Fächer

Fächer

Mehr

Seneca: Zitate, Briefe an Lucilius und seine spannende Geschichte

Öffnen

32

2

user profile picture

Aslı

22.11.2020

Latein

Seneca - seine Werke

Seneca: Zitate, Briefe an Lucilius und seine spannende Geschichte

Seneca war einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der römischen Antike, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.

Die epistulae morales ad lucilium sind eine Sammlung von 124 philosophischen Briefen, die Seneca an seinen Freund Lucilius schrieb. In diesen Briefen entwickelt er seine stoische Philosophie und gibt praktische Lebensweisheit weiter. Zentrale Themen sind die Gelassenheit gegenüber äußeren Umständen, der richtige Umgang mit der Zeit und die Entwicklung von Tugenden. Seine Seneca Zitate zur Gelassenheit und zum glücklichen Leben sind zeitlos relevant.

Als Lehrer und Berater von Kaiser Nero hatte Seneca großen politischen Einfluss, wurde aber später zum Selbstmord gezwungen. Seine philosophischen Texte behandeln existenzielle Fragen wie den Umgang mit dem Tod, die Bedeutung von Freundschaft und die Suche nach einem erfüllten Leben. In seinen Briefen an Lucilius verbindet er theoretische Überlegungen mit praktischen Ratschlägen. Die stoische Philosophie wird dabei nicht abstrakt, sondern lebensnah vermittelt. Besonders bekannt sind seine Gedanken zur inneren Freiheit und Unabhängigkeit von äußeren Umständen. Seine Seneca Zitate in Latein werden bis heute studiert und zitiert. Die Zusammenfassung seiner Lehre könnte lauten: Der Weise findet sein Glück in der Vernunft und Tugend, nicht in äußeren Gütern. Seine Schriften wurden in viele Sprachen übersetzt und beeinflussen bis heute die praktische Philosophie und Lebenskunst.

...

22.11.2020

887


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Seneca - Leben, Werke und philosophisches Vermächtnis

Seneca, einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der römischen Antike, hinterließ ein reichhaltiges literarisches und philosophisches Erbe. Als Berater von Kaiser Nero prägte er maßgeblich das politische und kulturelle Leben im antiken Rom.

Definition: Seneca (4 v. Chr. - 65 n. Chr.) war ein römischer Philosoph, Dramatiker und Politiker, der zur Schule der Stoa gehörte und als einer der wichtigsten Vertreter der römischen Philosophie gilt.

Seine philosophischen Werke, insbesondere die Epistulae morales ad Lucilium, zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und der Suche nach einem glücklichen Leben. Die Briefe entstanden nach seinem Rückzug aus der Politik um 62 n. Chr. und umfassen 124 Schreiben in 20 Büchern.

Highlight: Die Seneca Briefe an Lucilius gelten als Hauptwerk seiner philosophischen Schriften und behandeln zentrale Themen wie Selbsterkenntnis, Tugend und die Kunst des guten Lebens.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Senecas literarisches Schaffen und seine Bedeutung

Das literarische Werk Senecas umfasst verschiedene Gattungen: Dichtungen, philosophische Schriften und Tragödien. Seine Epigramme, kurze Sinn- oder Spottgedichte, zeichnen sich durch scharfsinnige Beobachtungen und prägnante Formulierungen aus.

Beispiel: Eine seiner bekanntesten Tragödien ist "Agamemnon", die die Geschichte des gleichnamigen griechischen Königs und seinen Tod durch die Hand seiner Ehefrau Klytaimnestra behandelt.

Die Seneca Zitate zu Themen wie Glück, Gelassenheit und Lebensführung haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Seine philosophischen Texte bieten praktische Lebensweisheiten und Anleitungen zur Selbsterziehung.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Philosophische Grundgedanken und ethische Lehren

In seinen philosophischen Werken entwickelt Seneca eine praktische Lebensphilosophie, die auf stoischen Prinzipien basiert. Die Seneca Philosophie Texte behandeln zentrale Themen wie den Umgang mit Zeit, die Bedeutung von Tugend und die Kunst der Gelassenheit.

Zitat: "Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir" - eines der bekanntesten Seneca Zitate, das die praktische Ausrichtung seiner Philosophie verdeutlicht.

Die Epistulae morales zeigen seine Fähigkeit, komplexe philosophische Gedanken in verständlicher Form zu vermitteln. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen stets mit praktischen Handlungsanweisungen.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Senecas Einfluss und Nachwirkung

Die Bedeutung Senecas reicht weit über seine Zeit hinaus. Seine Schriften beeinflussten das philosophische Denken in Europa über Jahrhunderte hinweg. Die Seneca Zusammenfassung seiner wichtigsten Gedanken findet sich in zahlreichen späteren Werken wieder.

Vokabular: Die Epistulae morales ad Lucilium Übersetzung ermöglicht auch heute noch einen direkten Zugang zu Senecas Gedankenwelt und seinen zeitlosen Lehren.

Besonders seine ethischen Überlegungen und praktischen Lebensratschläge finden auch in der modernen Zeit großen Anklang. Die Seneca Zitate Leben und Seneca Zitate Gedanken werden häufig in verschiedenen Kontexten zitiert und neu interpretiert.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Senecas Philosophische Werke und Dialoge: Eine Tiefgehende Analyse

Seneca, der bedeutende römische Philosoph und Schriftsteller, hinterließ uns ein reichhaltiges Erbe an philosophischen Werken, insbesondere in Form von Dialogen. Seine 15 philosophischen Dialogi stellen einen wesentlichen Teil seines literarischen Schaffens dar und bieten tiefgründige moralische Betrachtungen.

Definition: Die Dialogi sind keine klassischen Gespräche im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr schriftliche Reflexionen seiner philosophischen Gedanken, die an verschiedene Adressaten gerichtet sind.

Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehört "De tranquillitate animi" (Über die Ruhe des Geistes), ein Dialog mit seinem Freund Annaeus Serenus. In diesem Werk entwickelt Seneca grundlegende Konzepte zur Erlangung des Seelenfriedens. Die praktischen Ratschläge und philosophischen Überlegungen in diesem Text sind auch heute noch von großer Relevanz für die persönliche Entwicklung und geistige Ausgeglichenheit.

Ein weiteres bedeutendes Werk ist "De ira" (Über die Wut), das Seneca seinem älteren Bruder Lucius Annaeus Novatus widmete. Dieses Werk ist besonders bemerkenswert für seine systematische Analyse der menschlichen Emotionen und bietet praktische Ansätze zur Kontrolle von Wutgefühlen.

Zitat: "Das Leben ist nicht zu kurz. Schlechter Gebrauch macht es dazu." Dieses berühmte Seneca Zitat aus "De brevitate vitae" verdeutlicht seine zentrale Philosophie über die Bedeutung der Zeitnutzung und Lebensführung.

Die philosophischen Texte Senecas zeichnen sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und zeitlose Weisheit aus. Seine Werke behandeln fundamentale menschliche Erfahrungen und bieten Lösungsansätze für alltägliche emotionale und ethische Herausforderungen. Die Epistulae morales ad Lucilium beispielsweise enthalten wertvolle Lebensweisheiten und philosophische Betrachtungen, die auch in der modernen Zeit nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben.

Hinweis: Senecas philosophische Werke wurden nicht nur in ihrer ursprünglichen lateinischen Form bewahrt, sondern sind auch in zahlreichen Übersetzungen verfügbar, was ihre anhaltende Bedeutung für die Philosophie und Ethik unterstreicht.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Senecas Lebensweisheit

Ein zentrales Zitat Senecas lautet: "Das Leben ist nicht zu kurz. Schlechter Gebrauch macht es dazu."

Quote: Dieses Zitat aus "De brevitate vitae" verdeutlicht Senecas Philosophie der Lebensführung.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Quellenverzeichnis

Eine umfangreiche Sammlung von Text- und Bildquellen belegt die wissenschaftliche Grundlage der Präsentation.

Highlight: Die Quellen umfassen sowohl klassische Texte als auch moderne wissenschaftliche Literatur.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Öffnen

Einführung in Senecas Werk

Diese Präsentation wurde von Asli Aydın und Sude Kılınç für den Lateinunterricht erstellt und bietet einen Überblick über die Werke von Lucius Annaeus Seneca.

Highlight: Die Präsentation zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in Senecas vielfältiges literarisches Schaffen zu geben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Seneca: Zitate, Briefe an Lucilius und seine spannende Geschichte

Seneca war einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der römischen Antike, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.

Die epistulae morales ad lucilium sind eine Sammlung von 124 philosophischen Briefen, die Seneca an seinen Freund Lucilius schrieb. In diesen Briefen entwickelt er seine stoische Philosophie und gibt praktische Lebensweisheit weiter. Zentrale Themen sind die Gelassenheit gegenüber äußeren Umständen, der richtige Umgang mit der Zeit und die Entwicklung von Tugenden. Seine Seneca Zitate zur Gelassenheit und zum glücklichen Leben sind zeitlos relevant.

Als Lehrer und Berater von Kaiser Nero hatte Seneca großen politischen Einfluss, wurde aber später zum Selbstmord gezwungen. Seine philosophischen Texte behandeln existenzielle Fragen wie den Umgang mit dem Tod, die Bedeutung von Freundschaft und die Suche nach einem erfüllten Leben. In seinen Briefen an Lucilius verbindet er theoretische Überlegungen mit praktischen Ratschlägen. Die stoische Philosophie wird dabei nicht abstrakt, sondern lebensnah vermittelt. Besonders bekannt sind seine Gedanken zur inneren Freiheit und Unabhängigkeit von äußeren Umständen. Seine Seneca Zitate in Latein werden bis heute studiert und zitiert. Die Zusammenfassung seiner Lehre könnte lauten: Der Weise findet sein Glück in der Vernunft und Tugend, nicht in äußeren Gütern. Seine Schriften wurden in viele Sprachen übersetzt und beeinflussen bis heute die praktische Philosophie und Lebenskunst.

...

22.11.2020

887

 

9/10

 

Latein

32


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seneca - Leben, Werke und philosophisches Vermächtnis

Seneca, einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der römischen Antike, hinterließ ein reichhaltiges literarisches und philosophisches Erbe. Als Berater von Kaiser Nero prägte er maßgeblich das politische und kulturelle Leben im antiken Rom.

Definition: Seneca (4 v. Chr. - 65 n. Chr.) war ein römischer Philosoph, Dramatiker und Politiker, der zur Schule der Stoa gehörte und als einer der wichtigsten Vertreter der römischen Philosophie gilt.

Seine philosophischen Werke, insbesondere die Epistulae morales ad Lucilium, zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und der Suche nach einem glücklichen Leben. Die Briefe entstanden nach seinem Rückzug aus der Politik um 62 n. Chr. und umfassen 124 Schreiben in 20 Büchern.

Highlight: Die Seneca Briefe an Lucilius gelten als Hauptwerk seiner philosophischen Schriften und behandeln zentrale Themen wie Selbsterkenntnis, Tugend und die Kunst des guten Lebens.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Senecas literarisches Schaffen und seine Bedeutung

Das literarische Werk Senecas umfasst verschiedene Gattungen: Dichtungen, philosophische Schriften und Tragödien. Seine Epigramme, kurze Sinn- oder Spottgedichte, zeichnen sich durch scharfsinnige Beobachtungen und prägnante Formulierungen aus.

Beispiel: Eine seiner bekanntesten Tragödien ist "Agamemnon", die die Geschichte des gleichnamigen griechischen Königs und seinen Tod durch die Hand seiner Ehefrau Klytaimnestra behandelt.

Die Seneca Zitate zu Themen wie Glück, Gelassenheit und Lebensführung haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Seine philosophischen Texte bieten praktische Lebensweisheiten und Anleitungen zur Selbsterziehung.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philosophische Grundgedanken und ethische Lehren

In seinen philosophischen Werken entwickelt Seneca eine praktische Lebensphilosophie, die auf stoischen Prinzipien basiert. Die Seneca Philosophie Texte behandeln zentrale Themen wie den Umgang mit Zeit, die Bedeutung von Tugend und die Kunst der Gelassenheit.

Zitat: "Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir" - eines der bekanntesten Seneca Zitate, das die praktische Ausrichtung seiner Philosophie verdeutlicht.

Die Epistulae morales zeigen seine Fähigkeit, komplexe philosophische Gedanken in verständlicher Form zu vermitteln. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen stets mit praktischen Handlungsanweisungen.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Senecas Einfluss und Nachwirkung

Die Bedeutung Senecas reicht weit über seine Zeit hinaus. Seine Schriften beeinflussten das philosophische Denken in Europa über Jahrhunderte hinweg. Die Seneca Zusammenfassung seiner wichtigsten Gedanken findet sich in zahlreichen späteren Werken wieder.

Vokabular: Die Epistulae morales ad Lucilium Übersetzung ermöglicht auch heute noch einen direkten Zugang zu Senecas Gedankenwelt und seinen zeitlosen Lehren.

Besonders seine ethischen Überlegungen und praktischen Lebensratschläge finden auch in der modernen Zeit großen Anklang. Die Seneca Zitate Leben und Seneca Zitate Gedanken werden häufig in verschiedenen Kontexten zitiert und neu interpretiert.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Senecas Philosophische Werke und Dialoge: Eine Tiefgehende Analyse

Seneca, der bedeutende römische Philosoph und Schriftsteller, hinterließ uns ein reichhaltiges Erbe an philosophischen Werken, insbesondere in Form von Dialogen. Seine 15 philosophischen Dialogi stellen einen wesentlichen Teil seines literarischen Schaffens dar und bieten tiefgründige moralische Betrachtungen.

Definition: Die Dialogi sind keine klassischen Gespräche im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr schriftliche Reflexionen seiner philosophischen Gedanken, die an verschiedene Adressaten gerichtet sind.

Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehört "De tranquillitate animi" (Über die Ruhe des Geistes), ein Dialog mit seinem Freund Annaeus Serenus. In diesem Werk entwickelt Seneca grundlegende Konzepte zur Erlangung des Seelenfriedens. Die praktischen Ratschläge und philosophischen Überlegungen in diesem Text sind auch heute noch von großer Relevanz für die persönliche Entwicklung und geistige Ausgeglichenheit.

Ein weiteres bedeutendes Werk ist "De ira" (Über die Wut), das Seneca seinem älteren Bruder Lucius Annaeus Novatus widmete. Dieses Werk ist besonders bemerkenswert für seine systematische Analyse der menschlichen Emotionen und bietet praktische Ansätze zur Kontrolle von Wutgefühlen.

Zitat: "Das Leben ist nicht zu kurz. Schlechter Gebrauch macht es dazu." Dieses berühmte Seneca Zitat aus "De brevitate vitae" verdeutlicht seine zentrale Philosophie über die Bedeutung der Zeitnutzung und Lebensführung.

Die philosophischen Texte Senecas zeichnen sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und zeitlose Weisheit aus. Seine Werke behandeln fundamentale menschliche Erfahrungen und bieten Lösungsansätze für alltägliche emotionale und ethische Herausforderungen. Die Epistulae morales ad Lucilium beispielsweise enthalten wertvolle Lebensweisheiten und philosophische Betrachtungen, die auch in der modernen Zeit nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben.

Hinweis: Senecas philosophische Werke wurden nicht nur in ihrer ursprünglichen lateinischen Form bewahrt, sondern sind auch in zahlreichen Übersetzungen verfügbar, was ihre anhaltende Bedeutung für die Philosophie und Ethik unterstreicht.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Senecas Lebensweisheit

Ein zentrales Zitat Senecas lautet: "Das Leben ist nicht zu kurz. Schlechter Gebrauch macht es dazu."

Quote: Dieses Zitat aus "De brevitate vitae" verdeutlicht Senecas Philosophie der Lebensführung.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellenverzeichnis

Eine umfangreiche Sammlung von Text- und Bildquellen belegt die wissenschaftliche Grundlage der Präsentation.

Highlight: Die Quellen umfassen sowohl klassische Texte als auch moderne wissenschaftliche Literatur.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in Senecas Werk

Diese Präsentation wurde von Asli Aydın und Sude Kılınç für den Lateinunterricht erstellt und bietet einen Überblick über die Werke von Lucius Annaeus Seneca.

Highlight: Die Präsentation zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in Senecas vielfältiges literarisches Schaffen zu geben.


<p>Die Werke von Seneca umfassen Dichtungen, Briefe, Dialoge, Reden, Epigramme und Tragödien.</p>
<h2 id="dichtungen">Dichtungen</h2>
<p>Se

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.