Detaillierte Übersetzung und Analyse
Die Übersetzung des lateinischen Textes wird im Detail präsentiert:
Hippolytos: "Worüber denkst du nach, Amme? Ich sehe, dass die verzweifelte Phädra durch die Häuser von Theseus irrt."
Amme: "O unglückliche Phädra! Phädra wagt eine große Untat. Phädra ist schwer verliebt, aber ich habe genug gesagt."
Vocabulary: "Untat" bezieht sich hier auf Phädras verbotene Liebe zu Hippolytos, ihrem Stiefsohn.
Der Dialog verdeutlicht die Intensität von Phädras Gefühlen und die moralischen Bedenken der Amme. Die Charaktereigenschaften Antigones werden hier nicht direkt thematisiert, bieten aber einen interessanten Kontrast zu Phädras Leidenschaft.
Quote: "Aber zwingst du Phädra nun ihr Leben in Tränen und Leid zu führen? Denn Tag und Nacht brennt und wächst die Flamme der Liebe in ihrem Herzen..."
Diese Aussage der Amme unterstreicht die Qual, die Phädra durch ihre verbotene Liebe erfährt, und bildet einen zentralen Aspekt der Phädra zwischen Vernunft und Wahnsinn Thematik.