Fächer

Fächer

Mehr

Satzreihe und Satzgefüge mit Übungen und Beispielen - Latein leicht gemacht

Öffnen

14

0

user profile picture

Knowunity

3.10.2020

Latein

Satzlehre (Syntax)

Satzreihe und Satzgefüge mit Übungen und Beispielen - Latein leicht gemacht

Lateinische Satzlehre: Satzreihe und Satzgefüge

Die lateinische Syntax unterscheidet zwischen einfachen Sätzen, Satzreihen und Satzgefügen. Diese Strukturen sind grundlegend für das Verständnis und die Übersetzung lateinischer Texte.

  • Einfache Sätze bestehen aus einem Hauptsatz mit einem Prädikat.
  • Satzreihen verbinden gleichwertige Hauptsätze mit Konjunktionen oder Kommas.
  • Satzgefüge bestehen aus einem Hauptsatz und einem untergeordneten Nebensatz, verbunden durch Subjunktionen.
...

3.10.2020

765

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Satzreihe und Satzgefüge mit Übungen und Beispielen - Latein leicht gemacht

Lateinische Satzlehre: Satzreihe und Satzgefüge

Die lateinische Syntax unterscheidet zwischen einfachen Sätzen, Satzreihen und Satzgefügen. Diese Strukturen sind grundlegend für das Verständnis und die Übersetzung lateinischer Texte.

  • Einfache Sätze bestehen aus einem Hauptsatz mit einem Prädikat.
  • Satzreihen verbinden gleichwertige Hauptsätze mit Konjunktionen oder Kommas.
  • Satzgefüge bestehen aus einem Hauptsatz und einem untergeordneten Nebensatz, verbunden durch Subjunktionen.
...

3.10.2020

765

 

7/8

 

Latein

14

1. Einfacher Satz
Lateinische Satzlehre (Syntax): Satzreihe und Satzgefüge
Pueri clamant. →Die Jungen rufen.
I
Hauptsatz
Einfacher Satz lieg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lateinische Satzlehre: Einfacher Satz, Satzreihe und Satzgefüge

Die lateinische Syntax unterscheidet drei grundlegende Satzstrukturen: den einfachen Satz, die Satzreihe und das Satzgefüge. Diese Strukturen sind entscheidend für das Verständnis und die korrekte Übersetzung lateinischer Texte.

1. Einfacher Satz

Ein einfacher Satz in Latein besteht aus einem einzigen Hauptsatz mit nur einem Prädikat.

Beispiel: "Pueri clamant." (Die Jungen rufen.)

Highlight: Ein einfacher Satz enthält nur ein Prädikat und steht für sich allein.

2. Satzreihe

Eine Satzreihe verbindet zwei oder mehr gleichwertige Hauptsätze miteinander. Diese Verbindung erfolgt entweder durch ein Komma oder durch Satzreihe Konjunktionen.

Beispiel: "Pueri clamant, servi equos incitant." (Die Jungen rufen, die Sklaven treiben die Pferde an.)

Vocabulary: Satzreihe Konjunktionen sind Bindewörter wie "et" (und), "sed" (aber), "nam" (denn), "itaque" (deshalb).

Highlight: In einer Satzreihe können die einzelnen Sätze auch unabhängig voneinander stehen.

3. Satzgefüge

Ein Satzgefüge besteht aus einem Hauptsatz und mindestens einem untergeordneten Nebensatz. Der Nebensatz wird durch eine Subjunktion eingeleitet und kann nicht allein stehen.

Beispiel: "Etsi pueri clamant, equi non properant." (Auch wenn die Jungen rufen, beeilen sich die Pferde nicht.)

Vocabulary: Subjunktionen sind unterordnende Bindewörter wie "dum" (während), "etsi" (obwohl), "quod" (weil).

Highlight: Im Satzgefüge ordnet sich der Nebensatz dem Hauptsatz unter und ergänzt oder modifiziert dessen Aussage.

Unterscheidung zwischen Satzreihe und Satzgefüge

Die Unterscheidung zwischen Satzreihe und Satzgefüge ist für die korrekte Analyse und Übersetzung lateinischer Texte von großer Bedeutung.

Definition: Satzreihen verwenden Konjunktionen oder ein Komma zur Verbindung gleichwertiger Hauptsätze, während Satzgefüge Subjunktionen nutzen, um einen Nebensatz einem Hauptsatz unterzuordnen.

Diese Strukturen bilden die Grundlage für komplexere Satzreihen und Satzgefüge Übungen, die oft in Satzreihe und Satzgefüge Übungen PDFs oder als Satzreihe und Satzgefüge Beispiele in Lehrmaterialien zu finden sind.

Highlight: Für Lateinlernende ist es wichtig, Nebensätze Latein erkennen zu können und Satzglieder Latein korrekt zu bestimmen. Dies erleichtert das Verständnis der Satzstruktur und unterstützt bei der Übersetzung.

Übungen zum Satzglieder bestimmen Latein online oder Latein Satzglieder bestimmen Übungen mit Lösungen sind wertvolle Hilfsmittel, um diese Fähigkeiten zu trainieren und zu vertiefen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.