Die Vergil Werkinterpretation Aeneis zeigt die literarische Bedeutung des Römischen Nationalepos und dessen politische Dimension unter Augustus Einfluss auf römische Literatur.
- Vergils Aeneis gilt als bedeutendstes römisches Nationalepos, das in 12 Büchern die Gründungsgeschichte Roms erzählt
- Das Werk verbindet mythologische Elemente mit politischer Legitimation der augusteischen Herrschaft
- Die Jupiter-Rede spielt eine zentrale Rolle für die Rechtfertigung des römischen Imperialismus
- Die Aeneis zeigt die Schicksalhaftigkeit der römischen Weltmachtstellung und Augustus' Herrschaft
- Durch die Verbindung von Mythologie und Politik schafft Vergil ein Werk von zeitloser Bedeutung