App öffnen

Fächer

Alle Verkehrszeichen und ihre Bedeutung - Mit Bildern und PDFs

256

1

user profile picture

Schulhilfe

10.9.2022

Lerntipps

Verkehrszeichen

8.928

10. Sept. 2022

3 Seiten

Alle Verkehrszeichen und ihre Bedeutung - Mit Bildern und PDFs

user profile picture

Schulhilfe

@deine_schulhilfe

Verkehrszeichen in Deutschland: Gefahren-, Vorschrifts- und Richtzeichen

Die deutschen Verkehrszeichen... Mehr anzeigen

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Vorschriftzeichen: Regeln für den Straßenverkehr

Vorschriftzeichen spielen eine zentrale Rolle in der Verkehrsregelung und -sicherheit. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Verbotsschilder:

    • Meist runde Form
    • Roter Rand
    • Zeigen an, was nicht erlaubt ist
  2. Gebotsschilder:

    • Ebenfalls runde Form
    • Weiße Symbole auf blauem Hintergrund
    • Zeigen an, was zu tun ist

Einige wichtige Vorschriftzeichen StVO sind:

  • Andreaskreuz (201): Gibt dem Schienenverkehr Vorrang
  • Vorfahrt gewähren (205): Verpflichtet zum Anhalten und Vorrang gewähren
  • Stoppschild (206): Verpflichtet zum vollständigen Anhalten und Vorfahrt gewähren
  • Vorrang des Gegenverkehrs (208): Der Gegenverkehr hat Vorrang in Engstellen

Example: Das Stoppschild (206) erfordert ein vollständiges Anhalten des Fahrzeugs, bevor man weiterfährt.

Vocabulary: "Andreaskreuz" bezeichnet ein X-förmiges Verkehrszeichen, das vor Bahnübergängen steht und dem Schienenverkehr absoluten Vorrang gibt.

Zu den Verkehrsschilder Verbot gehören unter anderem:

  • Verbot für Fahrzeuge aller Art (250)
  • Verbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge (251)
  • Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t (253)
  • Verbot für Radverkehr (254)
  • Verbot für Krafträder (255)
  • Verbot für Mofas (257-50)
  • Verbot für Reiter (257-51)
  • Verbot für Fußgänger (259)

Diese Verkehrsschilder Kombination Bedeutung zu kennen, ist essenziell für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und ein wichtiger Teil der Führerscheinprüfung.

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Richtzeichen: Information und Anweisung im Straßenverkehr

Richtzeichen sind eine vielseitige Kategorie von Verkehrszeichen, die sowohl informieren als auch Vorschriften geben können. Im Gegensatz zu Gefahren- und Vorschriftzeichen spielt bei Richtzeichen die Farbe keine spezifische Rolle. Einige wichtige Richtzeichen Beispiele sind:

  1. Vorfahrt: Gibt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrt.

  2. Ende der Vorfahrtstraße: Zeigt das Ende einer Vorfahrtstraße an. Danach gilt die Regel "rechts vor links", sofern nicht anders beschildert.

  3. Vorfahrtstraße: Gewährt Vorfahrt bis zu einem der folgenden Zeichen: "Vorfahrt gewähren", "Halt. Vorfahrt gewähren" oder "Ende der Vorfahrt".

  4. Vorrang vor dem Gegenverkehr: Steht oft an Engstellen und gibt dem eigenen Fahrstreifen Vorrang.

  5. Abknickende Vorfahrt: Zeigt den Verlauf einer Vorfahrtstraße an, die nicht geradeaus weiterführt.

  6. Parken auf Gehwegen: Erlaubt das teilweise Parken auf dem Gehweg für Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen.

  7. Parken und Reisen: Kennzeichnet Parkplätze mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Highlight: Die Vorfahrtsregeln Beispiele wie "Vorfahrt", "Ende der Vorfahrtstraße" und "Abknickende Vorfahrt" sind besonders wichtig für die Verkehrssicherheit und müssen von allen Verkehrsteilnehmern verstanden werden.

Definition: Richtzeichen Straßenverkehr sind Verkehrszeichen, die Verkehrsteilnehmern wichtige Informationen oder Anweisungen geben, ohne dabei explizit auf Gefahren hinzuweisen oder Verbote auszusprechen.

Das Verständnis dieser Richtzeichen StVO ist unerlässlich für eine sichere und regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr. Sie helfen dabei, den Verkehrsfluss zu optimieren und potenzielle Konfliktsituationen zu vermeiden. Besonders das Schild "Vorfahrt gewähren" ist ein zentrales Element in der Verkehrsregelung und erfordert besondere Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

Die Kenntnis aller Richtzeichen und ihrer Bedeutungen ist nicht nur für die Führerscheinprüfung wichtig, sondern auch für die tägliche Praxis im Straßenverkehr. Ein gründliches Studium des Verkehrsschilder Katalog und regelmäßige Auffrischung des Wissens tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei.

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Gefahrenzeichen: Warnung vor Gefahren

Gefahrenzeichen sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Verkehrsbeschilderung. Sie haben folgende charakteristische Merkmale:

  • Dreieckige Form
  • Roter Rand
  • Weisen auf potenzielle Gefahren im Straßenverkehr hin

Diese Schilder sind so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer schnell auf sich ziehen und sie auf mögliche Risiken vorbereiten.

Highlight: Die auffällige dreieckige Form und der rote Rand machen Gefahrenzeichen leicht erkennbar, selbst aus größerer Entfernung.

Definition: Gefahrenzeichen sind Verkehrsschilder, die Verkehrsteilnehmer vor möglichen Gefahren auf der Straße warnen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.

Das Verständnis dieser Zeichen ist für alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung, um sicher und regelkonform am Straßenverkehr teilzunehmen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil beim Verkehrsschilder lernen und der Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die drei Arten von Verkehrszeichen in Deutschland?

In Deutschland unterscheiden wir grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Arten von Verkehrszeichen: Gefahrenzeichen, Vorschriftzeichen und Richtzeichen. Jede dieser Kategorien hat ihre eigene Form und Farbe, die beim Verkehrsschilder lernen besonders wichtig sind. Die Gefahrenzeichen sind dreieckig mit rotem Rand und weisen auf mögliche Gefahrenstellen hin, während die anderen beiden Kategorien eher Regeln und Hinweise vermitteln.

Wie unterscheiden sich Verbots- und Gebotsschilder voneinander?

Verbots- und Gebotsschilder gehören beide zu den Vorschriftzeichen, unterscheiden sich aber in ihrer Gestaltung und Bedeutung. Verbotsschilder sind meist rund mit rotem Rand und zeigen an, was nicht erlaubt ist (wie z.B. das Fahrverbot für Fahrzeuge aller Art). Gebotsschilder hingegen haben einen blauen Hintergrund mit weißen Symbolen und zeigen, was man tun muss. In Verkehrsschilder Katalogen findest du alle diese Vorschriftszeichen StVO mit ihren genauen Bedeutungen übersichtlich dargestellt.

Was bedeutet das Richtzeichen "Abknickende Vorfahrt"?

Das Richtzeichen "Abknickende Vorfahrt" zeigt dir den Verlauf einer Vorfahrtstraße an, wenn diese nicht geradeaus weiterführt, sondern abknickt. Obwohl du auf der Vorfahrtstraße bleibst, musst du trotzdem blinken, wenn du der abknickenden Straße folgst. Besonders wichtig ist, dass du dabei auf Fußgänger achtest, die die Straße überqueren möchten. Die Vorfahrtsregeln gelten hier also weiterhin, aber der Verlauf der bevorrechtigen Straße ändert sich.

Wann gilt die Regel "rechts vor links" im Straßenverkehr?

Die Regel "rechts vor links" gilt grundsätzlich immer dann, wenn keine anderen Verkehrszeichen die Vorfahrt regeln. Besonders nach dem Ende einer Vorfahrtstraße, das durch das entsprechende Schild Bedeutung "Ende der Vorfahrtstraße" angezeigt wird, tritt diese Grundregel wieder in Kraft. In Wohngebieten ohne Beschilderung oder an Kreuzungen ohne Vorfahrtsregelung müssen Fahrer besonders aufmerksam sein und Fahrzeugen von rechts Vorfahrt gewähren.

Weitere Quellen

  1. Verkehrszeichen in Deutschland: Lernen und Verstehen von Thomas Müller, Klett Verlag 2022, Lehrbuch, Umfassende Übersicht aller Verkehrszeichen mit farbigen Abbildungen und praxisnahen Erklärungen - Link

  2. StVO kompakt: Verkehrszeichen und ihre Bedeutung von ADAC Verlag, 2023, Taschenbuch, Praktischer Begleiter mit allen Verkehrszeichen nach StVO, inkl. neuer Verkehrszeichen - Link

  3. Verkehrszeichenkatalog Deutschland herausgegeben vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2023, Digitales Dokument, Offizielle Zusammenstellung aller gültigen Verkehrszeichen mit rechtlichen Grundlagen - Link

  4. Führerschein - Die Theorie leicht gemacht von Marko Schmidt, Cornelsen Verlag 2022, Lehrbuch mit Online-Materialien, Schülergerechte Erklärungen der Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln mit interaktiven Übungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein eigenes "Verkehrszeichen-Memory": Zeichne oder drucke je 20 Verkehrszeichen und ihre Bedeutungen auf separate Karten und spiele damit in Kleingruppen.

  2. Unternimm einen "Verkehrszeichen-Spaziergang" durch deine Nachbarschaft und dokumentiere mit Fotos alle gefundenen Verkehrszeichen. Ordne sie nach Gefahren-, Vorschrifts- und Richtzeichen und erkläre ihre jeweilige Bedeutung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Lerntipps

8.928

10. Sept. 2022

3 Seiten

Alle Verkehrszeichen und ihre Bedeutung - Mit Bildern und PDFs

user profile picture

Schulhilfe

@deine_schulhilfe

Verkehrszeichen in Deutschland: Gefahren-, Vorschrifts- und Richtzeichen

Die deutschen Verkehrszeichen unterteilen sich in drei Hauptkategorien: Gefahrenzeichen, Vorschriftzeichen und Richtzeichen. Jede Kategorie hat spezifische Merkmale und Funktionen:

  • Gefahrenzeichen warnen vor möglichen Gefahren auf der Straße
  • Vorschriftzeichen regeln den Verkehr durch Verbote... Mehr anzeigen

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorschriftzeichen: Regeln für den Straßenverkehr

Vorschriftzeichen spielen eine zentrale Rolle in der Verkehrsregelung und -sicherheit. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Verbotsschilder:

    • Meist runde Form
    • Roter Rand
    • Zeigen an, was nicht erlaubt ist
  2. Gebotsschilder:

    • Ebenfalls runde Form
    • Weiße Symbole auf blauem Hintergrund
    • Zeigen an, was zu tun ist

Einige wichtige Vorschriftzeichen StVO sind:

  • Andreaskreuz (201): Gibt dem Schienenverkehr Vorrang
  • Vorfahrt gewähren (205): Verpflichtet zum Anhalten und Vorrang gewähren
  • Stoppschild (206): Verpflichtet zum vollständigen Anhalten und Vorfahrt gewähren
  • Vorrang des Gegenverkehrs (208): Der Gegenverkehr hat Vorrang in Engstellen

Example: Das Stoppschild (206) erfordert ein vollständiges Anhalten des Fahrzeugs, bevor man weiterfährt.

Vocabulary: "Andreaskreuz" bezeichnet ein X-förmiges Verkehrszeichen, das vor Bahnübergängen steht und dem Schienenverkehr absoluten Vorrang gibt.

Zu den Verkehrsschilder Verbot gehören unter anderem:

  • Verbot für Fahrzeuge aller Art (250)
  • Verbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge (251)
  • Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t (253)
  • Verbot für Radverkehr (254)
  • Verbot für Krafträder (255)
  • Verbot für Mofas (257-50)
  • Verbot für Reiter (257-51)
  • Verbot für Fußgänger (259)

Diese Verkehrsschilder Kombination Bedeutung zu kennen, ist essenziell für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und ein wichtiger Teil der Führerscheinprüfung.

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Richtzeichen: Information und Anweisung im Straßenverkehr

Richtzeichen sind eine vielseitige Kategorie von Verkehrszeichen, die sowohl informieren als auch Vorschriften geben können. Im Gegensatz zu Gefahren- und Vorschriftzeichen spielt bei Richtzeichen die Farbe keine spezifische Rolle. Einige wichtige Richtzeichen Beispiele sind:

  1. Vorfahrt: Gibt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrt.

  2. Ende der Vorfahrtstraße: Zeigt das Ende einer Vorfahrtstraße an. Danach gilt die Regel "rechts vor links", sofern nicht anders beschildert.

  3. Vorfahrtstraße: Gewährt Vorfahrt bis zu einem der folgenden Zeichen: "Vorfahrt gewähren", "Halt. Vorfahrt gewähren" oder "Ende der Vorfahrt".

  4. Vorrang vor dem Gegenverkehr: Steht oft an Engstellen und gibt dem eigenen Fahrstreifen Vorrang.

  5. Abknickende Vorfahrt: Zeigt den Verlauf einer Vorfahrtstraße an, die nicht geradeaus weiterführt.

  6. Parken auf Gehwegen: Erlaubt das teilweise Parken auf dem Gehweg für Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen.

  7. Parken und Reisen: Kennzeichnet Parkplätze mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Highlight: Die Vorfahrtsregeln Beispiele wie "Vorfahrt", "Ende der Vorfahrtstraße" und "Abknickende Vorfahrt" sind besonders wichtig für die Verkehrssicherheit und müssen von allen Verkehrsteilnehmern verstanden werden.

Definition: Richtzeichen Straßenverkehr sind Verkehrszeichen, die Verkehrsteilnehmern wichtige Informationen oder Anweisungen geben, ohne dabei explizit auf Gefahren hinzuweisen oder Verbote auszusprechen.

Das Verständnis dieser Richtzeichen StVO ist unerlässlich für eine sichere und regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr. Sie helfen dabei, den Verkehrsfluss zu optimieren und potenzielle Konfliktsituationen zu vermeiden. Besonders das Schild "Vorfahrt gewähren" ist ein zentrales Element in der Verkehrsregelung und erfordert besondere Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

Die Kenntnis aller Richtzeichen und ihrer Bedeutungen ist nicht nur für die Führerscheinprüfung wichtig, sondern auch für die tägliche Praxis im Straßenverkehr. Ein gründliches Studium des Verkehrsschilder Katalog und regelmäßige Auffrischung des Wissens tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei.

FAHRSCHULE
Schilder
In Deutschland gibt es drei Arten von Verkehrszeichen:
Gefahrenzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Gefahrenzeichen
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gefahrenzeichen: Warnung vor Gefahren

Gefahrenzeichen sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Verkehrsbeschilderung. Sie haben folgende charakteristische Merkmale:

  • Dreieckige Form
  • Roter Rand
  • Weisen auf potenzielle Gefahren im Straßenverkehr hin

Diese Schilder sind so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer schnell auf sich ziehen und sie auf mögliche Risiken vorbereiten.

Highlight: Die auffällige dreieckige Form und der rote Rand machen Gefahrenzeichen leicht erkennbar, selbst aus größerer Entfernung.

Definition: Gefahrenzeichen sind Verkehrsschilder, die Verkehrsteilnehmer vor möglichen Gefahren auf der Straße warnen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.

Das Verständnis dieser Zeichen ist für alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung, um sicher und regelkonform am Straßenverkehr teilzunehmen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil beim Verkehrsschilder lernen und der Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die drei Arten von Verkehrszeichen in Deutschland?

In Deutschland unterscheiden wir grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Arten von Verkehrszeichen: Gefahrenzeichen, Vorschriftzeichen und Richtzeichen. Jede dieser Kategorien hat ihre eigene Form und Farbe, die beim Verkehrsschilder lernen besonders wichtig sind. Die Gefahrenzeichen sind dreieckig mit rotem Rand und weisen auf mögliche Gefahrenstellen hin, während die anderen beiden Kategorien eher Regeln und Hinweise vermitteln.

Wie unterscheiden sich Verbots- und Gebotsschilder voneinander?

Verbots- und Gebotsschilder gehören beide zu den Vorschriftzeichen, unterscheiden sich aber in ihrer Gestaltung und Bedeutung. Verbotsschilder sind meist rund mit rotem Rand und zeigen an, was nicht erlaubt ist (wie z.B. das Fahrverbot für Fahrzeuge aller Art). Gebotsschilder hingegen haben einen blauen Hintergrund mit weißen Symbolen und zeigen, was man tun muss. In Verkehrsschilder Katalogen findest du alle diese Vorschriftszeichen StVO mit ihren genauen Bedeutungen übersichtlich dargestellt.

Was bedeutet das Richtzeichen "Abknickende Vorfahrt"?

Das Richtzeichen "Abknickende Vorfahrt" zeigt dir den Verlauf einer Vorfahrtstraße an, wenn diese nicht geradeaus weiterführt, sondern abknickt. Obwohl du auf der Vorfahrtstraße bleibst, musst du trotzdem blinken, wenn du der abknickenden Straße folgst. Besonders wichtig ist, dass du dabei auf Fußgänger achtest, die die Straße überqueren möchten. Die Vorfahrtsregeln gelten hier also weiterhin, aber der Verlauf der bevorrechtigen Straße ändert sich.

Wann gilt die Regel "rechts vor links" im Straßenverkehr?

Die Regel "rechts vor links" gilt grundsätzlich immer dann, wenn keine anderen Verkehrszeichen die Vorfahrt regeln. Besonders nach dem Ende einer Vorfahrtstraße, das durch das entsprechende Schild Bedeutung "Ende der Vorfahrtstraße" angezeigt wird, tritt diese Grundregel wieder in Kraft. In Wohngebieten ohne Beschilderung oder an Kreuzungen ohne Vorfahrtsregelung müssen Fahrer besonders aufmerksam sein und Fahrzeugen von rechts Vorfahrt gewähren.

Weitere Quellen

  1. Verkehrszeichen in Deutschland: Lernen und Verstehen von Thomas Müller, Klett Verlag 2022, Lehrbuch, Umfassende Übersicht aller Verkehrszeichen mit farbigen Abbildungen und praxisnahen Erklärungen - Link

  2. StVO kompakt: Verkehrszeichen und ihre Bedeutung von ADAC Verlag, 2023, Taschenbuch, Praktischer Begleiter mit allen Verkehrszeichen nach StVO, inkl. neuer Verkehrszeichen - Link

  3. Verkehrszeichenkatalog Deutschland herausgegeben vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2023, Digitales Dokument, Offizielle Zusammenstellung aller gültigen Verkehrszeichen mit rechtlichen Grundlagen - Link

  4. Führerschein - Die Theorie leicht gemacht von Marko Schmidt, Cornelsen Verlag 2022, Lehrbuch mit Online-Materialien, Schülergerechte Erklärungen der Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln mit interaktiven Übungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein eigenes "Verkehrszeichen-Memory": Zeichne oder drucke je 20 Verkehrszeichen und ihre Bedeutungen auf separate Karten und spiele damit in Kleingruppen.

  2. Unternimm einen "Verkehrszeichen-Spaziergang" durch deine Nachbarschaft und dokumentiere mit Fotos alle gefundenen Verkehrszeichen. Ordne sie nach Gefahren-, Vorschrifts- und Richtzeichen und erkläre ihre jeweilige Bedeutung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.