Übersetzungsbeispiele für lateinische Infinitivkonstruktionen
Diese Seite präsentiert praktische Übersetzungsbeispiele, die die Verwendung der verschiedenen Infinitivformen im Kontext demonstrieren. Die Beispiele zeigen, wie lateinische Infinitivkonstruktionen ins Deutsche übertragen werden können.
Example: "Pater audit liberos vocare." (Vater hört, dass die Kinder rufen.)
Hier wird der Infinitiv Präsens Aktiv "vocare" verwendet, um eine gleichzeitige Handlung auszudrücken.
Example: "Pater audit liberos vocari." (Vater hört, dass die Kinder gerufen werden.)
In diesem Satz wird der Infinitiv Präsens Passiv "vocari" benutzt, um eine gleichzeitige Handlung im Passiv darzustellen.
Die Beispiele demonstrieren auch die Verwendung der Infinitive Perfekt und Futur:
- "Pater dicit liberos vocavisse." (Vater sagt, dass die Kinder gerufen haben.)
- "Pater dicit liberos vocatos esse." (Vater sagt, dass die Kinder gerufen worden sind.)
- "Pater sperat liberos vocaturos esse." (Vater hofft, dass die Kinder rufen werden.)
- "Pater sperat liberos vocatum iri." (Vater hofft, dass die Kinder gerufen werden werden.)
Highlight: Diese Sätze veranschaulichen, wie die lateinischen Infinitive in komplexen Konstruktionen wie dem Accusativus cum Infinitivo (AcI) verwendet werden, um indirekte Rede oder Gedanken auszudrücken.
Die Übersetzungsbeispiele sind besonders nützlich für diejenigen, die nach Infinitiv Perfekt Latein Übersetzung oder Infinitiv Präsens Passiv übersetzen Hilfe suchen. Sie bieten praktische Anwendungen für die Passive Infinitive Beispiele und helfen, die Passive infinitive Bildung zu verstehen.
Vocabulary:
- AcI (Accusativus cum Infinitivo): Eine lateinische Konstruktion, bei der ein Akkusativ mit einem Infinitiv verwendet wird, um indirekte Rede oder Gedanken auszudrücken.
- Indirekte Rede: Die Wiedergabe von Äußerungen oder Gedanken einer Person durch eine andere.
Diese Beispiele sind unerlässlich für das Verständnis und die korrekte Anwendung der lateinischen Infinitive in verschiedenen Kontexten.