Perfekt und Plusquamperfekt im Lateinischen
Diese Seite konzentriert sich auf die Bildung des Perfekts und Plusquamperfekts im Lateinischen, sowohl im Aktiv als auch im Passiv. Es werden detaillierte Erklärungen und Beispiele für beide Zeitformen gegeben.
Für das Perfekt Aktiv werden die Endungen für Indikativ und Konjunktiv aufgelistet und mit Beispielen aus der A-Konjugation (laudare) und E-Konjugation (videre) veranschaulicht.
Beispiel: Im Perfekt Aktiv Indikativ der A-Konjugation lauten die Formen: laudavi, laudavisti, laudavit, laudavimus, laudavistis, laudaverunt.
Das Plusquamperfekt Aktiv wird ebenfalls mit Endungen und Beispielen für Indikativ und Konjunktiv dargestellt.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Bildung des Perfekts und Plusquamperfekts im Passiv gewidmet. Hier wird die Verwendung des Partizip Perfekt Passiv (PPP) in Verbindung mit den Formen von "esse" erklärt.
Highlight: Im Perfekt Passiv wird das PPP mit den Präsensformen von "esse" kombiniert, während im Plusquamperfekt Passiv die Imperfektformen von "esse" verwendet werden.
Die Seite endet mit einer kurzen Zusammenfassung, die die Unterschiede zwischen Aktiv und Passiv sowie zwischen Indikativ und Konjunktiv im Perfekt hervorhebt.