Die praktische Fahrprüfung ist ein wichtiger Meilenstein für angehende Autofahrer. Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über technische Aspekte und Prüfungsinhalte:
- Reifenprüfung und Luftdruckkontrolle
- Bedeutung und Interpretation der TÜV-Plakette
- Wichtige Kontrollleuchten und deren Funktionen
- Korrekte Verwendung verschiedener Beleuchtungsarten
- Überprüfung von Bremsen und Handbremse
- Ölstandkontrolle und Motorhaubenhandhabung
Diese Informationen helfen, Nervosität bei der praktischen Prüfung zu reduzieren und sich optimal vorzubereiten.