Spezielle Fahrzeuginformationen und Verkehrssituationen
Für Anbaugeräte und die zulässige Stützlast sind die Betriebsanleitung und die Zulassungsbescheinigung I maßgeblich. Diese Informationen sind besonders für Fahrer von Fahrzeugen mit Anhängern relevant.
Highlight: Die zulässige Stützlast findet man in der Betriebsanleitung oder Zulassungsbescheinigung I.
Leichtlauföle bieten mehrere Vorteile:
• Sie verringern den Kraftstoffverbrauch
• Sie erzeugen weniger Reibung im Motor
Diese Öle können somit zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Fahrweise beitragen.
Das Parken an Haltestellen ist nur für maximal 3 Minuten erlaubt. Diese Regel soll den öffentlichen Nahverkehr vor Behinderungen schützen.
Stop-and-Go-Verkehr hat mehrere negative Auswirkungen:
• Erhöhter Abgasausstoß
• Mehr Belästigung für Anwohner
• Höherer Kraftstoffverbrauch
Example: In einer Großstadt während der Rushhour erlebt man typischerweise Stop-and-Go-Verkehr.
Warntafeln sind ab einer Fahrzeugbreite von mehr als 2,75 m erforderlich. Sie dienen dazu, andere Verkehrsteilnehmer auf überbreite Fahrzeuge aufmerksam zu machen.
Die maximale Zuglänge beträgt 20,75 m. Diese Begrenzung ist wichtig für die Verkehrssicherheit und die Manövrierfähigkeit auf öffentlichen Straßen.
Für diejenigen, die sich fragen "Wie lange für Theorieprüfung lernen", ist es wichtig, diese spezifischen Regelungen und Maße zu kennen und zu verstehen.