Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Zeiteinteilung der Römer - Latein Stunde
Lea
70 Followers
Teilen
Speichern
13
6/7/5
Präsentation
🦊 Vokabelquiz 🦊 PP zur Zeiteinteilung 🦊 AB zur Zeiteinteilung ich hab noch ein Mind Map dazu erstellt, auf Anfrage lade ich das auch gerne noch hoch✅
DIE RÖMISCHE ZEITEINTEILUNG - CARPE DIEM ! Im Alten Rom wurde der Tag in 4 Teile geteilt 1. Morgen - mane 2. Vormittag - ante meridiem 3. Nachmittag - post meridiem 4. Abend- vesper Jeder Tagesteil dauert 3 Stunden (horae), also insgesamt dauerte ein Tag 12 Stunden. Die Nacht war ebenfalls in 4 Teile geteilt, diese dienten beispielsweise für die Nachtwache. So war nach 2 x 3, also 6 Stunden, Mitternacht. (Eine Nachtwache für den Militärdienst dauerte jeweils 3 Stunden an.) Jetzt bist du an der Reihe! Welche Zeitangaben kennst du schon? 4 CARPE DIEM! | Die Zeiteinteilung der Römer Die Römer verwenden zwar den Begriff hora (Stunde), verstanden darunter aber nicht einen Zeitabschnitt von 60 Minuten. Sie unterteilten den Tag, den sie als Zeitspanne vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ansahen, wie wir in zwölf Stunden. Da im Sommer aber die Tage länger waren als im Winter, waren auch die einzelnen Stunden im Sommer länger als im Winter, wenn es früher dunkel wurde. So umfasste die einzelne Stunde zwischen 45 und 75 Minuten. Die erste Stunde begann mit dem Sonnenaufgang, die sechste Stunde war die Mittagszeit. Wenn die Römer jemanden treffen wollten, begnügten sie sich mit ungefähren Zeitangaben wie.... S • In der Frühe • Vor Mittag • Nach dem Mittag • Am Spätnachmittag • Am Abend کیا ♬ GOOD EVENING Jetzt bist du dran! Welche Zeitangaben kennst du schon? -30 Hatte die Großzügigkeit der Römer bei der Zeitrechnung mehr...
App herunterladen
Vor- oder mehr Nachteile? Wer wird ,,Lateinär" 100 OHHH 100 100 100 G 100 YEAHHH! ludus 1 Punkt Quid? 1 Punkt cur? 1 Punkt nur 1 Punkt
Latein /
Zeiteinteilung der Römer - Latein Stunde
Lea •
Follow
70 Followers
🦊 Vokabelquiz 🦊 PP zur Zeiteinteilung 🦊 AB zur Zeiteinteilung ich hab noch ein Mind Map dazu erstellt, auf Anfrage lade ich das auch gerne noch hoch✅
das Kolosseum
18
9
3
Römische Badekultur-Thermen und Essen&Trinken
0
11
Gladiatoren
27
9
Der Bello Gallico Kapitel 21-30
15
8/9/10
DIE RÖMISCHE ZEITEINTEILUNG - CARPE DIEM ! Im Alten Rom wurde der Tag in 4 Teile geteilt 1. Morgen - mane 2. Vormittag - ante meridiem 3. Nachmittag - post meridiem 4. Abend- vesper Jeder Tagesteil dauert 3 Stunden (horae), also insgesamt dauerte ein Tag 12 Stunden. Die Nacht war ebenfalls in 4 Teile geteilt, diese dienten beispielsweise für die Nachtwache. So war nach 2 x 3, also 6 Stunden, Mitternacht. (Eine Nachtwache für den Militärdienst dauerte jeweils 3 Stunden an.) Jetzt bist du an der Reihe! Welche Zeitangaben kennst du schon? 4 CARPE DIEM! | Die Zeiteinteilung der Römer Die Römer verwenden zwar den Begriff hora (Stunde), verstanden darunter aber nicht einen Zeitabschnitt von 60 Minuten. Sie unterteilten den Tag, den sie als Zeitspanne vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ansahen, wie wir in zwölf Stunden. Da im Sommer aber die Tage länger waren als im Winter, waren auch die einzelnen Stunden im Sommer länger als im Winter, wenn es früher dunkel wurde. So umfasste die einzelne Stunde zwischen 45 und 75 Minuten. Die erste Stunde begann mit dem Sonnenaufgang, die sechste Stunde war die Mittagszeit. Wenn die Römer jemanden treffen wollten, begnügten sie sich mit ungefähren Zeitangaben wie.... S • In der Frühe • Vor Mittag • Nach dem Mittag • Am Spätnachmittag • Am Abend کیا ♬ GOOD EVENING Jetzt bist du dran! Welche Zeitangaben kennst du schon? -30 Hatte die Großzügigkeit der Römer bei der Zeitrechnung mehr...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vor- oder mehr Nachteile? Wer wird ,,Lateinär" 100 OHHH 100 100 100 G 100 YEAHHH! ludus 1 Punkt Quid? 1 Punkt cur? 1 Punkt nur 1 Punkt