App öffnen

Fächer

Plinius Briefe 1, 2, 6, 9 und 10: Übersetzungen und Stilmittel leicht erklärt

Öffnen

17

0

J

Jona

17.2.2021

Latein

Plinius, Briefliteratur epist. 1, 9Übersetzung + 2 Stilmittel

Plinius Briefe 1, 2, 6, 9 und 10: Übersetzungen und Stilmittel leicht erklärt

Plinius vergleicht in seinem Brief an Minicus Fundanus das Leben in der Stadt mit dem Leben auf dem Land. Er betont die Hektik und Oberflächlichkeit des städtischen Alltags im Gegensatz zur Ruhe und Selbstreflexion auf dem Land. Plinius-Briefe Übersetzung zeigt hier einen klaren Kontrast zwischen urbaner Geschäftigkeit und ländlicher Kontemplation.

  • In der Stadt scheinen die Tage voller wichtiger Aktivitäten, die sich bei näherer Betrachtung als trivial erweisen
  • Auf dem Land genießt Plinius Ruhe, Lektüre und Zeit zur Selbstreflexion
  • Der Brief verwendet Stilmittel Latein wie Polysyndeton und Parallelismus, um die Botschaft zu verstärken
...

17.2.2021

1433

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Latein

1.433

27. Juli 2025

1 Seite

Plinius Briefe 1, 2, 6, 9 und 10: Übersetzungen und Stilmittel leicht erklärt

J

Jona

@jona04

Plinius vergleicht in seinem Brief an Minicus Fundanus das Leben in der Stadt mit dem Leben auf dem Land. Er betont die Hektik und Oberflächlichkeit des städtischen Alltags im Gegensatz zur Ruhe und Selbstreflexion auf dem Land. Plinius-Briefe Übersetzungzeigt... Mehr anzeigen

Text 1(Teil 1): Das Leben in der Stadt und auf dem Land (epist 19)
Mein lieber Minicus Funanus
Buch 1. Brief 9
"Es ist seltsam, wie an einze

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Leben in der Stadt und auf dem Land (Plinius, Epistulae 1.9)

In diesem Brief an Minicus Fundanus reflektiert Plinius über die Unterschiede zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land. Er beginnt mit einer Beobachtung über die Wahrnehmung von Zeit in der Stadt.

Highlight: "Es ist seltsam, wie an einzelnen Tagen in der Stadt die Rechnung zu stimmen scheint, nimmt man mehrere Tage zusammen, stimmt sie nicht."

Plinius beschreibt typische städtische Aktivitäten wie die Teilnahme an Zeremonien, Verlobungen, Eheschließungen und juristische Beratungen. Er argumentiert, dass diese Tätigkeiten im Moment wichtig erscheinen, aber in der Rückschau oft trivial wirken.

Example: Plinius listet alltägliche Beschäftigungen auf: "Ich habe an einer feierlichen Verleihung der Männertoga teilgenommen, eine Verlobung oder Eheschließung besucht, jemand hat mich gebeten ein Testament zu unterzeichnen, jemand anderes um anwaltliche Vertretung, ein anderer um juristische Beratung."

Im Gegensatz dazu schildert Plinius sein Leben auf dem Landgut Laurentinum. Hier findet er Zeit zum Lesen, Schreiben und zur körperlichen Erholung. Er betont die Abwesenheit von Störungen und die Möglichkeit zur Selbstreflexion.

Quote: "Ich höre nichts, was ich bereuen würde gehört zu haben, ich sehe nichts, was ich bereuen würde gesehen zu haben, niemand zerpflückt in meiner Nähe irgendein missgünstiges Gerede, ich selbst kritisiere niemanden, außer höchstens mich, wenn ich zu wenig angemessen schreibe."

Der Brief endet mit einer Aufzählung der Vorteile des Landlebens: keine Beunruhigung durch Hoffnungen oder Ängste, keine belästigenden Gerüchte, nur Selbstgespräche und Bücher.

Vocabulary: Stilmittel Latein - Rhetorische Mittel in der lateinischen Sprache

Der Brief verwendet verschiedene sprachlich-rhetorische Mittel:

  1. Polysyndeton: Die Wiederholung von Konjunktionen, hier "aut... aut... aut" (oder... oder... oder), um die Vielfalt der Aktivitäten zu betonen.
  2. Parallelismus: Die Wiederholung ähnlicher Satzstrukturen, wie in "Nihil audio, quod audisse, nihil dico, quod dixisse..." (Ich höre nichts, was ich gehört zu haben, ich sage nichts, was ich gesagt zu haben...), um die Ruhe und Freiheit von Störungen auf dem Land zu unterstreichen.

Diese Stilmittel Latein verstärken die Botschaft des Briefes und machen den Kontrast zwischen Stadt- und Landleben besonders deutlich. Die Plinius-Briefe Übersetzung bietet einen faszinierenden Einblick in das römische Leben und die Wertschätzung für Ruhe und Selbstreflexion in einer Zeit, die oft als hektisch und oberflächlich wahrgenommen wurde.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land laut Plinius' Brief?

Laut Plinius bietet das Landleben mehr Ruhe und Sinnhaftigkeit im Vergleich zum hektischen Stadtleben. In der Stadt erscheinen tägliche Aktivitäten wie Verlobungsfeiern oder juristische Beratungen wichtig, aber in der Rückschau wirken sie trivial. Auf seinem Landgut Laurentinum genießt Plinius hingegen die Freiheit zu lesen, zu schreiben und sich zu erholen - typische Elemente, die in den Plinius-Briefen Übersetzung deutlich werden. Diese Gegenüberstellung ist ein zentrales Thema in seinen Epistulae.

Wie drückt Plinius seine innere Ruhe auf dem Land stilistisch aus?

Plinius verwendet verschiedene Stilmittel, um seine Zufriedenheit auf dem Land auszudrücken. Besonders auffällig ist der Parallelismus in Vers 17 ("Nihil audio, quod audisse, nihil dico, quod dixisse..."), der die Abwesenheit von Reue betont. Auch das Polysyndeton in den Versen 14-15 verstärkt durch die Wiederholung von "aut" den Eindruck der Freiheit und Selbstbestimmung. Diese Stilmittel Latein helfen, den ruhigen Rhythmus seines Landlebens sprachlich abzubilden.

Was kritisiert Plinius an den alltäglichen Aktivitäten in der Stadt?

Plinius kritisiert, dass die städtischen Aktivitäten wie Vertragsunterzeichnungen oder juristische Beratungen im Moment zwar wichtig erscheinen, aber in der Rückschau eigentlich trivial und zeitverschwendend sind. Er verwendet die Formulierung "wie triviale Dinge verbraucht" (quam in rebus frivolis consumpserim), was seine Enttäuschung verdeutlicht. In seinen Plinius-Briefen Übersetzung kommt diese Gesellschaftskritik häufig vor, besonders wenn er die oberflächlichen Beschäftigungen der römischen Stadtgesellschaft mit seinem philosophischeren Landleben vergleicht.

Wann würde man Plinius' Brief über Stadt- und Landleben im Lateinunterricht behandeln?

Diesen Brief würde man typischerweise in der Oberstufe behandeln, wenn Schüler bereits mit der Plinius übersetzen Technik vertraut sind. Er eignet sich hervorragend für die Analyse römischer Gesellschaftsstrukturen und Lebensphilosophien, besonders im Kontext der Oberstufenthemen "otium" und "negotium". Da der Brief sowohl inhaltlich zugänglich als auch stilistisch interessant ist, wird er oft vor komplexeren Texten wie dem Plinius Vesuvausbruch Brief behandelt, um Schüler an Plinius' Sprache und Denkweise heranzuführen.

Weitere Quellen

  1. Gaius Plinius Secundus: Epistulae – Briefe, Reclam, 2018, Zweisprachige lateinisch-deutsche Ausgabe mit ausführlichem Kommentar zu Stilmitteln in Plinius' Briefen - Link

  2. Lateinische Stilmittel: Ein Lernbuch mit Aufgaben von Heinrich Krefeld, Klett, 2020, Enthält Kapitel zu Plinius mit Beispielen zu Polysyndeton, Asyndeton und Parallelismus - Link

  3. Stadt und Land in der Antike: Plinius' Briefe im kulturellen Kontext von Maria Schmidt, Cornelsen, 2019, Thematische Analyse der Gegenüberstellung von Stadtleben und Landleben in Plinius' Epistulae - Link

  4. Die Briefe des jüngeren Plinius im Unterricht herausgegeben vom Institut für Altertumswissenschaften, C.C. Buchner, 2021, Didaktische Materialien mit Schwerpunkt auf Stilmittelanalyse und Übersetzungshilfen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Stilmittel-Katalog erstellen: Sammle alle Stilmittel aus Plinius' Brief 1,9 und erstelle eine Tabelle mit Beispielen, deutscher Übersetzung und Wirkung. Vergleiche diese mit häufigen Stilmitteln in seinen Vesuvbriefen (6,16 und 6,20).

  2. Stadt-Land-Vergleich: Verfasse einen kurzen Aufsatz (250 Wörter), in dem du Plinius' Sichtweise auf Stadt und Land mit deiner eigenen Lebenserfahrung vergleichst. Welche seiner Kritikpunkte am Stadtleben sind auch heute noch relevant?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.