Erstellung und Verwaltung von Knows auf Knowunity
Diese Seite zeigt weitere Details zur Erstellung und Verwaltung von Knows auf der Knowunity-Plattform. Sie bietet einen Überblick über verschiedene Funktionen und Kategorien.
Die Hauptfunktionen umfassen:
- Themenauswahl (Fach, Knower etc.)
- Beliebte Inhalte auf Knowunity
- Personalisierte "Für dich"-Empfehlungen
- Neue Knows entdecken
- Stundenpläne erstellen und teilen
Highlight: Knowunity ermutigt Nutzer, eigene Inhalte zu erstellen. Die Plattform betont: "Lade hier dein Know hoch. Hilf dadurch Millionen von Schülern und lerne selber erfolgreicher."
Example: Ein Beispiel für ein beliebtes Thema auf Knowunity sind "Kreise und Kreisausschnitte" im Fach Mathematik.
Die Seite wiederholt die Informationen zum Knower-Wettbewerb und dem 100€ Amazon-Gutschein als Preis. Sie betont, dass mehr hochgeladene Knows die Gewinnchancen erhöhen.
Definition: Ein "guter Know" auf Knowunity zeichnet sich durch relevante, gut strukturierte und leicht verständliche Inhalte aus, die anderen Schülern beim Lernen helfen.
Die Plattform bietet auch eine Themenliste für besonders nachgefragte Inhalte, die mehr Follower bringen können. Dies unterstreicht, wie Knowunity funktioniert - als eine Community-basierte Lernplattform, die aktive Beteiligung und Qualitätsinhalte fördert.