Fächer

Fächer

Mehr

Prädikativum Latein: Beispiele, Übungen & Lösungen für Kinder

Öffnen

4

0

user profile picture

studywithlara

20.12.2020

Latein

Prädikativum

Prädikativum Latein: Beispiele, Übungen & Lösungen für Kinder

Das Prädikativum im Lateinischen ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion, die Substantive oder Adjektive im Nominativ als Ergänzung eines Vollverbs verwendet. Es beschreibt oft den Zustand oder die Eigenschaft des Subjekts.

  • Prädikativa können substantivisch (z.B. Altersangaben, Amtsbezeichnungen) oder adjektivisch (zur Beschreibung körperlicher oder seelischer Zustände) sein.
  • Im Gegensatz zum Deutschen wird das Prädikativum im Lateinischen nicht als Adverbiale aufgefasst, sondern kongruiert mit einem Bezugswort.
  • Die Übersetzung ins Deutsche erfolgt oft durch Einfügung von "als" oder durch adverbiale Ausdrücke.
...

20.12.2020

318

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Prädikativum Latein: Beispiele, Übungen & Lösungen für Kinder

Das Prädikativum im Lateinischen ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion, die Substantive oder Adjektive im Nominativ als Ergänzung eines Vollverbs verwendet. Es beschreibt oft den Zustand oder die Eigenschaft des Subjekts.

  • Prädikativa können substantivisch (z.B. Altersangaben, Amtsbezeichnungen) oder adjektivisch (zur Beschreibung körperlicher oder seelischer Zustände) sein.
  • Im Gegensatz zum Deutschen wird das Prädikativum im Lateinischen nicht als Adverbiale aufgefasst, sondern kongruiert mit einem Bezugswort.
  • Die Übersetzung ins Deutsche erfolgt oft durch Einfügung von "als" oder durch adverbiale Ausdrücke.
...

20.12.2020

318

 

7/8

 

Latein

4

a) Erscheinungsform
-
-
Cicero
Cicero verließ
Hannibal
Hannibal
Bei
tristes Romam
traurig
Prädikativum
Im
Lateinischen können bestimmte
im N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Prädikativum im Lateinischen

Das Prädikativum ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion im Lateinischen, die Substantive oder Adjektive im Nominativ als Ergänzung eines Vollverbs verwendet. Diese Konstruktion dient dazu, den Zustand oder die Eigenschaft des Subjekts näher zu beschreiben.

Definition: Ein Prädikativum ist ein im Nominativ stehendes Nomen oder Adjektiv, das als Ergänzung eines Vollverbs fungiert und sich auf ein Bezugswort im Satz bezieht.

Es gibt zwei Hauptformen des Prädikativums:

  1. Substantivische Prädikativa: Diese umfassen häufig Altersangaben oder Amtsbezeichnungen.

Beispiel: "puer" (als Junge) oder "consul" (als Konsul)

  1. Adjektivische Prädikativa: Diese bezeichnen oft einen körperlichen oder seelischen Zustand oder eine Menge.

Beispiel: "laetus" (froh), "tristis" (traurig), "unus" (allein), "primus" (als Erster)

Ein wichtiger Aspekt des Prädikativums ist seine Satzgliedfunktion. Im Gegensatz zum Deutschen wird das Prädikativum im Lateinischen nicht als Adverbiale aufgefasst. Stattdessen kongruiert es - ähnlich wie ein Attribut - mit seinem Bezugswort im Satz.

Highlight: Die Kongruenz des Prädikativums mit seinem Bezugswort ist ein wesentliches Merkmal dieser Konstruktion im Lateinischen.

Bei der Übersetzung ins Deutsche ergeben sich oft Herausforderungen, da das Prädikativum im Deutschen häufig als Adverbiale wiedergegeben wird. Eine wörtliche Übersetzung ist jedoch möglich, indem man "als" einfügt oder adverbiale Ausdrücke verwendet.

Beispiel: "Cicero tristis Romam reliquit" kann übersetzt werden als "Cicero verließ Rom traurig" oder "Cicero verließ als ein Trauriger Rom".

Abschließend ist zu bemerken, dass das Verständnis und die korrekte Anwendung des Prädikativums für das Übersetzen lateinischer Texte von großer Bedeutung sind. Es ermöglicht eine präzise Beschreibung von Zuständen und Eigenschaften und trägt zur Eleganz und Ausdruckskraft der lateinischen Sprache bei.

Vocabulary:

  • Prädikativum: Eine grammatikalische Konstruktion im Lateinischen, die den Zustand oder die Eigenschaft des Subjekts beschreibt.
  • Kongruenz: Übereinstimmung in grammatikalischen Kategorien wie Kasus, Numerus und Genus.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.