Der Wolf und das Lamm - Eine zeitlose Fabel über Macht und Ungerechtigkeit
Die Fabel "Der Wolf und das Lamm" von Phaedrus ist eine eindringliche Darstellung von Machtmissbrauch und ungerechter Behandlung. Sie zeigt, wie Stärkere oft fadenscheinige Gründe erfinden, um Schwächere zu unterdrücken.
Kernpunkte:
- Ein Wolf und ein Lamm kommen an denselben Bach, um zu trinken
- Der Wolf sucht einen Vorwand, um das Lamm anzugreifen
- Trotz logischer Gegenargumente des Lamms tötet der Wolf es am Ende
- Die Moral kritisiert Menschen, die andere grundlos schikanieren
- Die Fabel wurde von verschiedenen Autoren neu interpretiert
Die Geschichte verdeutlicht die zeitlose Relevanz der Moral von Phaedrus' Fabeln und regt zum Nachdenken über Machtstrukturen und ethisches Verhalten an.