Fächer

Fächer

Mehr

Einfach erklärt: Partizip Präsens und Perfekt in Deutsch und Latein

Öffnen

20

1

user profile picture

darja

11.5.2021

Latein

Partizip Präsens Aktiv (PPA)

Einfach erklärt: Partizip Präsens und Perfekt in Deutsch und Latein

Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) im Lateinischen ist eine wichtige grammatikalische Form, die Gleichzeitigkeit und aktive Handlung ausdrückt. Es wird vom Präsensstamm gebildet und nach der konsonantischen Deklination gebeugt.

  • Das PPA wird durch Anhängen von "-ns" oder "-nt" plus Endung an den Präsensstamm gebildet.
  • Es drückt eine gleichzeitige, vom Subjekt selbst ausgeführte Handlung aus.
  • Die Übersetzung ins Deutsche kann auf verschiedene Arten erfolgen, z.B. als Relativsatz oder adverbialer Nebensatz.

Beispiel: "Orpheus [Eurydicam amans] non diu beatus erat." (Orpheus, der Eurydike liebte, war nicht lange glücklich.)

...

11.5.2021

414

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Einfach erklärt: Partizip Präsens und Perfekt in Deutsch und Latein

user profile picture

darja

@darja_lernzettel

·

686 Follower

Follow

Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) im Lateinischen ist eine wichtige grammatikalische Form, die Gleichzeitigkeit und aktive Handlung ausdrückt. Es wird vom Präsensstamm gebildet und nach der konsonantischen Deklination gebeugt.

  • Das PPA wird durch Anhängen von "-ns" oder "-nt" plus Endung an den Präsensstamm gebildet.
  • Es drückt eine gleichzeitige, vom Subjekt selbst ausgeführte Handlung aus.
  • Die Übersetzung ins Deutsche kann auf verschiedene Arten erfolgen, z.B. als Relativsatz oder adverbialer Nebensatz.

Beispiel: "Orpheus [Eurydicam amans] non diu beatus erat." (Orpheus, der Eurydike liebte, war nicht lange glücklich.)

...

11.5.2021

414

 

8

 

Latein

20

PARTIZIP PRÄSENS AKTIV (PPA)
BEISPIEL:
BILDUNG:
FORMEN:
ÜBERSETZUNG:
Orpheus [Eurydicam amans] non diu beautus erat.
Bezugswort
Nominativ
PP

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Partizip Präsens Aktiv (PPA) im Lateinischen

Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) ist eine wichtige grammatikalische Form im Lateinischen, die eine gleichzeitige und aktive Handlung ausdrückt. Es wird vom Präsensstamm des Verbs gebildet und folgt der konsonantischen Deklination.

Definition: Das PPA drückt eine Handlung aus, die gleichzeitig mit der Haupthandlung stattfindet und vom Subjekt selbst ausgeführt wird.

Die Bildung des PPA erfolgt durch das Anhängen von "-ns" oder "-nt" plus der entsprechenden Endung an den Präsensstamm des Verbs.

Beispiel: Von "amare" (lieben) wird das PPA "amans" (liebend) gebildet.

Die Deklination des PPA folgt der konsonantischen Deklination, wobei das charakteristische Element "nt" ist. Es wird in allen Kasus, Numeri und Genera dekliniert.

Highlight: Das PPA wird nach Kasus, Numerus und Genus (KNG) an das Bezugswort im Satz angepasst.

Die Übersetzung des PPA ins Deutsche kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  1. Als Relativsatz: "Orpheus, der Eurydike liebte, ..."
  2. Als adverbialer Nebensatz: "Obwohl Orpheus Eurydike liebte, ..."
  3. Als proportionaler Ausdruck: "Trotz Orpheus' Liebe zu Eurydike ..."
  4. Als zwei Hauptsätze: "Orpheus liebte Eurydike, (dennoch) ..."

Vocabulary: Partizip Präsens Aktiv Latein: Eine Verbform, die eine gleichzeitige, aktive Handlung ausdrückt.

Diese Vielfalt an Übersetzungsmöglichkeiten macht das Partizip Präsens Aktiv zu einem flexiblen und ausdrucksstarken Element der lateinischen Sprache, das in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.