Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Baumdiagramm, Vierfeldertafel
Jule
11 Followers
1
Teilen
Speichern
Darstellung eines Baumdiagramms. Mit Anwendung auf eine Vierfeldertafel.
11/12
Lernzettel
ver felder TAFFI مسلمfee Aufgabe Im letzten Schuljahr verließen insgesamt 219100 Schüler/-innen die Schule, darunter 49,9% Mädchen. 74900 Abgänger erreichten als Abschluss die Allgemeine Hoch- Schulreife (AHR) oder Fachhochschulreife (FHR); da gab es 55,1%. Mädchenanteil Mithilfe des Baumdiagramms (vorherige Seite) arbeiten/ablesen: - RELATIVE ZAHLEN FHR/AHR a. A. Summe ABSOLUTE ZAHLEN FHR/AHR a. A. Summe Mädchen 0,188 0,311 0.499 Mädchen 68064 409334 Jungen 0,153 O, 348 0,50 Jungen 32630 76138 109769 Summe 0,341 0, 659 Summe 74900 144200 219100 BaumdiagrAMM Verzweigungsregeln Die Summe der Wahrscheinlichkeiten an den Asten, die von oben nach unten zueinander sind, ergibt immer gleich eins. 1. Pfadregel Entlang des Pfades wird multipliziert. Dies führt zum Ergebnis. 2. Pfadregel Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses hat mehrere Pfade. Diese multiplizierten Pfade addiert. werden zusammen Aufgabe Im letzten Schuljahr verließen insgesamt 219100 Schüler/-innen die Schule, darunter 49,9% Mädchen. 74900 Abgänger erreichten als Abschluss die Allgemeine Hoch- Schulreife (AHR) oder Fachhochschulreife (FHR); da gab es 55,1%. Mädchen anteil 219100. 0,499 0.501 41270 M09331 Mädchen 109331 Jungen 109769 = 0,377 68061 109331 33630 109769 = 0,623 76139 109769 0,306 0,694 FHRIAHR a. A. 68064 FHR/AHR a. A. 76139 41270 219100 68061 219100 33630 219100 76139 219100 = 0,188 = 0,311 = 0,153 = 0,348 10
App herunterladen
Mathe /
Baumdiagramm, Vierfeldertafel
Jule
11 Followers
Darstellung eines Baumdiagramms. Mit Anwendung auf eine Vierfeldertafel.
51
1002
Stochastik
Themen: - Baumdiagramme & Vierfeldertafeln - Bedingte Wahrscheinlichkeiten - Die totale Wahrscheinlichkeit - Stochastisch unabhängige Ereignisse - Erwartungswert - Varianz und Standardabweichung - Bernoulli - Ketten, Binomialverteilung
1
8
Stochastik und Kombinatorik
Kombinatorik, Bernoulli, Histogramm, Vierfeldertafel, Hypothesentest
1
7
Analysis, Stochastik, analytische Geometrie
Zusammenfassung Abitur; komplette Übersicht
ver felder TAFFI مسلمfee Aufgabe Im letzten Schuljahr verließen insgesamt 219100 Schüler/-innen die Schule, darunter 49,9% Mädchen. 74900 Abgänger erreichten als Abschluss die Allgemeine Hoch- Schulreife (AHR) oder Fachhochschulreife (FHR); da gab es 55,1%. Mädchenanteil Mithilfe des Baumdiagramms (vorherige Seite) arbeiten/ablesen: - RELATIVE ZAHLEN FHR/AHR a. A. Summe ABSOLUTE ZAHLEN FHR/AHR a. A. Summe Mädchen 0,188 0,311 0.499 Mädchen 68064 409334 Jungen 0,153 O, 348 0,50 Jungen 32630 76138 109769 Summe 0,341 0, 659 Summe 74900 144200 219100 BaumdiagrAMM Verzweigungsregeln Die Summe der Wahrscheinlichkeiten an den Asten, die von oben nach unten zueinander sind, ergibt immer gleich eins. 1. Pfadregel Entlang des Pfades wird multipliziert. Dies führt zum Ergebnis. 2. Pfadregel Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses hat mehrere Pfade. Diese multiplizierten Pfade addiert. werden zusammen Aufgabe Im letzten Schuljahr verließen insgesamt 219100 Schüler/-innen die Schule, darunter 49,9% Mädchen. 74900 Abgänger erreichten als Abschluss die Allgemeine Hoch- Schulreife (AHR) oder Fachhochschulreife (FHR); da gab es 55,1%. Mädchen anteil 219100. 0,499 0.501 41270 M09331 Mädchen 109331 Jungen 109769 = 0,377 68061 109331 33630 109769 = 0,623 76139 109769 0,306 0,694 FHRIAHR a. A. 68064 FHR/AHR a. A. 76139 41270 219100 68061 219100 33630 219100 76139 219100 = 0,188 = 0,311 = 0,153 = 0,348 10
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.