GoodNotes ist eine vielseitige App für digitales Notieren und Planen, die besonders bei Studierenden und Lehrenden beliebt ist.
Bei GoodNotes können Nutzer eigene Vorlagen erstellen und diese nach ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Die App bietet verschiedene Möglichkeiten zur Organisation von Dokumenten und Notizen. Ein besonders nützliches Feature ist die Funktion, Flächen auszufüllen und zu markieren, was besonders beim Lernen und Strukturieren von Informationen hilfreich ist. Die Standardvorlage lässt sich in den Einstellungen individuell festlegen und bei Bedarf jederzeit ändern.
Für die Planung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter der beliebte digitale Planer und Stundenplan-Funktionen. Während die App selbst keinen integrierten Kalender besitzt, können Nutzer auf zahlreiche kostenlose Kalendervorlagen zugreifen oder diese selbst erstellen. Besonders beliebt sind die GoodNotes Kalender 2024 und spezielle Lehrerkalender für das Schuljahr 23/24 und 24/25. Diese können als PDF importiert und digital genutzt werden. Der universelle Planer bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungszwecke, sei es für Studium, Beruf oder private Organisation. Die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu erstellen und zu speichern, macht GoodNotes zu einem wertvollen Werkzeug für digitales Arbeiten und Lernen. Besonders praktisch ist auch die Option, bestehende PDF-Vorlagen zu importieren und diese mit handschriftlichen Notizen zu ergänzen.
Die Kombination aus flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, der Option zum kostenlosen Download von Vorlagen und der benutzerfreundlichen Oberfläche macht GoodNotes zu einer umfassenden Lösung für digitales Notieren und Planen. Die App unterstützt verschiedene Dateiformate und ermöglicht eine nahtlose Integration in den digitalen Arbeitsalltag, sei es für Studierende, Lehrende oder Berufstätige.