Lektüren Ordner gestalten

6

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Moin Moin!
Und dies ist ein Lerntipp für das Fach Deutsch (Lektüren)
Wie gestalte ich am besten Eine Mappe Für die Lektüre?
1. Deckblatt! (
Ähnliche Inhalte
Know Lerntipps für Zuhause und für die Schule thumbnail

12

135

6/7

Lerntipps für Zuhause und für die Schule

hilfreiche Tipps für das lernen Zuhause und für die Schule

Know Gute Noten thumbnail

2

46

8/9

Gute Noten

Tipps, Hacks zu guten und besseren Noten in der Schule

Know Bessere Noten (Lerntipps) thumbnail

64

232

6

Bessere Noten (Lerntipps)

– bessere Noten schreiben – Lerntipps für Zuhause 💖

Know Motivationen thumbnail

19

136

6/7

Motivationen

Motivationen

Know Regeln für Präsentation thumbnail

1

30

11/9

Regeln für Präsentation

Regeln für Präsentation Beispiel

Know Facharbeit thumbnail

617

11092

11/9

Facharbeit

Wie schreibt man eine Facharbeit und wie bereit man sie am besten vor?

Moin Moin! Und dies ist ein Lerntipp für das Fach Deutsch (Lektüren) Wie gestalte ich am besten Eine Mappe Für die Lektüre? 1. Deckblatt! (Name der Lektüre Name + klasse und ein paar Bilder die zur Lektüre passen Wichtig benutz das komplett Blatt um das Deckblatt zu gestalten! 2. Inhaltsverzeichnis (Name der Lektüre ganz oben erneut + Untertitel (unter dem Lektüren Name) Inhalt) im Inhaltsverzeichnis sollte am besten alles nummeriert sein und mit den verschieden Kapiteln zusammen passen dazu werde ich euch gleich ein Beispiel zeigen: = NAME DER LEKTÜRE Inhaltsverzeichnis Kapital 1: z.b. S. 3-10 Kapital 2: z.b. S. 11-23 Kapital 3: z.b. S. 24-33 Kapital 4: z.b. S. 34-44 etc Hoffe man kann alles lesen! Versucht das Inhaltsverzeichnis so gut wie möglich hin zu bekommen 3. Schreibt auf jede Seite die ihr schreibt eine Seiten Zahl Tipp benutz (wenn ihr es dürft) einen ringordner um es besser einzuhäften und es nicht immer komplett raus zu holen um die Dinge richtig einzu Ordner Oder wer's ordentlich haben will benutz ein Heft! 4. Schreibe auf jede Seite das Datum! 5. Wenn es eine englische Lektüre ist versuche das gleiche Zutun wie gerade erklärt 6. arbeite mehr alleine als mit Partner (außer die Person die gut Partnerarbeit können! 7. Frag öfter mal den Lehrer nach ob die Seiten klar gehen oder Ob du noch etwas verändern musst! 8. Benutze Lineal und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

wenn benötigt einen Zirkel! 9. Benutz den Ordner / Das Heft ordentlich das nichts kaputt geht und das du keine Seiten von dir beschädigst! 10. Schreibe immer lesbar und sauber wenn du nicht so eine gute schrift hat, schreibt einfach langsamer und macht euch keine Zeit Stress niemand klaut dir Zeit! 11. Wenn ihr Dinge zusammentragen müsst mit der kompletten Klasse versuche die wichtigsten Dinge Raus zu schrieben wenn der Lehrer das schon macht ist es auch gut! (Wenn er es macht von Tafel abschreiben) 12. Schriebt auf Linierten bzw Karierten blocke! (Oder Weiße Blätter) 13. versuche Für ein Kapitel mindestens 3 Seiten zu benutz weil es immer viele Sachen gibt die wichtig sind für Zusammenfassungen eines Kapitals! 14. wenn du Genug geschrieben hast gehe nochmal alles durch und korrigiere deine rechtschreib Fehler! Viel Spaß mit deiner guten Note (hoffe ich)