen sind auch heute noch relevant für überzeugende Reden und Präsentationen