App öffnen

Fächer

Perfekt Passiv Latein Tabelle und PPP Beispiele: Endungen und Übungen

Öffnen

238

11

user profile picture

nina

10.2.2021

Latein

ppp

Perfekt Passiv Latein Tabelle und PPP Beispiele: Endungen und Übungen

Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) im Lateinischen: Bildung, Verwendung und Übersetzung

• Das PPP Latein ist eine wichtige Verbform für die Bildung des Perfekt Passiv und als eigenständiges Partizip.
• Es wird regelmäßig durch Anhängen von -tus, -ta, -tum an den Präsensstamm gebildet, mit Ausnahmen bei unregelmäßigen Verben.
• Das PPP wird nach der a- und o-Deklination flektiert und kongruiert mit seinem Bezugswort in Kasus, Numerus und Genus.
• Es kann als Relativsatz, Adverbialsatz oder adjektivisch übersetzt werden.

...

10.2.2021

3340

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Perfekt Passiv Latein Tabelle und PPP Beispiele: Endungen und Übungen

user profile picture

nina

@nina.wwrs

·

2.932 Follower

Follow

Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) im Lateinischen: Bildung, Verwendung und Übersetzung

• Das PPP Latein ist eine wichtige Verbform für die Bildung des Perfekt Passiv und als eigenständiges Partizip.
• Es wird regelmäßig durch Anhängen von -tus, -ta, -tum an den Präsensstamm gebildet, mit Ausnahmen bei unregelmäßigen Verben.
• Das PPP wird nach der a- und o-Deklination flektiert und kongruiert mit seinem Bezugswort in Kasus, Numerus und Genus.
• Es kann als Relativsatz, Adverbialsatz oder adjektivisch übersetzt werden.

...

10.2.2021

3340

 

8/9

 

Latein

238

Bildung bei einer Vielzahl an Verden (vor allem v- Perfekt), wird -tus. - ta. tum an den Präsenstamm angefügt.
·Verben der a- und i-konjugat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildung und Verwendung des Partizip Perfekt Passiv im Lateinischen

Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) ist eine zentrale Verbform im Lateinischen, die sowohl für die Bildung des Perfekt Passiv als auch als eigenständiges Partizip verwendet wird. Die Bildung erfolgt in den meisten Fällen durch Anhängen der Endungen -tus, -ta, -tum an den Präsensstamm des Verbs. Dies gilt besonders für Verben der a- und i-Konjugation, während bei anderen Konjugationsklassen oft Veränderungen des Präsensstamms auftreten.

Highlight: Bei unregelmäßigen Verben ist das PPP als dritte Stammform zu lernen.

Das PPP wird nach der a- und o-Deklination flektiert und steht mit seinem Bezugswort in Kongruenz bezüglich Kasus, Numerus und Genus.

Example: "urbs pugnata" bedeutet "die eroberte Stadt" oder "die Stadt, die erobert worden ist".

In Verbindung mit einer Form von "esse" bildet das PPP das Perfekt Passiv:

Example: "Vocatus es" = "Du bist gerufen worden" Example: "Pueri moniti sunt" = "Die Jungen sind ermahnt worden"

Ohne direkte Verbindung mit "esse" fungiert das PPP als Participium coniunctum (PC) und kann auf drei Arten übersetzt werden:

  1. Als Relativsatz
  2. Als Adverbialsatz
  3. Adjektivisch (wörtliche Übersetzung)

Example: "Puella (a matre laudata) templum intravit." kann übersetzt werden als:

  • "Das Mädchen, das von der Mutter gelobt worden war, hat den Tempel betreten." (Relativsatz)
  • "Nachdem das Mädchen von der Mutter gelobt worden war, hat es den Tempel betreten." (Adverbialsatz - temporal)
  • "Das von der Mutter gelobte Mädchen hat den Tempel betreten." (Adjektivisch)

Vocabulary: Vorzeitigkeit - Das PPP drückt eine Handlung aus, die vor der Handlung des Hauptverbs stattgefunden hat.

Die Latein PPP Endungen folgen dem Deklinationsschema der a- und o-Deklination. Am Beispiel von "ducere" (führen):

Singular:

  • Nominativ: ductus (m), ducta (f), ductum (n)
  • Genitiv: ducti (m/n), ductae (f)
  • Dativ: ducto (m/n), ductae (f)
  • Akkusativ: ductum (m), ductam (f), ductum (n)
  • Ablativ: ducto (m/n), ducta (f)

Plural:

  • Nominativ: ducti (m), ductae (f), ducta (n)
  • Genitiv: ductorum (m/n), ductarum (f)
  • Dativ: ductis (alle Genera)
  • Akkusativ: ductos (m), ductas (f), ducta (n)
  • Ablativ: ductis (alle Genera)

Definition: Das Partizip Perfekt Passiv gehört zu den Stammformen eines Verbs und bildet zusammen mit der 1. Person Singular Präsens Aktiv und der 1. Person Singular Perfekt Aktiv die Stammformenreihe.

Example: dare - do, dedi, datum Example: capere - capio, cepi, captum Example: mittere - mitto, misi, missum

Das Verständnis und die korrekte Anwendung des PPP Latein sind entscheidend für die Übersetzung lateinischer Texte und die Bildung komplexer Satzstrukturen. Die Vielseitigkeit dieser Verbform ermöglicht es, präzise zeitliche und logische Beziehungen zwischen Handlungen auszudrücken.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.