Die Rede von Cicero gegen Marcus Antonius kritisiert dessen Charakter und warnt vor den Gefahren seiner Herrschaft. Sie ruft zur Unterstützung von Oktavius auf, um Antonius zu stürzen.
Laden im
Google Play
Imperialismus und erster weltkrieg
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
32
8
mohrelinda_
21.4.2021
Latein
Text 62
Die Rede von Cicero gegen Marcus Antonius kritisiert dessen Charakter und warnt vor den Gefahren seiner Herrschaft. Sie ruft zur Unterstützung von Oktavius auf, um Antonius zu stürzen.
21.4.2021
1349
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
mohrelinda_
@mohrelinda__b5423a
·
547 Follower
Follow
Die Rede von Cicero gegen Marcus Antonius kritisiert dessen Charakter und warnt vor den Gefahren seiner Herrschaft. Sie ruft zur Unterstützung von Oktavius auf, um Antonius zu stürzen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Cicero hält eine flammende Rede gegen Marcus Antonius und appelliert an die Zuhörer, dessen Machtübernahme zu verhindern. Er zeichnet ein düsteres Bild von Antonius' Charakter und Absichten.
Highlight: Cicero stellt Marcus Antonius als Bedrohung für den römischen Staat dar und ruft zur Unterstützung von Oktavius auf.
Cicero beginnt, indem er an die bekannten Laster des Marcus Antonius erinnert. Er betont dessen Vorliebe für "Wein, Wirtshäuser und Frauen" und stellt diese den Pflichten eines ehrenhaften Bürgers gegenüber.
Zitat: "Ihr habt im Gedächtnis, dass marcus antonius immer Wein, Wirtshäuser und Frauen mehr geliebt hat als die pflichten eines ehrenhaften Bürgers."
Der Redner wirft Antonius vor, sich nie um das Wohl des Staates gekümmert zu haben. Er bezeichnet ihn als "Ungeheuer", dem nur der "grausame Mars" gefalle, im Gegensatz zu den Zuhörern, die Tempel, Mauern, Gesetze und Freiheit verteidigen.
Vocabulary: "Mars" bezieht sich hier auf den römischen Kriegsgott, symbolisiert also Antonius' Vorliebe für Gewalt und Krieg.
Cicero warnt eindringlich vor Antonius' Absichten, den Staat zu zerstören und das Volk zu versklaven. Er betont, dass ein Frieden mit Antonius unmöglich sei, da dieser nicht nur die Unterwerfung, sondern die Vernichtung des Volkes anstrebe.
Definition: "Knechtschaft" bedeutet hier die völlige Unterwerfung und den Verlust aller Freiheiten unter Antonius' Herrschaft.
Als Lösung schlägt Cicero vor, Oktavius zu unterstützen. Obwohl dieser jung und nicht so kräftig gebaut sei, habe er mehr Einfluss bei Caesars Soldaten als Antonius.
Beispiel: Die Erwähnung von Oktavius' schmaler Statur ("keine breiten und starken Schultern") unterstreicht, dass Cicero dessen geistige Fähigkeiten und Einfluss höher bewertet als physische Stärke.
Cicero schließt mit der Überzeugung, dass es mit Oktavius' Hilfe leicht sein werde, Antonius' "schlimmen Taten ein Ende zu machen". Diese Rede ist ein klassisches Beispiel für Latein Campus C Lösungen pdf und zeigt, wie politische Rhetorik in der römischen Antike funktionierte.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin