Fächer

Fächer

Mehr

Partizip Futur Aktiv und Passiv Latein: Bildung, Beispiele und Übersetzung

Öffnen

6

1

user profile picture

jette

18.10.2021

Latein

Partizip Futur Aktiv und Infinitiv Futur Aktiv

Partizip Futur Aktiv und Passiv Latein: Bildung, Beispiele und Übersetzung

Das Partizip Futur Aktiv und der Infinitiv Futur Aktiv im Lateinischen sind wichtige grammatikalische Konstruktionen, die Nachzeitigkeit ausdrücken. Diese Formen werden verwendet, um zukünftige Handlungen oder Absichten zu beschreiben.

  • Das Partizip Futur Aktiv (PFA) wird ähnlich wie das Partizip Perfekt Passiv gebildet, endet jedoch auf "-urus".
  • Der Infinitiv Futur Aktiv wird durch Hinzufügen von "esse" zum PFA gebildet.
  • Beide Formen drücken aus, dass eine Handlung nach der des übergeordneten Prädikats stattfindet.
  • Sie finden Verwendung in verschiedenen Konstruktionen wie AcI, PC und als Prädikatsnomen.
...

18.10.2021

185

1000
Partizip Futur Aktiv (PFA)
Und Infinitiv futur Aktiv
Bildung:
PFA wie das PPP, nur statt -us am Ende
Furus. vocare → vocaturus monere →

Öffnen

Verwendung und Übersetzungsmöglichkeiten des Partizip Futur Aktiv

Das Partizip Futur Aktiv (PFA) kann auf verschiedene Arten verwendet und übersetzt werden, insbesondere als Participium Coniunctum (PC).

Die Hauptübersetzungsmöglichkeiten für das PFA als PC sind:

  1. Relativsatz
  2. Kausalsatz

Bei beiden Übersetzungsarten wird die Sinnrichtung des PFA oft durch "wollen" wiedergegeben.

Beispiel: "Lucius uxorem petiturus in Germaniam venit."

  • Als Relativsatz: "Lucius, der eine Ehefrau suchen will, kommt nach Germanien."
  • Als Kausalsatz: "Weil Lucius eine Ehefrau suchen will, kommt er nach Germanien."

Eine dritte Übersetzungsmöglichkeit ist der Finalsatz: "Lucius kommt nach Germanien, um eine Frau zu suchen."

Highlight: Das PFA kann auch als Prädikatsnomen mit einer finiten Form von "esse" verwendet werden. In diesem Fall wird es mit "wollen" oder "im Begriff sein, etwas zu tun" übersetzt.

Beispiel: "Lucius in Germaniam iturus est."

  • "Lucius will nach Germanien gehen." oder
  • "Lucius ist im Begriff, nach Germanien zu gehen."

Diese vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des PFA machen es zu einem flexiblen und ausdrucksstarken Element der lateinischen Sprache, das zukünftige Handlungen und Absichten präzise ausdrücken kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Partizip Futur Aktiv und Passiv Latein: Bildung, Beispiele und Übersetzung

user profile picture

jette

@studywithjette

·

188 Follower

Follow

Das Partizip Futur Aktiv und der Infinitiv Futur Aktiv im Lateinischen sind wichtige grammatikalische Konstruktionen, die Nachzeitigkeit ausdrücken. Diese Formen werden verwendet, um zukünftige Handlungen oder Absichten zu beschreiben.

  • Das Partizip Futur Aktiv (PFA) wird ähnlich wie das Partizip Perfekt Passiv gebildet, endet jedoch auf "-urus".
  • Der Infinitiv Futur Aktiv wird durch Hinzufügen von "esse" zum PFA gebildet.
  • Beide Formen drücken aus, dass eine Handlung nach der des übergeordneten Prädikats stattfindet.
  • Sie finden Verwendung in verschiedenen Konstruktionen wie AcI, PC und als Prädikatsnomen.
...

18.10.2021

185

 

8/9

 

Latein

6

1000
Partizip Futur Aktiv (PFA)
Und Infinitiv futur Aktiv
Bildung:
PFA wie das PPP, nur statt -us am Ende
Furus. vocare → vocaturus monere →

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verwendung und Übersetzungsmöglichkeiten des Partizip Futur Aktiv

Das Partizip Futur Aktiv (PFA) kann auf verschiedene Arten verwendet und übersetzt werden, insbesondere als Participium Coniunctum (PC).

Die Hauptübersetzungsmöglichkeiten für das PFA als PC sind:

  1. Relativsatz
  2. Kausalsatz

Bei beiden Übersetzungsarten wird die Sinnrichtung des PFA oft durch "wollen" wiedergegeben.

Beispiel: "Lucius uxorem petiturus in Germaniam venit."

  • Als Relativsatz: "Lucius, der eine Ehefrau suchen will, kommt nach Germanien."
  • Als Kausalsatz: "Weil Lucius eine Ehefrau suchen will, kommt er nach Germanien."

Eine dritte Übersetzungsmöglichkeit ist der Finalsatz: "Lucius kommt nach Germanien, um eine Frau zu suchen."

Highlight: Das PFA kann auch als Prädikatsnomen mit einer finiten Form von "esse" verwendet werden. In diesem Fall wird es mit "wollen" oder "im Begriff sein, etwas zu tun" übersetzt.

Beispiel: "Lucius in Germaniam iturus est."

  • "Lucius will nach Germanien gehen." oder
  • "Lucius ist im Begriff, nach Germanien zu gehen."

Diese vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des PFA machen es zu einem flexiblen und ausdrucksstarken Element der lateinischen Sprache, das zukünftige Handlungen und Absichten präzise ausdrücken kann.

1000
Partizip Futur Aktiv (PFA)
Und Infinitiv futur Aktiv
Bildung:
PFA wie das PPP, nur statt -us am Ende
Furus. vocare → vocaturus monere →

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildung und Grundlagen des Partizip Futur Aktiv und Infinitiv Futur Aktiv

Das Partizip Futur Aktiv (PFA) ist eine wichtige Form in der lateinischen Grammatik. Es wird ähnlich wie das Partizip Perfekt Passiv gebildet, jedoch mit dem Unterschied, dass es auf "-urus" endet.

Beispiel:

  • vocare → vocaturus
  • monere → moniturus
  • audire → auditurus
  • agere → acturus
  • facere → facturus
  • esse → futurus

Der Infinitiv Futur Aktiv wird durch die Kombination des PFA mit "esse" gebildet, wie zum Beispiel "vocaturum esse" oder "moniturum esse".

Highlight: Sowohl das PFA als auch der Infinitiv Futur Aktiv drücken Nachzeitigkeit aus. Das bedeutet, dass die Handlung des Partizips oder Infinitivs nach der des übergeordneten Prädikats stattfindet.

Der Infinitiv Futur Aktiv wird hauptsächlich im AcI (Accusativus cum Infinitivo) verwendet und wird im Deutschen in der Regel mit dem Futur übersetzt.

Beispiel: "Amici Lucium feminas pulchras visurum esse dixerunt." - Die Freunde sagten, dass Lucius schöne Frauen sehen wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.