Fächer

Fächer

Mehr

Cunctator Deutsch: Fabius Maximus, Römer, Roma Textband und mehr

Öffnen

17

3

user profile picture

Vivien

8.7.2021

Latein

Übersetzungstext Ausweichen oder angreifen

Cunctator Deutsch: Fabius Maximus, Römer, Roma Textband und mehr

Fabius Maximus, bekannt als "Cunctator Deutsch", zeigt seine Strategie im Umgang mit Hannibal. Die Debatte zwischen vorsichtigem Ausweichen und aggressivem Angriff wird durch den Konflikt zwischen Fabius und Minucius dargestellt. Fabius' bedachte Taktik, die später als "Fabianische Taktik" bekannt wurde, steht im Gegensatz zu Minucius' Draufgängertum.

  • Fabius warnt vor übereilten Aktionen gegen Hannibal
  • Minucius plädiert für einen aggressiven Ansatz
  • Minucius' Angriff scheitert, Fabius rettet die Situation
  • Minucius erkennt seinen Fehler und Fabius' Weisheit an
...

8.7.2021

265

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Cunctator Deutsch: Fabius Maximus, Römer, Roma Textband und mehr

user profile picture

Vivien

@vivien_lynn

·

317 Follower

Follow

Fabius Maximus, bekannt als "Cunctator Deutsch", zeigt seine Strategie im Umgang mit Hannibal. Die Debatte zwischen vorsichtigem Ausweichen und aggressivem Angriff wird durch den Konflikt zwischen Fabius und Minucius dargestellt. Fabius' bedachte Taktik, die später als "Fabianische Taktik" bekannt wurde, steht im Gegensatz zu Minucius' Draufgängertum.

  • Fabius warnt vor übereilten Aktionen gegen Hannibal
  • Minucius plädiert für einen aggressiven Ansatz
  • Minucius' Angriff scheitert, Fabius rettet die Situation
  • Minucius erkennt seinen Fehler und Fabius' Weisheit an
...

8.7.2021

265

 

6/7

 

Latein

17

Ausweichen oder angreifen
Sofort ging Minucius zum Feldherr Fabius, und sprach:, Alun ist
meine Macht dir ebenbürtig. So haben es die Bürger

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ausweichen oder Angreifen: Die Strategie des Fabius Maximus

Der Text beschreibt eine entscheidende Auseinandersetzung zwischen zwei römischen Feldherren, Fabius Maximus und Minucius, über die richtige Strategie im Kampf gegen Hannibal während des Zweiten Punischen Krieges. Minucius, der durch einen Beschluss der Bürger die gleiche Macht wie Fabius erhalten hat, konfrontiert diesen mit seiner Absicht, einen aggressiveren Kriegsansatz zu verfolgen.

Highlight: Die Debatte zwischen Fabius und Minucius verkörpert den klassischen militärischen Konflikt zwischen vorsichtiger Strategie und aggressiver Taktik.

Fabius, der als "Cunctator Deutsch" bekannt wurde, warnt vor den Gefahren eines übereilten Angriffs auf Hannibal. Er betont die Stärke des Feindes und die Notwendigkeit eines überlegten Vorgehens. Seine Worte spiegeln die Essenz der später als "Fabianische Taktik" bekannten Strategie wider.

Quote: "Hannibal zu besiegen ist nicht leicht. Kräftige Soldaten, er führt große Hilfe mit sich. Diesen gewaltigen Krieg müssen wir überlegt ausführen; denn der schnelle Plan und die schnelle Tat haben nicht selten ein schlimmes Ende."

Minucius hingegen argumentiert für ein entschlosseneres Vorgehen, trotz der möglichen Verluste. Er betont die Bereitschaft der Soldaten, für die Verteidigung der Heimat Risiken einzugehen.

Die Folgen dieser unterschiedlichen Ansätze werden schnell deutlich. Minucius führt seine Truppen in einen Angriff, der von Hannibal aus einer überlegenen Position heraus zurückgeschlagen wird. Die römischen Soldaten geraten in große Bedrängnis und stehen kurz vor der Niederlage.

Example: Die Schlacht zeigt die Gefährlichkeit von Hannibals Taktiken, insbesondere seine Fähigkeit, das Gelände zu seinem Vorteil zu nutzen - ein Aspekt, der in der "Schlacht von 216" gegen Hannibal besonders deutlich wurde.

In diesem kritischen Moment greift Fabius ein und rettet die Situation. Seine Truppen schlagen Hannibals Streitkräfte in die Flucht und wenden so eine drohende Katastrophe ab.

Vocabulary: "Römer unus" (ein einzelner Römer) könnte hier symbolisch für die Einheit stehen, die Fabius durch sein Eingreifen wiederherstellt.

Die Ereignisse führen zu einer wichtigen Erkenntnis bei Minucius. Er sieht ein, dass sein Stolz und seine Überheblichkeit beinahe zur Vernichtung der römischen Truppen geführt hätten. In einem Akt der Demut und Einsicht beschließt er, zu Fabius zurückzukehren und dessen überlegene Strategie anzuerkennen.

Definition: Die "Krankheit des Maximus" könnte metaphorisch für die Überheblichkeit stehen, die Minucius überwinden musste.

Diese Episode unterstreicht die Weisheit der vorsichtigen Strategie des Fabius im Umgang mit einem so gefährlichen Gegner wie Hannibal. Sie zeigt auch, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und die Stärken unterschiedlicher Ansätze zu erkennen.

Highlight: Die Frage "Gab es Maximus Decimus Meridius wirklich?" mag sich mancher Leser stellen. Obwohl die beschriebenen Ereignisse historisch sind, ist es wichtig, zwischen historischen Figuren wie Fabius Maximus und fiktiven Charakteren zu unterscheiden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.